Aus der Praxis für die Praxis – Qualitätsgipfel Kunststoff des SKZ am 27. und 28. November 2018 in Würzburg – Veitshöchheim

Qualität ist in der Kunststoffindustrie nach wie vor ein hochspannendes, interessantes und für das Tagesgeschäft außerordentlich relevantes Thema. Herausfordernd sind dabei neben den Berechnungen und Simulationen zur Qualitätssteigerung vor allem die praktische Umsetzung und die Auswirkungen auf Produktion und Produkte. Daher steht beim diesjährigen Qualitätsgipfel Kunststoff des SKZ am 27. […]

Vorteile der Klebtechnik für Faserverbundkunststoffe nutzen

Um kostengünstige Lösungen für den fortschreitenden Leichtbautrend anbieten zu können, haben zahlreiche Hersteller pultrudierte Profile aus Faserkunststoffverbund (FKV) in ihr Produktportfolio aufgenommen. Durch Klebtechnik können mit diesen Profilen komplexe funktionelle Strukturen aufgebaut werden, die sich aufgrund ihres geringen Gewichts insbesondere für bewegte Anwendungen (z. B. Transportsysteme, Fahrzeuge) eignen. Hierdurch kann […]

Mehr Sicherheit durch neue Prüfmethoden

Kunststoffrohre zeichnen sich durch ihre hohe Chemikalienbeständigkeit und eine relativ sichere und einfache Verbindungstechnik aus. Deshalb nimmt der Marktanteil von Kunststoffrohren vor allem im Bereich der Gas- und Wasserinstallation stetig zu. Laut Jahresbericht des Kunststoffrohrverbandes (KRV e.V.) werden in Deutschland jedes Jahr rund 747.000 Tonnen Kunststoff zu Rohren verarbeitet. Im […]

Neues preiswertes und modulares Messsystem für die Qualitätssicherung in der Kunststoffindustrie

Die J&M Analytik AG in Essingen entwickelt gemeinsam mit dem SKZ in Würzburg ein modulares Prozessmesssystem, um die Qualitätssicherung in der Kunststoffbranche voranzutreiben. Das Messsystem basiert auf preiswerten spektroskopischen Sonden zur Kontrolle wichtiger Materialparameter wie Feuchte, Polymerabbau und Farbe im Verarbeitungsprozess. Der Ruf nach einer lückenlosen Qualitätskontrolle wird auch in […]

Der perfekte Sitz – Bionik für die Freizeit

Das SKZ sorgt zusammen mit der Firma GLENPRO für den perfekten Sitz auf dem Rad, indem eine bionische Struktur auf das Kunststoffbauteil übertragen wird. Der individualisierte Fahrradsattel ist die jüngste Entwicklung der Firma GLENPRO Ingenieur-GmbH mit Sitz in Würzburg, die sich mit innovativen Produktentwicklungen befasst. Der Fahrradsattel soll als herkömmlicher […]

Höchsten Belastungen gemeinsam standhalten

Leichtbau spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung ressourceneffizienter Anwendungen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Zur Realisierung von leichten, aber dennoch hochbelastbaren Bauteilen kommen vermehrt Hybridstrukturen aus faserverstärkten Thermoplasten und textilverstärkten Halbzeugen in Form von Organoblechen oder Tapes zum Einsatz. Diese Kombination aus hochfesten textilen Einlegern und angespritzten Struktur- und Funktionselementen […]

Mit Baby-Öl und Radar dem Fehler auf der Spur

In der zerstörungsfreien Prüfung werden elektromagnetische Wellen in Form von Radarsystemen v.a. zur Detektion von Fehlstellen in Bauteilen oder zur Messung von Feuchtigkeit im Material eingesetzt. Man nutzt dabei die Tatsache, dass dielektrische Materialien von derartigen Wellen durchdrungen und an Dielektrizitätssprüngen reflektiert werden. So können z. B. Lunker oder Materialübergänge […]

Ein Netzwerk lebt vom Treffen – SKZ Netzwerktag und Technologietag am 20. und 21. Juni 2018

Das SKZ und seine aktuell über 400 Mitglieder leben die Vernetzung und Kooperation innerhalb der Kunststoffbranche bereits seit vielen Jahrzehnten. Am 21. Juni veranstaltet das SKZ seinen Netzwerktag – völlig neu konzipiert und kostenlos. Besucher erwartet das gesamte SKZ Technologie-Zentrum „zum Anfassen“: Labore und Technika werden in Führungen vorgestellt, zwei […]

Blasformen 2018

Die diesjährige Tagung steht ganz im Sinne von Effizienz beim Extrusionsblasformen. Einerseits geht es um Energieeffizenz in der Extrusion, andererseits um Effizienz bei Produktwechseln oder auch mittels des Einsatzes der Möglichkeiten der Industrie 4.0. Simulationsmethoden zur Produktentwicklung runden die Tagung ab. Nehmen Sie an einem etablierten Branchentreff teil! Erhalten Sie […]

SKZ – Die Compoundier- und Extrusionsexperten

Spezielle Anforderungen zählen zu unserem täglichen Brot – so lässt sich zusammenfassen, womit wir uns täglich beschäftigen. Seien es maßgeschneiderte Materialien, spezielle Anlagenaufbauten oder auch Prozessauslegungen – wir helfen Ihnen gerne weiter. In unserem Compoundier- und Extrusionstechnikum arbeiten wir mit den namhaften Maschinen- und Peripheriegeräteherstellern zusammen. Informieren Sie sich über […]