Beschleunigung der Entwicklung neuartiger abbaubarer Polymere

Asynt hat der Firma Polymer Mimetics (Liverpool, UK) eine Reihe synthetischer Chemieausrüstungen geliefert, mit denen neuartige Chemien zur Herstellung einer neuen Generation von Hochleistungspolymeren erforscht werden können.  Polymer Mimetics ist ein Jointventure der Universität von Liverpool und der Scott Bader Company Ltd. das dem Aufbau eines von Professor Steve Rannard […]

„Professional Networking“

Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung der Hochschule Bremen an insgesamt sieben Terminen. Am 4. Februar 2021, 18 bis 19:30 Uhr, wird die Reihe abgeschlossen mit dem Thema: „Professional Networking“. Nach einer kurzen Begriffs- und Zielgruppenklärung […]

„Lignocellulose-Bioraffinerien: Materialien und Chemikalien aus Holz“

„Lignocellulose-Bioraffinerien: Materialien und Chemikalien aus Holz“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Gerd Unkelbach, Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse (CBP). Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die […]

Free Webinar: 3D Profil (Webinar | Online)

Gap Inspection -Weld Inspection -Seal/Glue Inspection -Angle measurement -Distance measurement – 3D shape inspection Werden Sie innerhalb von 2 Stunden zum Bildverarbeitungsanfänger! Erfahren Sie alles über das Profile Match Tool sowie das Einsetzen von Lasertriangulationssensoren für das Scannen eines beliebigen Profils. Lernen Sie die Features des Sealant Inspectors kennen und […]

Kostenlose Schrottabholung Hamm

Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Hamm zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang […]

Befreien Sie sich vom Schrott – Kostenlos mit der Schrottabholung Hagen

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes […]

Bildverarbeitung Industriekameras mit 20, 32 und 45 Megapixel XGs Sensoren von ON Semiconductor

Basler erweitert die boost Kameraserie mit CoaXPress 2.0 Interface um sechs neue Modelle mit Sensoren der XGS-Reihe von ON Semiconductor für Anwendungen, die hohe Genauigkeit benötigen. Diese boost Kameras bieten Auflösungen von 20, 32 und 45 Megapixel und ergänzen die boost Serie mit den bewährten Sony Pregius-Sensoren IMX255 (9 MP) […]

die Schrottabholung Essen macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden

Effiziente Energieeinsparung dank der wertvollen Arbeit der kostenlosen Schrottabholung Essen Das Abholen von Schrott entlastet nicht nur die Haushalte, sondern ebenso produzierende Unternehmen durch die Einsparung von Ressourcen Ob nun der Keller entrümpelt werden soll oder ein ganzes Unternehmen aufgelöst wird: Die kostenlose Schrottabholung Essen ist immer in der Nähe […]

Die zweite Welle startet – DDoS-Erpresser fassen nach

Das Sicherheitsunternehmen Radware warnt vor einer zweiten Welle von Ransom-Attacken durch eine Gruppe, die bereits im August 2020 aktiv war. In der letzten Dezemberwoche 2020 und der ersten Januarwoche 2021 wurden Radware-Kunden zum zweiten Mal Ziel dieser globalen DDoS-Kampagne. Diese erhielten neue Mails, die mit den Worten begannen: "Vielleicht haben […]

Online-Veranstaltungen zum Thema kalte Nahwärme

Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch die neuen Herausforderungen in Bezug auf die Energiewende wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin zu […]