Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude

Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von […]

STADTRADELN 2025 startet am 18. Mai in der Region Hannover

Die Region Hannover beteiligt sich auch 2025 wieder am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni gilt wieder der Dreiklang: Radeln, Kilometer sammeln und dabei CO₂ einsparen! In diesen drei Aktionswochen sind die Einwohner*innen, die in der Region wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren, eingeladen, […]

Regionspräsident Steffen Krach würdigt generationsübergreifendes Engagement von Ehrenamtlichen

Ehrenamtliches Engagement ist eine unentbehrliche Säule unserer Gesellschaft. Es stärkt den Zusammenhalt der Menschen und hinterlässt Spuren, die weit über den Moment hinauswirken. Ohne Menschen, die freiwillig zuhören, vermitteln oder begleiten, würde vieles nicht funktionieren – ob in der Nachbarschaft, im Verein, in der Arbeit für Senior*innen oder in der Jugendarbeit. Sie sind […]

Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover

Am 9. Mai wird in vielen Ländern der Europatag begangen. Er ist ein Symbol für Frieden, Einheit und länderübergreifende Zusammenarbeit. Aus diesem Anlass unterstreicht die Region Hannover ihr klares Bekenntnis zur Europäischen Union (EU) und verweist auf die zahlreichen Vorteile, die sie für die Region mit sich bringt. „Die EU […]

Region Hannover warnt: Private Botox-Partys sind verboten und gesundheitlich riskant

Das Gesundheitsamt der Region Hannover warnt vor sogenannten Botox-Partys, die in einigen Kreisen als gesellschaftliches Event in Mode gekommen sind. Bei diesen Veranstaltungen, die häufig in privaten Räumlichkeiten, Kosmetikstudios oder Friseursalons stattfinden, werden Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin („Botox“) in geselliger Runde durchgeführt. Diese Praxis ist nicht nur illegal, sondern birgt auch […]

Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen

Die Gedenkstätte Ahlem bleibt am Freitag, 2. Mai, wegen des Brückentags für Besucher*innen ganztägig geschlossen. Auch am Montag, 5. Mai, und Dienstag, 6. Mai, kann das Team der Gedenkstätte aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung keine Besucher*innen empfangen. Am Mittwoch, 7. Mai, öffnet der Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10 wieder regulär seine Türen von 10 […]

Wiedereröffnung des Café Jerusalem am 4. Mai

 Nach langer Pause wird das Café Jerusalem ab dem 4. Mai wieder geöffnet sein. An jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr gibt es hier Kaffee und Kuchen sowie israelische Tee- und Gebäckspezialitäten. Hausführungen durch das frühere Mädchenhaus der Israelitischen Gartenbauschule werden jeweils um 15.30 und 17 […]

Vernetzungsveranstaltung „Die gute Idee zählt“ am 5. Mai 2025

Förderungen für das eigene Engagement für Vielfalt kennen lernen – Vernetzungsveranstaltung „Die gute Idee zählt“ am 5. Mai 2025 Am 5. Mai 2025 findet im Haus der Region unter dem Motto „Die gute Idee zählt“ eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten zur Projektfinanzierung im Kontext von Integration, Vielfalt und Teilhabe […]

Ehrung für ein halbes Jahrhundert Engagement: Hans-Jürgen Ratsch aus Langenhagen erhält Verdienstkreuz am Bande

Für sein herausragendes, über fünf Jahrzehnte währendes Engagement für den Natur- und Umweltschutz sowie in der evangelisch-lutherischen Gemeindearbeit wurde Hans-Jürgen Ratsch heute mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Regionspräsident Steffen Krach ehrte Ratsch in feierlichem Rahmen im Regionshaus. Über Hans-Jürgen Ratsch Wenige verstehen es so gut wie Hans-Jürgen Ratsch, […]

Vertrag unterzeichnet, Vorbereitung der Finals 2026 schreitet voran

Nachdem die Regionsversammlung bereits Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für „Die Finals“ 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Der nächste Schritt folgte heute im Rahmen eines Pressetermins im Stadionbad in Hannover: Regionspräsident Steffen Krach, Oberbürgermeister […]