Sicherheitsforscher von Googles Project Zero haben eine neue Zero-Day-Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem entdeckt. Auf Twitter erklärte Teamleiter Ben Hawkes, dass die Sicherheitslücke mit der Nummer CVE-2020-17087 im Zuge eines zweistufigen Angriffs in Kombination mit einem weiteren Zero Day Exploit in Google Chrome bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wurde. Die Chrome-Lücke wurde […]
Firma 8com
Ransomware wird immer mächtiger

Der Markt für Cyberkriminelle wächst. Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, hat sich im Darknet ein florierendes Geschäft mit käuflichen Cyberattacken aller Art entwickelt. Insbesondere Ransomware-Angriffe, bei denen die Daten vor der Verschlüsselung gestohlen und als zusätzliches Druckmittel eingesetzt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wie eine Analyse der Sicherheitsforscher von […]
Software-Erosion – eine unterschätzte Gefahr im Internet of Things

In den vergangenen vier Jahren haben sich Jeremy Vaughan, Gründer von TauruSeer, und seine Tochter Jalen darauf verlassen, dass ein Glukosemonitor und die dazugehörige App das Leben des neunjährigen Mädchens mit Diabetes Typ 1 einfacher machen würden. Doch nur zwei Jahre später war die App nicht mehr so zuverlässig wie […]
Cybergrooming – die unterschätzte Gefahr aus dem Netz
Es ist einer der größten Alpträume für Eltern: Das eigene Kind wird Opfer sexueller Belästigung oder gar Übergriffen durch einen Pädokriminellen. Während sie in der realen Welt darauf achten, zu wem ihr Kind Kontakt hat und ihm beibringen, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, sieht es im Netz oft anders aus. […]
Dark Market Report 2020: Mehr Service für Kriminelle

Bereits im dritten Jahr haben die Sicherheitsforscher der Threat Resistance Unit (TRU) des Security-Unternehmens Armor ihren Dark Market Report herausgegeben. Erneut sind sie weit in die Tiefen des Dark Web und der unterirdischen Marktplätze und Foren für kriminelle Hacker vorgedrungen und haben die illegalen Waren und Dienstleistungen dokumentiert, die Cyberkriminelle […]
Cybersicherheit: Die Lieferketten sind oftmals das schwächste Glied

Wie wichtig das Thema Cybersicherheit ist, haben die meisten Unternehmen mittlerweile erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich zu schützen. Doch auch hier zeigt sich einmal mehr, dass eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied – und dass diese potenzielle Bruchstelle nicht unbedingt im eigenen Unternehmen liegen […]
Ransomware Maze jetzt noch gefährlicher

Seit fast eineinhalb Jahren treibt die Ransomware Maze ihr Unwesen. Bereits im Mai warnte das Sicherheitsunternehmens Sophos in einem Bericht vor den Machenschaften der Cyberkriminellen. Diese begnügen sich nicht damit, die Daten ihrer Opfer zu verschlüsseln, um dann Lösegeld zu fordern. Sie wollen höhere Summen erpressen, deshalb laden sie die […]
Klassenchats – praktisch, aber nicht unbedenklich
Klassenchats sind unter Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, erleichtern sie doch die Kommunikation und den Austausch mit den Klassenkameraden erheblich. Besonders über den Messenger-Dienst WhatsApp organisieren sich die SchülerInnen in Gruppen, in denen es um Hausaufgaben, Stundenpläne oder einfach um Klatsch und Tratsch geht. Doch für solche Klassenchats sollten klare […]
Ransomware: Kommunen im Visier – mehr Fälle, höhere Forderungen

Das auf Sicherheits-, Netzwerk- und Speicherprodukte spezialisierte Unternehmen Barracuda Networks hat seine diesjährige Analyse der Ransomware-Angriffe der letzten 12 Monate veröffentlicht – mit interessanten Ergebnissen. Demnach ist die Zahl der Angriffe, die eine Ransomware-Attacke mit einem Datendiebstahl verknüpfen, deutlich gestiegen. Bei ganzen 41 Prozent der analysierten Fälle stellten die Sicherheitsforscher […]
FBI und NSA warnen: Auch Linux-Systeme durch Malware gefährdet

Hackerangriffe und Malware sind Probleme, mit denen sich nur Windows-Nutzer herumschlagen müssen? Falsch gedacht! Immer öfter geraten auch iOS und Linux ins Visier von Cyberkriminellen. Erst vor wenigen Wochen bedrohte die Schadsoftware ThiefQuest Apple-Nutzer, nun müssen auch Linux-Nutzer um ihre Sicherheit im Netz bangen, wie die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und […]