Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region. Zweite Station ist am Donnerstag, 15. April, 18 Uhr, in Springe das Otto-Hahn-Gymnasium. Regionsverkehrsdezernent Ulf-Birger Franz und Bürgermeister Christian Springfeld […]
Firma Region Hannover
Reihe zur EU-Ratspräsidentschaft: Portugal zu Gast bei Freunden
Willkommen in Portugal! Nach einjähriger Corona-bedingter Pause lassen das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen, die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover am 13. April die Veranstaltungsreihe zu den EU-Ratspräsidentschaften „Zu Gast bei Freunden“ wiederaufleben. Bei der Online-Veranstaltung zur portugiesischen Ratspräsidentschaft haben sich prominente Gäste angesagt. Neben Regionspräsident Hauke Jagau und Oberbürgermeister […]
Jetzt anmelden: „Digital Business Hannover“ macht fit fürs Internet
Was lässt sich gegen eine miese Bewertung bei Google tun? Wie wird man „instagrammable“ und spricht Kundschaft über Soziale Medien an? Und womit lockt man Gäste in Konkurrenz zu Lieferando, Booking.com und Co. in den eigenen Laden? Antworten auf diese Fragen bietet das digitale Fitnessprogramm „Digital Business Hannover“ vom 20. […]
Jetzt anmelden: Digitale Robotik-Challenge für Jugendliche
Ihr Kind hat ein Faible für die Robotik? Dann heißt es schnell sein: Noch bis zum 29. März können Eltern ihre Kinder im Zweierteam mit einem Freund oder einer Freundin für die Roberta-Challenge ONLINE anmelden. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren. […]
Pflegekonferenz der Region Hannover am 24. März
Wie sieht die pflegerische Versorgung in der Region Hannover aus? Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Darüber diskutieren am Mittwoch, 24. März, 15 bis 17 Uhr, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der diesjährigen Pflegekonferenz. Neben einem Bericht zur […]
Online lernen: Elevator Pitch, Social Media und Blended Learning
Online-Kommunikation, Digitalisierung und Netzwerkarbeit: Das Jahr 2021 hält viele berufliche und persönliche Herausforderungen bereit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet auch im April eine Reihe von Online-Workshops und -Seminaren an, die sich diesen Themen widmen. Im Internet finden Sie das Programmheft der Koordinierungsstelle Frau und Beruf unter […]
Gedenkstätte Ahlem: Veranstaltungen im März und April
Auch im Veranstaltungsprogramm der Gedenkstätte Ahlem kommt es aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen weiterhin zu Absagen bzw. Verschiebungen. Am Montag, 22. März, findet in der Gedenkstätte Ahlem eine nicht-öffentliche Gedenkstunde für die ermordeten Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter statt, die als Livestream auf dem Youtube-Kanal www.youtube.com/regionhannover abrufbar sein wird. Außerdem […]
Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen
Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region Hannover. Premiere ist am Mittwoch, 10. März, 18 Uhr, in Burgwedel. Im Amtshof nehmen Bürgermeister Axel Düker und Ulf-Birger Franz, […]
Zum Tag des Hörens: Tipps und Infos rund ums Ohr
Welche Therapieansätze für Tinnitus gibt es? Woran können Eltern erkennen, ob ihr Kind eine Hörbeeinträchtigung hat? Mit welchen Techniken und Taktiken können schwerhörige Menschen besser kommunizieren? Zum „Welttag des Hörens“ am 3. März lädt die Hörregion Hannover zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus dem Netzwerk zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund […]
Präsenzunterricht fällt im Umland am Mittwoch, 10. Februar, aus
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls hat die Region Hannover entschieden, dass an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Umland der Region Hannover auch am Mittwoch, 10. Februar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Das betrifft alle Klassenstufen von der ersten Klasse bis zum 13. Jahrgang. Die Absage betrifft auch die Notbetreuung. Allerdings haben […]