Steuerung von Stromnetzen und erneuerbaren Energien: Yokogawa übernimmt PXiSE

Die Yokogawa Electric Corporation hat sämtliche ausgegebene Aktien von PXiSE Energy Solutions LLC erworben. Das in San Diego ansässige Unternehmen entwickelt Software, mit der Versorgungsunternehmen und anderen Stromnetzbetreiber erneuerbare und dezentrale Energiequellen in Echtzeit verwalten und dadurch eine zuverlässige und stabile Stromversorgung erreichen können. Mit dieser Übernahme will Yokogawa seine […]

Yokogawa entwickelt Single Cellome System 2000 für die subzelluläre Probenahme

Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Lösung für die Einzelzellanalyse entwickelt, die hochauflösende, mit einem konfokalen Mikroskop aufgenommene Bilder nutzt, um automatisch und präzise Proben bestimmter Zellen und intrazellulärer Komponenten zu sammeln. Das Single Cellome™ System 2000 wird im Februar 2022 zunächst in Japan, den USA und China auf den […]

Yokogawa erwirbt mit Insilico Biotechnology einen Entwickler von Digital Twin-basierter Technologie für Bioprozesse

Die Yokogawa Electric Corporation hat sämtliche Anteile an der Insilico Biotechnology AG („Insilico“) erworben. Insilico Biotechnology AG ist ein in Stuttgart ansässiger Entwickler und Anbieter von Bioprozesssoftware und -dienstleistungen. Da die Förderung der Bioökonomie eines der vorrangigsten Themen im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele von Yokogawa darstellt, will das Unternehmen diese Akquisition […]

Doppelte Power für die digitale Transformation: Yokogawa und NTT Communications entwickeln gemeinsamen OT-Cloud-Dienst

Die Yokogawa Electric Corporation und NTT Communications Corporation (NTT Com) haben vertraglich vereinbart, einen gemeinsam genutzten Cloud-Dienst für Operational Technology (OT) zu entwickeln und bereitzustellen. Dieser Dienst soll die digitale Transformation (DX) in der Fertigungsindustrie vorantreiben, indem er die jeweiligen Stärken von Yokogawa und NTT Com in den Bereichen OT […]

Mehr Anlagensicherheit mit IEC 61511-konformem Exaquantum Safety Function Monitoring

Die Yokogawa Electric Corporation bringt ein umfangreiches Upgrade ihrer Software Exaquantum Safety Function Monitoring (SFM) auf den Markt. Exaquantum SFM überprüft, ob die tatsächliche Leistungseffizienz der Sicherheitssysteme den ausgelegten Sicherheitszielen entspricht. Die Software überwacht und bewertet kontinuierlich Sicherheitsdaten, um Abweichungen oder Ausfälle in der Leistung der Sicherheitssysteme einer Anlage aufzuzeigen. […]

Yokogawa investiert in das Start-Up Fluence Analytics: Schnellere Markteinführung der Online-Überwachung von Polymerisationsreaktionen

Das US-amerikanische Start-up Fluence Analytics, Inc. entwickelt industrielle und labortechni-sche Echtzeit-Analyselösungen für Polymerhersteller. Die von den Produkten des Unternehmens erzeugten Echtzeit-Datenströme bieten völlig neue Einblicke in die Materialeigenschaften. Die Yokogawa Electric Corporation wird in dieses Unternehmen und seine bahnbrechenden Analyse-lösungen für Polymerhersteller investieren. Darüber hinaus haben die Unternehmen eine globale […]

CO2-neutraler Industriekomplex: Yokogawa nimmt interindustrielles Studienprojekt in Angriff

Die Yokogawa Electric Corporation hat ein interindustrielles Studienprojekt gestartet, das zur Errichtung eines CO2-neutralen Industriekomplexes führen soll. Die Kooperationsarbeit hat jetzt im Bezirk Goi in der Stadt Ichihara, Japan, begonnen. Die Studie soll darlegen, ob und inwieweit eine Zusammenarbeit von Unternehmen verschiedener Branchen im Bereich des Kohlenstoff-Recyclings machbar ist. Zudem […]

Umwandlung von Anlagendaten: Yokogawa bringt Plattform „OpreX Data Model Bro-ker“ auf den Markt

Der von Yokogawa entwickelte OpreX Data Model Broker prüft automatisch die Datenkonsistenz in verschiedenen Anlagenausführungen und Instrumentierungssystemen und erlaubt deren übergreifende Nutzung durch die Anwendung der KI-Technik „Ontologie“1 im Datenbankbetrieb und -management. Die „Design Data Validation“ ist die erste für diese Plattform herausgebrachte Komponente und erleichtert die komplizierte und zeitaufwendige […]

Y NOW 2021: Der autonome Betrieb. Virtuelles Event von Yokogawa im November

Die Yokogawa Electric Corporation hat die Registrierung für Y NOW 2021 gestartet: „Realizing Autonomous Operations“ ist ein kostenfreies, globales virtuelles Live-Symposium (englischsprachig), das den autonomen Betrieb – von der Theorie bis zur Wirklichkeit – in den Mittelpunkt stellt. Vom 2. bis 4. November 2021 können die Teilnehmenden mit den weltweit […]

Umweltfreundliche Alternative: Yokogawa Bio Frontier startet Vertrieb von Hochleistungs-Nanozellulosematerial S-CNF

Yokogawa Bio Frontier Inc., eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat den Vertrieb von 100% pflanzlichen sulfatierten Zellulose-Nanofasern (S-CNFTM) gestartet. Das Unternehmen stellt potenziellen Kunden zunächst Muster zur Verfügung und wird anschließend die Produktion hochfahren, um den kommerziellen Verkauf dieses äußerst vielseitigen, aus Pflanzen gewonnenen S-CNF-Materials an Industriekunden einzuleiten. Bei […]