Pick up Point im Cospace: Flexibilität trifft auf digitale Logistik

Cospaces sind heute weit mehr als geteilte Schreibtische. Sie sind lebendige Arbeitswelten für Start-ups, Freelancer und Unternehmen, die auf Flexibilität setzen. Doch je dynamischer ein Cospace wird, desto komplexer werden die täglichen Abläufe. Pakete von Paketdiensten treffen ein, interne Unterlagen müssen weitergereicht werden, IT-Equipment wechselt den Besitzer und persönliche Gegenstände […]

Drei innovative USB-Conditioner von SilentPower by iFi

WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das […]

Einladung: Telefonkonferenz der Planethic Group AG (ehem. Veganz Group) – Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2025

Jan Bredack (Gründer und CEO) und Rayan Tegtmeier (designierter CEO) laden alle interessierten Investoren, Analysten und Journalisten zu einer Telefonkonferenz inklusive Webcast anlässlich der Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2025 am Donnerstag, 25. September 2025, um 10:00 Uhr (MESZ) ein. Themen der Telefonkonferenz * 1. Halbjahr 2025 * Finanzielle Entwicklung * Ausblick […]

Kompaktsteuergerät PR205 mit LCD-Display und Ethernet von akYtec

Das neue Kompaktsteuergerät PR205 von akYtec ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für die Hutschienenmontage mit integriertem 2,4"-Farbgrafikdisplay (IPS, 320 × 240 Pixel, 65.535 Farben). Es besitzt sechs frei konfigurierbare Funktionstasten: Visualisierung, die Visualisierung und Bedienung erfolgen direkt am Gerät. Dank flexibler Universaleingänge kann das PR205 Signale von einer Vielzahl von […]

❌ Datenmigration aus Legacy-System ❌ Altdaten in moderne Anwendungen, Datenbanken oder Cloud-Ziele migrieren ❗

  5 Checks für eine sichere Datenmigration: 1. Quell-Codierung prüfen: Ein schneller Scan deckt gemischte Codierungen in derselben Spalte auf. 2. Round-Trip-Test machen: Einfach eine Stichprobe ins Zielformat konvertieren und zurück – so siehst du sofort, wo es hakt. 3. Surrogatpaare im Blick behalten: Gerade bei UTF-16 wichtig: sicherstellen, dass […]