Schneller und umfassend individualisierbar

Die Division Wireless Connectivity and Sensors der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG präsentiert die Firmwareversion 3.4.0 des Bluetooth-Moduls AMB2621-TR. Wichtigste Neuerung ist die Erhöhung der UART-Baudrate. Durch die so erhöhte Geschwindigkeit der geräteseitigen Schnittstelle des Moduls konnte der maximale Datendurchsatz von 36 kbps auf 80 kbps mehr als verdoppelt werden. […]

Hochfrequenzsteckverbinder vom Feinsten

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, betritt einen neuen Markt: Ab sofort bietet das Unternehmen ein umfangreiches Spektrum an SMA- und RP-SMA-Steckverbindern an. Ein 92-seitiger Katalog präsentiert die hochwertig ausgeführten Konnektoren für den kleinen und zugleich robusten Coaxial-Standard. Würth Elektronik eiSos führt sowohl THT- wie auch SMT-bestückbare Buchsen, […]

Kapazitätsverdoppelung bei Lager, Kommissionierung und Versand

Nur zwei Jahre nach Eröffnung eines hochmodernen Logistikzentrums mit Musterfabrik investiert Würth Elektronik eiSos weitere 25 Millionen Euro am Standort Waldenburg. Mit dem Bau von 4 000 m² Logistik-Nutzfläche und einem vollautomatischen Shuttle-Lager auf 1 300 m² Fläche werden die bestehenden Lager-, Kommissionier- und Logistikflächen nochmals verdoppelt. Allein das neue […]

Kompakter Abwärtswandler mit integrierter Induktivität und Kondensatoren

Würth Elektronik eiSos, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, erweitert die Produktfamilie seiner MagI³C-Powermodule um das kompakte MagI³C VDRM (Variable Step Down Regulator Module) im LGA-16EP-Gehäuse. Das Modul besitzt einen Eingangsspannungsbereich von 4 bis 18 V für die Konvertierung von Spannungen aus dem 5-V-, 9-V- oder 12-V-Bus. Das sehr kompakte […]

Wissenswertes zu Einschaltstromspitzen und Funklösungen

Würth Elektronik eiSos gibt Themen und Termine seiner beiden nächsten kostenlosen Webinare bekannt: Am 12. Juni 2018 von 10:00 bis 10:45 Uhr wird das Praxis-Webinar „WE-MPSB: Der SMD-Ferrit der Einschaltströme meistert und ohne Beschädigung überlebt“ abgehalten. Am 14. Juni 2018 von 10:00 bis 11:00 Uhr folgt: „Entdecken Sie Funk – […]

Drei Studententeams überzeugen mit innovativen Lösungen

Ein halbes Jahr entwickelten Studententeams aus ganz Europa im ersten europäischen Wettbewerb für Elektronik-Design ihre Ideen. Der von Würth Elektronik eiSos und Analog Devices ins Leben gerufene Hochschulwettbewerb hatte die Aufgabe gestellt, Prototypen für innovative Sensorik- und Monitoring-Lösungen für Umweltbedingungen, Materialverhalten oder menschliche Biosignale zu entwickeln. Jetzt wurden in München […]

Doppelsieg beim Formel-E-Heimspiel

Am 19. Mai 2018 war die Formel E zu Gast in Berlin-Tempelhof. Nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei den vorherigen Rennen gelingt etwas Historisches: der erste Doppelsieg für Audi Sport ABT Schaeffler und das mit der maximalen Punktzahl, die an einem Renntag der Elektrorennserie von einem Formel-E-Team erreicht werden kann. Daniel […]

Einblicke in die Welt der Elektronik

Die Hauptstadtniederlassung der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG im Berliner Technologiepark Adlershof freute sich am 16. Mai 2018 über nächtliche Besucher. Das Unternehmen war dieses Jahr wieder eine Station der Langen Nacht der Industrie. Auch an deren Startpunkt, einer Karrieremesse im Lichthof der TU Berlin war der Hersteller […]

Signalverbinder ohne Lot und Buchse

Würth Elektronik eiSos stellt mit „REDFIT IDC SKEDD Stecker WR-WST“ eine neue Produktfamilie vor: Lötfreie, platzsparende und mehrfach steckbare Steckverbinder zur Signalübertragung. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente nutzt für dieses innovative Produkt die patentierte SKEDD-Technologie der Schwesterfirma Würth Elektronik ICS. REDFIT IDC ist in Versionen mit 4 bis 20 […]

Technikbegeisterung fördern

Würth Elektronik eiSos unterstützt die Maker Faire Berlin und ist auf diesem „Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation“ auch selbst mit einem Stand aktiv. Veranstaltet wird das Treffen der Technikbastler vom 25. bis 27. Mai 2018 im FEZ-Berlin, Europas größtem gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in Treptow-Köpenick. An seinem Stand […]