Kalte Nahwärme – Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern

Ein Ziel ohne einen konkreten Plan bleibt bloße Vorstellung – dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lässt sich treffend auf die Planung und Umsetzung von kalten Nahwärmesystemen übertragen. In der Praxis zeigt sich häufig ein deutlicher Unterschied zwischen dem Anspruch, ein durchgängig funktionierendes System zu realisieren, und der tatsächlichen Umsetzung. Zahlreiche […]

Entdecken Sie die Zukunft der Wärmeversorgung

Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer […]

Die Stimme als Erfolgsfaktor

Wer hört Ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete Führungskräfte wissen um diese enorme Bedeutung. Ob wir einen Menschen für kompetent, durchsetzungsfähig, glaubwürdig oder sympathisch halten, ist auch von […]

BHKW als Gamechanger der Energiewende

Im Vorfeld des BHKW-Jahreskongresses 2025 laden das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen ein, welche die Bedeutung von Blockheizkraftwerken (BHKW) für die Energiewende hervorheben.   Der erste Vortrag findet am 05. Mai von 10:00 Uhr bis 11:20 Uhr statt und wird von Joachim Voigt, einem Experten des BHKW-Herstellers Sokratherm, gehalten.  […]

Anmeldungen zum BHKW-Jahreskongress 2025 ab sofort möglich

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – so heißt es in einem Karnevals-Lied. Hinsichtlich des 22. BHKW-Jahreskongresses beginnt alles am Aschermittwoch. Seit Aschermittwoch sind Anmeldungen zum BHKW-Jahreskongress, der am 13./14. Mai 2025 im Dresdner Kongresszentrum stattfindet, möglich. Gerade in diesen politisch schwer einschätzbaren Zeiten, ist es wichtig, die Chancen aber auch […]

Kontroverse um hohe Preise für optionale Smart Meter – Verbraucher und Anbieter in Sorge

Die hohen Preise, die von den grundzuständigen Messstellenbetreibern für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme verlangt werden, stehen derzeit stark in der öffentlichen Kritik. Viele Experten und Verbraucher befürchten, dass diese hohen Kosten insbesondere für flexible Stromtarife erhebliche Hemmnisse schaffen könnten. Das BHKW-Infozentrum berichtet über die öffentliche Kritik an den hohen […]

Heizkostenverordnung und Fernwärmeregelungen: Seminar zu aktuellen Anforderungen und Pflichten

Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch zahlreiche neue Mitteilungs- und Informationspflichten mit sich. Seit dem 5. Oktober 2021 gilt die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV). Zudem […]

Neues Seminar: Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage

noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage an zwei Terminen (26. Februar 2025 und 27. März 2025) an. Informieren Sie sich in diesem neuen Halbtagesseminar (9-13 Uhr) prägnant und praxisnah über […]

Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Übersicht über die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen […]

Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage

noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage an zwei Terminen (26. Februar 2025 und 27. März 2025) an. Informieren Sie sich in diesem neuen Halbtagesseminar (9-13 Uhr) prägnant und praxisnah über […]