SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an

Weiterbildung ist wichtiger und vielfältiger denn je. Beim Kunststoff-Zentrum SKZ können Unternehmen aus einer Fülle an Bildungsmöglichkeiten wählen – nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Vermittlungsform gibt es eine breite Auswahl. Die berufliche Weiterbildung ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, betriebliche Abläufe effizient und richtig umsetzen zu können, […]

SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik die Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik erweitert. Die Mitglieder im Team von Bereichsleiter Dr. Eduard Kraus sind nun in drei Gruppen unter der Leitung langjährig erfahrener Fachleute gegliedert. Mit neuen Forschungstechnika sowie […]

SKZ erweitert seine Ausstattung in der Oberflächenbehandlung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Vorbehandlungsmöglichkeiten für Kunststoffbauteile um ein hochleistungsfähiges Excimer-Modul von Ushio Germany erweitert. Die schnelle Oberflächenreinigung und -aktivierung durch VUV-Strahlung führt zu signifikanten Verbesserungen der Haftung. Das SKZ verfügt seit neuestem über ein hochleistungsfähiges Excimer-Modul von Ushio Germany und erweitert damit seine bereits bestehenden Vorbehandlungsmöglichkeiten für Kunststoffbauteile. […]

ColVisTec erhält SKZ-Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verleiht ab 2024 rückwirkend für das Jahr 2023 die begehrte Auszeichnung „Premiumpartner“ nicht nur für Bildungs-, sondern auch für Forschungspartner. Die ColVisTec AG aus Berlin gehört damit zu einem der ersten Preisträger und wird für jahrelange, erfolgreiche Kooperation in Forschung und Entwicklung ausgezeichnet. Das Kunststoff-Zentrum SKZ würdigt […]

Geometrie mit Computer Vision unter Kontrolle

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert sein Porfolio an Messsystemen, die Unternehmen helfen, Prozess- und Produktqualitäten inline zu überwachen. Durch den Einsatz hochauflösender Kameras und einer passgenauen Signalverarbeitung werden ortsaufgelöst unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten am Werkzeugaustritt ermittelt. Mithilfe dieser Daten lassen sich unter anderem Geometrieabweichungen unmittelbar im Prozess überwachen und regulieren. Bei der Extrusion […]

Nachhaltige Transformation der bayerischen Kunststoffindustrie

Die bayerische Kunststoffindustrie steht vor großen Herausforderungen auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft und zur Klimaneutralität. In einer aktuellen Analyse „Umweltneutrale Kunststoffnutzung – Transformationspfade für ein klimaneutrales Bayern 2040“ zeigt das Kunststoff-Zentrum SKZ in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut auf, welche Maßnahmen und technologischen Neuerungen erforderlich sind und wie […]

Neue Fügetechnik – Noch mehr Möglichkeiten für das Technikum

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über zwei neue Schweißanlagen. Die Fügetechnik profitiert damit von neuen Potenzialen – etwa dem Verbinden transparenter Thermoplaste mittels laserbasiertem Quasi-Simultanschweißen und dem hochautomatisiertem Heizelementschweißen. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für künftige Projekte. Die Forscher des Kunststoff-Zentrums SKZ freuen sich über neue Technik im Bereich […]

Neues Forschungsprojekt zur Entwicklung von rieselfähigen Duroplast-Formmassen auf Basis nachwachsender Rohstoffe gestartet

 Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist gemeinsam mit der Süd-West-Chemie GmbH und der Baumgarten Automotive Technics GmbH ein Kooperationsprojekt gestartet, dass die Entwicklung biobasierter Harze zum Inhalt hat. Diese Duroplaste sollen künftig in technisch anspruchsvollen Produkten Anwendung finden. Dabei ist auch die Prüfung der Wirtschaftlichkeit Teil der Untersuchungen. Die globale Erderwärmung und […]

Services für die Spritzguss-Industrie vom Prüfkörper bis zur Prozessoptimierung

Im Industriebetrieb ist die Schlagzahl meist hoch. Gleichzeitig gibt es aufwendige Aufgaben, die nebenbei erledigt werden müssen. Herstellung von Prüfkörpern für neue Materialien, Bemusterungen, Prozessbetrachtung und -optimierung. Hierfür fehlt leider oft die Zeit. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet hier eine günstige, externe und qualifizierte Lösung über Serviceleistungen für die Industrie. Gerade […]

SKZ-Standort Peine freut sich auf das Bildungsjahr 2024

Andreas Grzeskowiak hat Mitte 2023 die Standortleitung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Peine übernommen. Im Gespräch blickt er auf das erste halbe Jahr in neuer Position zurück, spricht über ersten Höhepunkte, weitere Pläne und wagt den Ausblick für 2024. SKZ: „Andreas, Du bist jetzt schon etwas mehr als die 150 Tage […]