12. Sehpferdchen-Filmfest für die Generationen

Filme auf Augenhöhe für Kinder und Jugendliche. Das ist das Motto, wenn vom 25. Februar 2018 bis zum 7. März beim „Sehpferdchen – Filmfest für Generationen“ insgesamt 30 Filme aus 19 Nationen über die Leinwand flimmern. 58 Vorstellungen hält das Programm aus neuesten Produktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit, […]

Kulturelle und sprachliche Vielfalt in Kitas stärken

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt", heißt es schon beim Philosophen Ludwig Wittgenstein. Worte prägen unser Denken und Handeln –  besonders die Muttersprache hat dabei eine große Bedeutung. Daran erinnert der Internationale Tag der Muttersprache am 21. Februar, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Sprachenvielfalt und […]

Stellvertretende Regionspräsidentin Rudszuck ehrt 43 Ehrenamtliche

Sie betreuen junge Flüchtlinge, organisieren Seniorentreffs oder setzen sich für den Naturschutz ein: Ehrenamtliche gestalten das Leben in ihrer Stadt oder Gemeinde aktiv und nachhaltig mit. In der Veranstaltung „Ehrenamt – Engagement im Fokus!“ am Freitag, 19. Januar, würdigte die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck diesen Einsatz. „Das Engagement der vielen […]

Rente für Pflegepersonen

Und plötzlich ist er da – ein Pflegefall in der Familie kann jeden treffen. Laut der Deutschen Rentenversicherung werden hierzulande mehr 1,8 Millionen Menschen zu Hause gepflegt. Der größte Anteil von Angehörigen, die deswegen nicht selten ihren Beruf aufgeben. Damit die Pflege nicht zu Lasten der eigenen Alterssicherung geht, zahlt […]

Keine Angst vor Mathe und Co.!

Kinder altersgerecht von Anfang an beim Entdecken und Forschen begleiten: Die vom Bund geförderte Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), die Region Hannover setzt als Partnerin das Programm vor Ort um. Auch das Bildungszentrum Birkenhof, Bethel im […]

Neue Studie zum Einzelhandel: Die Verkaufsfläche wächst, aber weniger Betriebe

Über 13.000 Einzelhandelsbetriebe mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 4,5 Millionen Quadratmetern öffnen gegenwärtig in den sieben Landkreisen des Netzwerks Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover (EWH), der Region Hannover sowie dem Landkreis Holzminden ihre Türen für Kundinnen und Kunden. Der EWH liegt damit mit 1,89 Quadratmetern Ladenfläche pro Einwohnerin und Einwohner über dem […]

Delegation aus Tunesien informiert sich in der Region

Auf Einladung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist diese Woche eine 16-köpfige Delegation aus Tunesien an, um sich ein Bild von der regionalen Entwicklung in Hannover zu machen. Die Führungskräfte aus dem tunesischen Innenministerium, dem Ministerium für Planung und internationale Kooperationen sowie der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) […]

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen: Mit diesem Ziel laden der Arbeitskreis „Migrantinnen“ des Hannoverschen Interventionsprogramms gegen Häusliche Gewalt, das Referat für Frauen und Gleichstellung der Landeshauptstadt Hannover, das Team Gleichstellung der Region Hannover und der Verein baobab – zusammensein e.V. für Montag, 27. November 2017, 9.30 bis 14 Uhr, […]

Cybersecurity: So beugt man Datenklau und Wirtschaftsspionage vor

Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Anzahl illegaler Angriffe auf Datennetze und Unternehmensnetzwerke. Solche Hackerangriffe können Schäden in Milliardenhöhe verursachen und betreffen nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen aus allen Branchen. Die Abwehr von Cyber-Attacken sollte daher im Fokus jedes Unternehmens stehen. Gemeinsam mit der Gemeinde Wennigsen […]

Neues Fahrzeug für Technische Einsatzleitung der Region Hannover

Für den Einsatz gerüstet: Die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover erhält ein neues Fahrzeug. Der sogenannte Führungskraftwagen bietet bis zu acht Personen Platz und ist mit analoger und digitaler Funktechnik sowie Außenlautsprechern für öffentliche Durchsagen ausgestattet. Am Dienstag, 14. November 2017, 13.30 Uhr, im Foyer des Regionshauses Hildesheimer Str. […]