AIDA-Messeteam absolviert erfolgreich Messe Zukunft Personal Nord, Hamburg 2019

Am AIDA Messestand fanden sich wieder zahlreiche interessierte Besucher und Kunden ein, um sich über die vielfältigen Lösungen zu Zeitwirtschaft und Zutrittsberechtigung, sowie  die aktuellen Neuentwicklungen  zu informieren. Gefragt war das Virtuelle Personalbüro, welches ein innovatives und effizientes Verwaltungsmanagement ermöglicht. Ebenso die zahlreichen mobilen Erfassungsmöglichkeiten, die AIDA als Alternative und […]

Bauteilrückverfolgung hilft bei Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement

Produktionsunternehmen sind auf der Suche nach effizienten Subsystemen, die alle Arbeitsgänge in der Produktion zu einem seriennummerngeführten Bauteil oder zu einer Fertigungscharge in einer Übersicht zusammenführen. Diese Daten lassen sich oft nur schwer in einem ERP-System aufspüren. COSYS bietet hierfür ein effektives System, das mit mobilen Geräten und Barcode-Technologie einen […]

Ergonomie am betrieblichen Arbeitsplatz – für mehr Wohlbefinden, Motivation und Produktivität

Gesundes Arbeiten liegt sowohl im Interesse jedes Unternehmers als auch jedes Arbeitnehmers. Denn mehr Arbeits­qualität ist der Schlüssel für Innovationskraft und Wettbe­werbsfähigkeit. Durch ideale physiologische und psychologische Bedingungen kann Leistung im Berufsleben besser, länger und nachhaltiger erbracht werden. Die Gestaltung von gesunden Arbeitsplätzen fördert die Wirtschaftlichkeit. Wichtigster Dreh- und Angelpunkt […]

WORTMANN AG launcht den TERRA PC-Mini in der vierten Generation

Im Jahre 2014 war der Startschuss für eine neue Generation von TERRA Desktop PCs im Miniformat. Nach fünf erfolgreichen Jahren kommt nun die Version 4 auf den Markt. Ausgestattet mit aktueller Intel Chipsatz Technologie unterstützt die Plattform jetzt die 8. und 9. Generation der Intel Core Prozessoren. Einfacher als beim […]

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen („Mechanobiology – physical constraints in biological systems“). Beginn ist um 17 Uhr. […]

Printed Electronics für Mobility und Life Science (Konferenz | Nürnberg)

Dünn – Flexibel – Leichtgewichtig Mit diesen Attributen wird gedruckte Elektronik erfolgreich in verschiedenen Anwendungsfeldern eingesetzt. Die Fachtagung wendet sich gezielt mit zwei Schwerpunkten “Automobil” und “Gesundheit/Sport” an Entscheidungsträger, Produktmanager, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer. Teilnehmer erhalten eine Übersicht über die technologischen Möglichkeiten sowie einen Ausblick in die weitere Entwicklung. Durchviele Einsatzbeispiele […]

Drei herausragende Forschungsprojekte ausgezeichnet

Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co.KG, Waldenburg und an das Institut für Mikroproduktionstechnik (IMPT) der Leibniz Universität Hannover. Ausgezeichnet wurde das Kooperationsprojekt „WLM – Fertigung von magnetischen Komponenten mit Halbleitertechnik“. Einen IHK-Forschungstransferpreis in Silber erhielten für das Projekt „ELSE – […]

SPS IPC Italia 2019: ADS-TEC präsentiert sein umfangreiches Portfolio an Bediengeräten für digitale Fertigungsprozesse in der Automation

Auf der SPS Italia in Parma, der größten italienischen Leitmesse für Industrieautomation, zeigt ADS-TEC vom 28. bis 30. Mai 2019 seine preisgekrönten Bediengeräte und richtet den Fokus auf die erfolgreiche MMT8000 Serie der 17" und 24" Machine Mounted Terminals aus Edelstahl für die Hygienebereiche Pharmazie, Chemie, Lebensmittel und Getränke. Weiteres […]

TU Ilmenau: Projekt ZO.RRO baut CO2-freie Energieversorgung auf

In dem großen Verbundprojekt ZO.RRO, das soeben gestartet ist, erforscht die Technische Universität Ilmenau als Konsortialführer mit sechs Partnern am Beispiel von Thüringen, wie die Energieversorgung CO2-frei gestaltet werden kann. Die Wissenschaftler werden die Wertschöpfungskette in der Industrie so optimieren, dass die Energieversorgung, die für die Produktherstellung nötig ist, nahezu […]

Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken heißt neue Unterzeichnende der „Charta der Vielfalt“ am 3. Juli 2019 willkommen

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und das Welcome Center Heilbronn-Franken richten am 3. Juli 2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Neue Wege im Recruiting“ auf der Bundesgartenschau Heilbronn aus. Neue Unterzeichnende der „Charta der Vielfalt“ können diese Veranstaltung nutzen und sich öffentlichkeitswirksam vor den Augen […]