Zum 11. Anwenderseminar „Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen“ laden Sie die Firmen Anton Paar, Sinterface und LUM nach Potsdam vom 9.-11. Mai 2022 ein und freuen sich auf die Vor-Ort-Veranstaltung. In diesem Jahr ist es eine Kooperationsveranstaltung mit folgenden wissenschaftlichen Einrichtungen: TU Darmstadt, TH Nürnberg, ETH Zürich, Uni Erlangen, […]
Firma LUM
Young Scientist 2022 – Lia Beraldo da Silveira Balestrin mit dem Thema: LUMiSizer: an important tool in asphaltene inhibition studies

Vom 24. bis 25. Januar 2022 veranstaltete die LUM GmbH die 10. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung. 90 Teilnehmer aus 24 Ländern der ganzen Welt nahmen teil. Fünf Kandidaten aus Südamerika und Europa waren für den Young Scientist Award 2022 nominiert, ihre Arbeiten standen unter dem Motto: Von der […]
Webinar series: Analytical characterization of starch (Webinar | Online)
Part 1: Investigation of suspensions and pastes Monday, 28 February, 20228 am (local Berlin time) 4:30 pm (local Berlin time) This webinar series is aimed at users of starches in the food, paper and textile industries and provides valuable information for formulators using other polysaccharides for emulsions, suspensions, pastes and […]
Hybrides Internationales Salesmeeting 2022 erfolgreich abgeschlossen

Vom 20. bis 21. Januar fand zum 23. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting der LUM GmbH statt. Trotz der andauernden Pandemiezeiten konnte die traditionelle Präsenzveranstaltung in einer Hybridvariante durchgeführt werden. Die Sales Experten der LUM GmbH aus Berlin und Paris begrüßten die Distributoren aus Großbritannien und Spanien live […]
Hansen Parameter im Fokus der Januar 2022 Konferenz
Internationale Konferenz legt einen Schwerpunkt auf die Hansen Solubility Parameter (HSP) bzw. Hansen Dispersibility Parameter (HDP). Vom 24. bis 25. Januar 2022 veranstaltet die LUM GmbH die nächste, mittlerweile traditionelle Internationale Konferenz für Dispersionsanalyse & Materialprüfung. Die Konferenz findet erstmals ausschließlich online statt. Ein Schwerpunkt liegt auf den Hansen Solubility […]
LUM enters into a sales partnership for the food and beverage sector in France

In November 2021, LUM GmbH started a sales partnership with the French company LABORATOIRES HUMEAU in order to be able to offer customers in the food and beverage industry and the corresponding research institutions even greater expertise in solving their questions in the field. Under the patronage of LUM France, […]
LUM geht eine vertriebliche Partnerschaft für den Lebensmittel- und Getränkebereich in Frankreich ein

Im November 2021 hat die LUM GmbH eine vertriebliche Partnerschaft mit der französischen Firma LABORATOIRES HUMEAU gestartet, um den Kunden der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie den entsprechenden Forschungseinrichtungen eine noch höhere Expertise bei der Lösung Ihrer Fragestellungen im Bereich anbieten zu können. Unter der Schirmherrschaft von LUM France wird LABORATOIRES […]
Von der Natur lernen, Ressourcen effektiver nutzen und schädliche Auswirkungen vermeiden
Vom 24. bis 25. Januar 2022 veranstaltet die LUM GmbH die 10. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung. Prof. Dr. Dr. Lerche, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees und LUM Geschäftsführer: “Seit 2014 wird von uns der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten Partikel- und Dispersionscharakterisierung sowie […]
Frisch GESTÄRKT zum Jahresende

Teil 1: Untersuchung von Suspensionen & Kleister am 14. Dezember 2021 um 9 Uhr In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der Eigenschaften und Anwendungen von Stärke die Einsatzmöglichkeiten von LUM-Messgeräten für die Partikelchakterisierung, zur Ermittlung der Suspensionsstabilität und zur Bestimmung der Haftfestigkeit getrockneter Stärke auf Oberflächen. […]
Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert

Das Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen für den Innovationspreis nominiert. Das LUMiSpoc® ist ein hochentwickeltes Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, dass die Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen und […]