Raum für Innovationen: Region präsentiert sich als Robotik-Standort

Über 900 Studierende in „Robotik I“ und „Robotik II“, mehr als 700 Schülerinnen und Schüler, die bislang im Roberta RegioZentrum aktiv geworden sind, und über 150 Teams, die bei der RoboCup Junior EM um den Titel kämpfen: Die Region Hannover entwickelt sich erfolgreich als Robotik-Standort. Was sich seit Eröffnung der […]

Region Hannover macht Lust auf Robotik und andere Entdeckungen

Unter dem Motto „Mach doch einfach!“ öffnet die IdeenExpo vom 15. bis 23. Juni 2019 auf dem Messegelände ihre Tore – und die Region Hannover ist gleich doppelt dabei. Zum dritten Mal präsentiert sich die Regionsverwaltung mit einem eigenen Stand auf der Wissenschaftsschau, und zwar in Halle 9. Außerdem präsentiert […]

Themenabend: Digitalisierung in produzierenden Unternehmen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion effektiv planen und steuern? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur für den digitalen Wandel? Und wie macht man den eigenen Betrieb IT-sicher, um sich vor Manipulation und Überwachung zu schützen? Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung finden Unternehmerinnen und Unternehmer aus produzierenden Unternehmen […]

„Klein, aber oho!“ – Tag der kleinen Forscher

Wie entsteht ein Regenbogen, wieso wachsen Blumen und wie kommt der Honig ins Glas? Kinder haben viele Fragen und von klein auf einen natürlichen Entdeckerdrang. „Klein, aber oho!“ – passend zu dem diesjährigen Motto des bundesweiten Aktionstages der gemeinnützigen Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ feierten die Sennheiser Betriebskrippe in […]

Jagau überreicht Netzwerk-Plakette an HNO-Klinik im KRH Nordstadt

Seit gut drei Jahren vereint das Netzwerk Hörregion Institutionen und Unternehmen rund um das Thema Hören. Ziel ist, gemeinsam für gutes Hören zu werben und für die Bedeutung des Ohres als Hörorgan zu sensibilisieren. Jetzt ist das Netzwerk nach außen noch ein bisschen stärker sichtbar. Regionspräsident Hauke Jagau  hat am […]

„Welcome back“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. Mai 2019, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum […]

„Zukunft Europa“: Region lädt für den 24. April zur Diskussion ein

Die Europawahl steht vor der Tür. Aber was bedeutet Europa für die Menschen? 47 Prozent der Deutschen sahen dem Eurobarometer im März zufolge die EU positiv. Doch von emotionalen Strömungen, die wie früher Grenzbarrieren einreißen, ist Europa inzwischen weit entfernt. Das Chaos um den Brexit, die stärker werdenden nationalistischen Töne […]

„Zukunft Europa“: Region lädt für den 24. April zur Diskussion ein

Die Europawahl steht vor der Tür. Aber was bedeutet Europa für die Menschen? 47 Prozent der Deutschen sahen dem Eurobarometer im März zufolge die EU positiv. Doch von emotionalen Strömungen, die wie früher Grenzbarrieren einreißen, ist Europa inzwischen weit entfernt. Das Chaos um den Brexit, die stärker werdenden nationalistischen Töne […]

Neu: Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2019

Impfsprechstunden, Informationen über Infektionsschutz, Beratungen zu HIV oder Überwachung des Trinkwassers – die Aufgaben des Gesundheitsamtes der Region Hannover sind vielfältig. Am Dienstag, 19. März 2019, wird zum ersten Mal der Tag des Gesundheitsamtes in Deutschland begangen. Ausgerufen hat ihn das Robert Koch-Institut (RKI), um die Arbeit der kommunalen Gesundheitsbehörden […]

Affenlaute, Parolen und Rassismus: Rechte Agitationen im Stadion

Das Team sei nicht „deutsch“ genug, Mobbing gegenüber Fußballspielern aufgrund ihrer Hautfarbe: In und um die Fußballstadien haben seit den 1980er Jahren rechte Agitatorinnen und Agitatoren immer wieder die Möglichkeiten genutzt, um ihre Parolen zu proklamieren und Rassismus zu schüren. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Region Hannover, […]