Modell für den Rückeinbau

tastaturen.com hat das Sortiment an Edelstahltastaturen erweitert: Die Bandbreite reicht nunmehr von großen Edelstahltastaturen mit komplettem Layout und integriertem Mausersatz bis hin zum Zwölf-Tasten-Nummernblock im Mini-Format mit eingebauter Hintergrundbeleuchtung. Der KVG-12-R ist ein stabiler Edelstahl-Nummernblock mit 12 runden, erhabenen Tasten. Als Rückeinbauversion ist die Bodenplatte mit entsprechenden Montagelöchern ausgestattet. Dadurch […]

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in nur einer Minute und reduzieren zuverlässig das Kontaminationsrisiko von Katheterhubs und Dreiwegehähnen. Entsprechend der aktuellen KRINKO-Empfehlung soll vor jeder […]

Kunzmann und TV Großwallstadt

In Zeiten des Wandels und der kontinuierlichen Veränderung stellen sich nicht nur Unternehmen die Frage „Was kann ich heute anders machen als gestern um morgen erfolgreich zu sein?“, sondern auch Vereine sind auf der Suche. Die Verantwortlichen des Handball-Traditionsvereins TV Großwallstadt stellten sich die gleiche Frage und heraus kamen neue […]

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexible und vor allem leichte Kleblösung. Ihre Verarbeitung mit dem EPX-System garantiert dabei einen unkomplizierten, sicheren […]

NOOK Weinregal made in Down Under – Design vom anderen Ende der Welt

(dk/sb) Ob Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Châteauneuf-du-Pape, Mosel-Saar-Ruwer oder ehrlicher, einfacher schwäbischer Landwein, für alle Weine gilt: vor dem Genuss kommt die richtige Lagerung. Für die langfristige Flaschenlagerung sollten Weine, die mit Naturkorken verschlossen sind, liegend aufbewahrt werden, damit der Korken nicht austrocknet, einschrumpft und so eindringende Luft den edlen Tropfen […]

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen

Neue Konzepte im Bildungsbau zeigen: Auch Architekten, Bauherren und Schulleitung haben ihre Hausaufgaben gemacht. Künftige Generationen werden in lernfreundlichen, flexiblen und gut belüfteten sowie lichtdurchfluteten Räumen lernen dürfen. Auf dem Jahresforum in München werden zudem die Themen: Lernen 4.0 – die digitale Revolution in Schulen und Hochschulen, Schulen in modularer […]

Aktionswoche Willkommenskultur 2017

Vom 21. bis 28. November 2017 veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartnern die „Aktionswoche Willkommenskultur 2017“. Zahlreiche Akteure der Region Heilbronn-Franken organisieren Veranstaltungen rund um das Thema Internationalität und Willkommenskultur. Sie erwartet ein vielfältiges Programm, bestehend aus Diskussionen, Unternehmensbesuchen, Tanz und Musik, Fachtagungen, Lesungen, Vernissagen, Workshops, Stadtführungen, Sport […]

Mit perfektem Wasser kriegen Kaffees den entscheidenden Dreh

Im 40. Jahr ihres Bestehens hat die HOST Milano die Rekordmarke erreicht. Mit fast 188.000 Fachbesuchern aus 177 Nationen war die renommierte Weltmesse für das HoReCa-Business so gut besucht wie noch nie. Spitzenleistungen lieferte auch BWT water+more – mit fortschrittlichen Wasseroptimierungssystemen, die Kaffees den entscheidenden Dreh verpassen und für eine […]

Lichtlösungen für die Zukunft

Auf der Altenpflegemesse 2017 präsentiert Waldmann gleich mehrere Produktneuheiten und Konzepte für Senioren- und Pflegeheime. Der Leuchtenhersteller zeigt auf seinem Messestand (Halle 1, Stand B21) wie naturnahe Materialien, Farben und Licht zu einer gesundheitsfördernden Umgebung verschmelzen. Dabei steht das Bewohnerzimmer in besonderem Fokus. Raumleuchten, wie die runde VIVAA oder die […]

VDMA: EU-Vorschlag zu Cybersecurity ist gut gemeint, aber schlecht gemacht

Der von der EU-Kommission im Herbst veröffentlichte Vorschlag für einen Cybersecurity-Rechtsrahmen adressiert viele Herausforderungen nicht, beziehungsweise beinhaltet in Teilen falsche Lösungsvorschläge“, sagte Naemi Denz, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, anlässlich der Sitzung des VDMA-Lenkungskreises Technikpolitik in Frankfurt. Der VDMA sieht daher erheblichen Weiterentwicklungsbedarf des Vorschlages der EU-Kommission. In Zeiten von Industrie 4.0 […]