Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 2023. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage verbesserte sich um 4,8 Punkte auf -23,1 Saldenpunkte. Besonders deutlich […]

Positivtrend vorerst gestoppt

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau. Dies wird sowohl in den Erwartungen für die kommenden sechs Monate als auch in […]

Geschäftslage deutscher Zulieferer verschlechtert sich weiter

Die jüngsten ifo-Daten zur deutschen Zuliefererindustrie untermauern die im Rahmen der Hannovermesse dargelegte Einordnung der prekären konjunkturellen Lage. Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer erfährt im April eine Seitwärtsbewegung. Durch die marginale Verschlechterung um 0,6 Punkte notiert der saisonbereinigte ifo-Wert bei -23,3 Punkten. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate verbessern […]

Fehlende Planungssicherheit ist kritisch für Zulieferindustrie

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer tritt zum Jahresauftakt auf der Stelle. Durch die marginale Verbesserung um 0,2 Punkte liegt der ifo-Wert im Januar bei -24,3 Punkten. Zum Vergleich: Im Januar 2023 betrug der Wert noch -3,8 Punkte. Zwar war die Erwartungshaltung vor einem Jahr mit einem Saldo von -24,7 Punkten […]

Keine Impulse für Zulieferer aus Berlin

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer legt im September erstmals seit März wieder zu. Grund zur Freude ist dies jedoch nicht. So spielt sich die geringfügige Verbesserung im Gegensatz zur Situation von vor einem halben Jahr inzwischen im tiefroten Bereich ab. Von -20,3 Punkten geht es laut ifo-Institut auf einen saisonbereinigten […]

Negative Aussichten und fehlende Entlastungen

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer erlebt im Mai keine nennenswerte Veränderung und bleibt laut ifo-Institut im negativen Bereich. Durch die geringfügige Verbesserung um 0,3 Saldenpunkten liegt es im dritten Monat nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine bei -4,5 Punkten. Nennenswert hingegen ist, dass eine schlechtere Beurteilung der aktuellen Geschäftslage die […]

Unterschiedliche Vorzeichen bei Entwicklung der Lagebeurteilung und Erwartungen der deutschen Zulieferer

Wie bereits im Vormonat verbessert sich laut Ifo-Institut auch im Mai die aktuelle Geschäftslage der deutschen Zulieferindustrie in der ganzen Breite. Die Lageverbesserung setzt sich somit seit Juli 2020 weiter fort. Der saisonbereinigte Saldo von positiven und negativen Beurteilungen steigt gleichwohl weniger dynamisch als in den Vormonaten. Durch die Verbesserung […]

Erwartungen der Zulieferer stagnieren bei verbesserter aktueller Lageeinschätzung

Nach vier Monaten steigender Erwartungen der deutschen Zulieferer stagnieren diese im September bei 12,4 Punkten. Wie auch in den Vormonaten rechnen weiterhin nur geringe 30% der Zulieferer mit besseren Geschäften in den kommenden sechs Monaten. Die Beurteilung der aktuellen Lage zieht derweil weiter leicht an und legt um 6,6 Punkte […]

Zulieferindustrie unter Schock

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie ist im März eingebrochen. Während die aktuelle Lage schlechter bewertet wurde, sind die Erwartungen für die kommenden sechs Monate massiv gefallen. Der Index ist damit auf den niedrigsten Stand seit August 2009 gesunken. Einige Kunden der Zulieferindustrie, insbesondere die OEMs, haben bereits in Folge der […]

Klares Plädoyer für den deutschen Mittelstand auf dem 24. Zulieferforum

Deutschlands Mittelstand ist von zentraler Bedeutung für die heimische Wirtschaft. Er braucht kalkulierbare Rahmenbedingungen und mehr Unterstützung für seine spezifischen Belange: Das ist die zentrale Botschaft des 24. Zulieferforums der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ). „Wir müssen mehr darüber reden, was die mittelständischen Unternehmen für unser Land tun“, stärkte Dr. Philipp Birkenmaier, […]