P712 und P710 – Optimal für Bahnanwendungen unter rauen Umgebungsbedingungen

Axiomtek ist stolz darauf, seine P712 und P710 vorzustellen, die 12,1-Zoll- und 10,4-Zoll-Touchscreen-Monitore mit EN 50155- und EN 45545-Zertifizierung, die speziell für Bahnanwendungen entwickelt wurden. Diese robusten Touchscreen-Monitore für den Bahnbereich unterstützen einen weiten Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C und verfügen über eine IP65-zertifizierte Aluminiumfrontblende für Wasser- und Staubschutz. Die […]

ceramitec 2022 (Messe | München)

Auf der ceramitec 2022 in München treffen sich an vier Tagen Hersteller, Lieferanten und Wissenschaft zum Austausch.Über 600 Aussteller aus aller Welt stellen ihr Angebot vor: Maschinen, Geräte, Anlagen, Verfahren und Rohstoffe. Henze BNP ist mit einem Stand bei Ceramic Apllications vertreten. Sie finden uns in Halle C1 Stand 319/420. […]

6 Schritte: so planst du einen wirklich produktiven kreativ-Workshop

So ziemlich jede Person saß schon einmal in einem Workshop, bei dem die Beteiligung gegen 0 ging. Das liegt jedoch selten am Format und deutlich häufiger an der richtigen Planung und Umsetzung! Wir zeigen dir, wie du in 6 einfachen Schritten einen Kreativworkshop konzipierst und in die Tat umsetzt, der bis zur […]

Presseeinladung: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Krisenzeiten (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit zwei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der Corona-Pandemie an. Seit 23. Februar kämpfen die Betriebe mit den Folgen des Ukrainekrieges, […]

Industrial Spy: Neuer Marktplatz für gestohlene Daten entdeckt

Wer in diesen Tagen eine Datei mit dem Titel README.txt in allen Ordnern auf seinem Rechner vorfindet, die auf eine Seite namens Industrial Spy verweist, sollte seinen Rechner auf eine Infektion mit Malware überprüfen. Sicherheitsforscher von MalwareHunterTeam haben ausführbare Malware gefunden, die eben diese README.txt-Dateien erzeugt. Weitere Untersuchungen von Bleeping […]

Shopware Community Day 2022 mit Top-Speaker Dirk Nowitzki

Nachdem der SCD aufgrund der Pandemie in den letzten beiden Jahren komplett digital stattfinden musste, dürfen sich Besucher nun wieder auf einen Shopware Community Day vor Ort freuen: Am 25. Mai 2022 lädt die shopware AG zum Tobit Campus in Ahaus ein, um dort neueste Tech-Innovationen, ausschlaggebende Marktentwicklungen und eindrucksvolle […]

Neue einphasige Netzteile von ABB reduzieren CO₂-Emissionen

  Die nächste Generation der CP-S.1 Netzteile von ABB bietet ein komplettes Angebot mit 24 V DC Ausgangsspannung von 72 W bis 960 W Minimierung von Energieverlusten und Kostensenkung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent Zukunftssicheres, kompaktes Design ermöglicht Platzeinsparungen von bis zu 50 Prozent ABB bringt die […]

Plus X Award 2022: Gigaset erneut Fachhandelsmarke des Jahres

Die Marke Gigaset ist in Deutschland, Europa und der Welt zuhause. Das Traditionsunternehmen ist nicht nur Europas Nummer 1 für DECT-Telefonie sondern auch eine der bekanntesten Telekommunikationsmarken weltweit. In rund 54 Ländern schätzen Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen Qualität, Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit der Produkte des Unternehmens. Dieser jahrzehntelange Erfolg wäre […]

PLS‘ UDE 2022 bietet neue hocheffiziente Features für die Systemanalyse und das Debugging von Automotive-Applikationen

Mit komplett neuen Systemfeatures wie der Unterstützung des AUTOSAR Run-Time Interfaces (ARTI) und etlichen weiteren optimierten Tool-Details wartet die neue Major-Version der Universal Debug Engine® auf, die PLS Programmierbare Logik & Systeme auf der embedded world 2022 in Halle 4, Stand 4-310 präsentiert. Die neu hinzugefügten Features der UDE 2022 […]

Nach 18 Jahren an der Spitze des Fraunhofer IBP: Prof. Klaus Peter Sedlbauer beendet seine Tätigkeit als Institutsleiter

Herr Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer beendet auf eigenen Wunsch nach mehr als 18 Jahren an der Spitze des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP im April seine Tätigkeit als Institutsleiter. Ab dem Sommersemester 2022 konzentriert er sich in vollem Maße auf seine Aufgaben als Universitätsprofessor und Forscher an der Technischen Universität […]