Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“

Abgesehen von Toren, Punkten und Tabellen ist der Fußball auch ein Spielfeld für gesellschaftliche Themen – und bewegt sich dabei nicht selten abseits von „Fair Play“. Man muss nur darauf achten, was in Stadien und Fankurven laut und auch sichtbar wird. Hier läuft der Angriff nicht selten über rechts und […]

Gedenkstätte Ahlem: Hybrid-Vortrag am 3. April

Wie verhielten sich KZ-Aufseherinnen inhaftierten Frauen gegenüber? Dieser Frage geht der Historiker Johannes Schwartz am Sonntag, 3. April 2022, 15 Uhr, in einem wissenschaftlichen Vortrag in der Gedenkstätte Ahlem nach. Die Vortragsveranstaltung ist hybrid geplant: Eine begrenzte Personenzahl kann unter 2G+ vor Ort teilnehmen, auf dem Youtube-Kanal der Gedenkstätte Ahlem […]

Gedenkstätte Ahlem: Hybrid-Vortrag am 30. März

Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Zur Frage, in welcher Form die Bundesrepublik dieses Ereignis würdigen sollte, entwickelte sich in der Geschichtswissenschaft eine zum Teil heftige Debatte um die angemessene Deutung dieser Zeit. Welche Positionen es zur Stellung des Kaiserreichs in der deutschen Geschichte gibt, darüber spricht […]

Region Hannover gemeinsam mit Landeshauptstadt auf Immobilienmesse MIPIM

Region und Landeshauptstadt Hannover präsentieren sich derzeit auf der MIPIM, der Weltleitmesse für Immobilien in Cannes. Ziel ist es, den Wirtschaftsraum Hannover im internationalen Vergleich zu positionieren. Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaft und Wissenschaft sowie Mobilität unter dem Leitthema einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Hannover partizipiert dabei erneut am mittlerweile traditionellen gemeinsamen […]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2022

1911 fand er erstmals statt – der Internationale Frauentag. Von seiner Aktualität und Bedeutung hat er in 111 Jahren nichts verloren: Bis heute setzen sich Frauen auf der ganzen Welt insbesondere am 8. März für mehr Gleichberechtigung und Gerechtigkeit ein. Der Internationale Frauentag soll weltweit auf Missstände und Diskriminierung aufmerksam […]

Jugend forscht: Regionalwettbewerb ist entschieden

Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest: Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ haben sich in diesem Jahr mehr als 100 Teilnehmende mit spannenden Themen befasst und kreative Lösungen für aktuelle Fragestellungen gefunden. Eine unabhängige Jury mit Mitgliedern aus der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Wirtschaft, Verwaltung (Region Hannover) und […]

Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover

Kurz, schlüssig und mit Informationen aus erster Hand: So funktioniert das neue Format „Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover“, das ab sofort auf www.youtube.com/regionhannover abrufbar ist. Im Gespräch äußern sich Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region Hannover zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Am Montag, 21. Februar, 17 Uhr, […]

100 Tage im Amt: Regionspräsident Krach zieht Bilanz und gibt einen Ausblick (Pressetermin | Hannover)

Neben dem Kampf gegen die Corona-Pandemie werden weitere wichtige Themen angepackt Am 1. November 2021 hat Regionspräsident Steffen Krach sein Amt angetreten. Nach 100 Tagen zieht Steffen Krach ein erstes Fazit zum Kampf gegen die Corona-Pandemie und der Impf-Kampagne und gibt einen Ausblick auf die Vorhaben für die kommenden Monate. […]

Bürgersprechstunde mit Krach und Provenzano in Garbsen

Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach in den nächsten Monaten im direkten Gespräch von den Einwohnerinnen und Einwohnern erfahren. Mit dem Bürgerbus besucht er regelmäßig Städte und Gemeinden in der Region Hannover und bietet gemeinsam mit der […]

BBS Cora Berliner: Wie geht es nach der 10. Klasse weiter?

Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Schließt sich der Besuch von Klasse 11 in einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden Schule an? Und ist eine kaufmännische Ausbildung die richtige Wahl? Die Berufsbildenden Schulen Cora Berliner der Region Hannover bieten jungen Menschen in diesen Fragen ganz praktische Unterstützung an: Zwei […]