Virologen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben einen entscheidenden Überlebensfaktor bei Viren identifiziert. Ihre Ergebnisse erschienen kürzlich im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences. Sie könnten in der Virusimmunologie zu einem Paradigmenwechsel führen. Auch wenn derzeit ein Virus die Welt in Atem hält, wissen wir doch, […]
Juni2020
eREC – Digital Recycling Expo and Conference for Circular Economy and Waste Management (Webinar | Online)
Die eREC ist die neue digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit – in Form von digitalen Messeständen -, Produkte, Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren. […]
INHORGENTA MUNICH übernimmt führende Rolle in Europa

Veranstaltung baut ihre Position als internationale Leitmesse stetig aus Messe-Chef Dittrich: „INHORGENTA MUNICH bietet gerade jetzt weiteres Wachstumspotential“ Bestwerte für die Messe bei Teilnehmern In der Messelandschaft der Uhren-, Schmuck- und Edelsteinbranche führen künftig alle Wege nach München. Die INHORGENTA ist Europas wichtigste Branchenplattform und die führende Messe für Uhren, […]
Dem Haus ein eigenes Gesicht verleihen
Im Ballungsraum Métropole du Grand Paris rund um die französische Hauptstadt mit über 7 Millionen Einwohnern ist der Ort La Garenne-Colombes einer von 170 Gemeinden. Und doch steht hier seit kurzem ein Haus, wie es kein zweites in Paris gibt. Sein Erbauer, Guillaume Campet, wohnt selbst darin. Dank MEVACO schuf […]
Neu: Mobilfunkverbindung mit der SenseAnywhere Cloud

Der SenseAnywhere „Mobile AccessPoint“ ist ein wirtschaftliches und zuverlässiges Plug-and-Play-Gerät, das die drahtlosen SenseAnywhere Sensoren (Datenlogger) mit dem Cloud-Service von SenseAnywhere verbindet. Mit seinem Mobilfunkmodem (GSM) liefert er lückenlose Echtzeitwerte und ist somit perfekt für die Überwachung eines Transports oder auch für den Einsatz an entlegenen Standorten geeignet. Die drahtlose […]
Alles Event? Wie ein Pionier das Gestern, das Heute und das Morgen der Eventbranche unter die Lupe nimmt

Sundowner: After-work-Webinare mit Erfrischungsfaktor im Juni 2020 Tom Inden-Lohmar in einer kontroversen Diskussion mit sich selbst Anfang der 1990er erschien sein Buch „Alles Event?! – Erfolg durch Erlebnismarketing“. Damals das erste Fachbuch zum Thema. Heute, fast 30 Jahre später nimmt Tom Inden-Lohmar die wichtigsten Thesen aus seinem Buch zur Brust und […]
Fraunhofer ITWM testet Quantencomputer und organisiert Challenge beim Healthcare Hackathon

IBM bringt den ersten universellen Quantencomputer nach Europa: Unter dem Namen IBM Q System One wird er Anfang 2021 im IBM Entwicklungszentrum in Ehningen bei Stuttgart an den Start gehen. Verwaltet wird er von Fraunhofer. Auch das Fraunhofer ITWM ist an der Initiative beteiligt. Bis es soweit ist, gehört das […]
(virtueller) PagerDuty Summit EMEA (Webinar | Online)
PagerDuty, die Orchestrierungs-Plattform für Digital Operations, zeigt auf seinem virtuellen PagerDuty Summit EMEA, wie die digitale Transformation in Organisationen maßgeblich beschleunigt werden kann. Am 30. Juni 2020 können sich dort DevOps-Teams und IT-Führungskräfte über Modern Incident Response Management in Echtzeit informieren. Unabhängig davon, ob IT Experten die digitale Transformation in […]
Hersteller von Rack-PDUs Schleifenbauer erweitert Produktionskapazität aufgrund von Wachstum

Ausbau der Produktionskapazität am heutigen Standort Schleifenbauer vergrößert seine bestehenden Räumlichkeiten um 260 m2. Dazu wird die angrenzende Lagerhalle in den Produktionsbereich integriert. Jos Janssen (COO von Schleifenbauer) ist für die Koordination des Umbaus verantwortlich und begründet die Entscheidung wie folgt: „Die Erweiterung unserer Produktionskapazität war längst überfällig. Wir […]
Schallschutz auf Pilzbasis aus dem 3D-Drucker

Um die Akustik in Räumen zu verbessern, kommen heute meist konventionelle Materialien wie Polyesterschäume oder Verbundstoffe auf Mineralfaserbasis zum Einsatz. Das Fraunhofer UMSICHT forscht im Projekt »FungiFacturing« an biobasierten Alternativen: Schallabsorbern, die auf Basis von Pilzmyzel hergestellt werden und sich aus pflanzlichen Restoffen nähren. Bis aus einem Pilz ein Schallabsorber […]