Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik

Vom 13. bis 14. Mai 2025 fand erstmals das Fachevent Quantum Photonics in der Messe Erfurt statt. Als Kongressmesse gab es nicht nur eine Fachausstellung, sondern auch ein hochrangiges Kongressprogramm mit Expertinnen und Experten aus dem aktiven Feld der Quantenphotonik. Insgesamt kamen rund 500 Fachbesucher und sorgten für sehr gute […]

Hausmesse am 17. Mai 2025 bei iKratos GmbH

Besuchen Sie uns am Samstag, den 17. Mai 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr und informieren Sie sich aus erster Hand über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpen und nachhaltige Energielösungen. Was Sie auf unserer Hausmesse erwartet: Produktneuheiten und Innovationen:  Entdecken Sie die neuesten Generationen von […]

Thiogenesis leitet klinische Phase-2-Studie zur mitochondrialen Enzephalomyopathie mit Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden („MELAS“) ein

Thiogenesis Therapeutics, Corp. (TSXV: TTI) (OTCQX: TTIPF) („Thiogenesis“ oder das „Unternehmen“) – ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, das Disulfide entwickelt, welche die Produktion von essenziellen intrazellulären Antioxidantien und anderen therapeutischen Wirkstoffen anregen – hat heute bekannt gegeben, dass im Rahmen seiner klinischen Phase-2-Studie zu TTI-0102, dem führenden Produktkandidaten von Thiogenesis für die […]

Jetzt wird geschweißt: Bossard Expert Talk über die Tucker® Bolzenschweißsysteme

Man hört ihnen einfach gerne zu. Weil sie inhaltlich etwas zu sagen haben, weil sie sich als eingespieltes Team souverän die Bälle zuwerfen und weil sie höchst anschaulich, vergnüglich und manchmal launig in einen Bereich der Verbindungstechnik entführen, der auf den ersten Blick einfach erscheint und wenig später eine Vielzahl […]

Kunden­zufriedenheit im Fokus: Erfolgs­geheimnis dedizierter Servicedesk

Seit über 20 Jahren ist Werner Günzkofer als Senior Consultant für den Bereich Servicedesk bei Cegeka Deutschland zuständig. Im Interview spricht er darüber, was das Besondere an einem dedizierten Servicedesk ist und aus welchen Gründen sich Kunden an ihn wenden. Er erläutert, wo Herausforderungen liegen, was wichtig ist, um Qualität […]

LockBit: Die Hacker wurden gehackt

Für die Ransomware-Gruppe LockBit läuft es nicht rund. Anfang vergangenen Jahres wurden Teile der Organisation von internationalen Strafverfolgungsbehörden demontiert und mehrere Mitglieder der Hackergruppe verhaftet. Zwar hat die Gruppe in den vergangenen Monaten versucht, wieder auf die Beine zu kommen, indem regelmäßige Updates der Malware und neue Infrastruktur promotet wurde, […]

Technik entdecken. Zukunft gestalten. Calliope-Workshop bei STEGO stärkt digitale Kompetenzen und Bildungspartnerschaft.

Wie programmiert man ein digitales Thermometer? Was steckt hinter den blinkenden LEDs eines Mikrocontrollers? Und warum ist Informatik eigentlich mehr als nur ein Bildschirmjob? Antworten auf diese Fragen bekamen vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Realschule des Evangelischen Schulzentrums Michelbach – bei einem interaktiven Techniknachmittag bei […]

FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies

Frequentis liefert Cloud-basiertes UTM-System, das die sichere Integration von Drohnen in Litauens unteren Luftraum unterstützt Der Award würdigt die kollaborative Innovation, die die Koordination zwischen traditioneller Luftfahrt und aufkommenden Drohnendiensten verbessert Frequentis und Oro Navigacija wurden für die Lieferung und Implementierung eines Uncrewed Traffic Management (UTM) Systems, das die Sicherheit […]

Tomaten auf dem Mars?

Wie der deutsche Mittelstand große Visionen ganz praktisch umsetzt, erläuterte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, auf einem von FOCUS-Chefredakteurin Franziska Reich moderierten Panel Talk im Rahmen des „DLD Zukunftslunch“: Zusammen mit Bürkert Fluid Control Systems hat der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente eine Anzuchtstation entwickelt, mit der […]

Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert

Wie können Kerbstellen beispielsweise in Getriebewellen belastungsgerecht ausgelegt werden? Und vor allem, wie kann die Vorhersagegenauigkeit von Auslegungsrichtlinien verbessert werden? Damit hat sich ein Forscherteam der TU Dresden und der TU Chemnitz beschäftigt. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden auf der VDI-Tagung „Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen 2024“ in München vorgestellt. Interessant bei […]