TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien

Elektromobilität und Smart Devices liegen im Trend und benötigen zum Betrieb Akkus. Der Transport solcher Batterien ist aber nicht ungefährlich. Der Versand von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien fällt unter die Gefahrgutvorschriften. Ein Test nach UN 38,3 regelt die Beförderung gefährlicher Güter. Seit dem 1. Januar 2020 muss für Lithium-Batterien aller Art […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheits-Update für das Onlinebanking

Die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 soll den Zahlungsverkehr in der EU für Verbraucher bequemer und sicherer machen und außerdem den Wettbewerb fördern. Was das für Privatnutzer und Unternehmen in der Praxis bedeutet und welchen Mehraufwand sie dadurch haben, darum geht es in der aktuellen Episode unseres Podcasts „Safety First“. Auf dem […]

TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren

Krapfen und süßes Schmalzgebäck gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Wer sie selber herstellt oder einfach aus Vorprodukten fertig bäckt, sollte eine wichtige Regel kennen: Leichtes Bräunen reicht völlig aus. TÜV SÜD erklärt, was dahinter steckt. Beim Backen, Braten, Rösten, Grillen und Frittieren von Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Es gilt als potenziell […]

TÜV SÜD Akademie und Advimo veranstalten BIM Basics Seminar

Wer neue Gebäude für Ministerien und den öffentlichen Sektor planen und bauen will, muss dies bald mit Building Information Modeling (BIM) tun. Der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur will das für Infrastrukturprojekte ab 2020 vorschreiben. Aber auch bei privaten Ausschreibungen wird BIM-Kompetenz immer […]

TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für die Immobilienbranche

Umfassende Dienstleistungen für digitalisierte und nachhaltige Gebäude stellt TÜV SÜD auf der Bosch Connected World 2020 vor, die am 19. und 20. Februar 2020 in Berlin stattfindet. Der internationale Dienstleistungskonzern unterstützt erneut die Trusted IoT & Smart Construction Challenge, die im Rahmen der BCW durchgeführt wird. Ein zentrales Thema von […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche

Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt finden und wie davon Unternehmen profitieren, das erklärt Fiona von […]

Sicher durch die Rodelsaison mit Schlitten und Bobs

Noch fehlt in vielen Flachland-Regionen der Schnee, um ausgiebige Nachmittage auf dem Rodelhügel zu genießen. Doch der kann jederzeit kommen und dann ist es gut, wenn die Ausrüstung einsatzbereit ist. Die richtige Einlagerung und Pflege des Schlittens kann dessen Lebensdauer entscheidend verlängern, ebenso wie die Entscheidung zum Kauf eines Qualitätsprodukts. […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Zwei Jahre Charter of Trust

Die Charter of Trust, eine Allianz globaler Unternehmen und Organisationen für mehr Cybersecurity, hat sich bei ihrer Gründung auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren große Ziele gesteckt. Welche das sind und was bisher erreicht wurde, darüber haben wir in der aktuellen Podcastfolge mit Kai Hermsen gesprochen, dem Global Coordinator […]

Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit sind größtes Hindernis für Internet of Things

Unternehmen profitieren zunehmend vom Internet of Things (IoT), aber Bedenken zu Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen breiter angelegte IoT-Aktivitäten und fallen sogar noch stärker ins Gewicht als ein knappes Budget. Am meisten fürchten Unternehmen Hackerangriffe und Industriespionage. Automatisierte Security-Lösungen werden von Unternehmen zunehmend genutzt. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie zum […]

Kindersicherheit in neuen Mobilitätsformen sicherstellen

Car Sharing, Dienste wie Uber oder Lyft, automatisiertes Fahren – neue Formen der Mobilität bringen große Herausforderungen für die Kindersicherheit in und außerhalb des Autos. Die TÜV SÜD Akademie bot mit der 17. Internationalen Konferenz „Protection for Children in Cars“ Fachleuten ein Forum, Forschungsergebnisse und Meinungen dazu auszutauschen. Die 150 […]