Batterietechnik als Schlüsselqualifikation der Zukunft

Die Batterietechnik spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und erfordert qualifizierte Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Projekt B3 – Batteriebildungsnetzwerk Bayern bietet praxisnahe, kostenfreie Weiterbildungen, um Unternehmen gezielt bei der technologischen Transformation zu unterstützen. Ein besonderes Highlight sind die Hands-on-Schulungen und Impuls-Vorträge, die aktuelle Entwicklungen direkt in die Praxis […]

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. Oktober in München statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen praxisnahe Vorträge mit Diskussion zu aktuellen Entwicklungen in der Lebensmittelsicherheit. […]

Traversals und infodas bringen ihre Expertise in das Bundeswehr-Projekt TerrHub ein

Die Unternehmen Traversals und infodas sind am wegweisenden Projekt Territorial Hub (kurz: TerrHub) beteiligt. Die Initiative stärkt die Führungsfähigkeit für die Gesamtverteidigung Deutschlands durch die Vernetzung von staatlichen, zivilen und militärischen Akteuren. Dabei nimmt der sichere Informationsaustausch, als Basis der Entscheidungsfindung, eine zentrale Rolle ein. infodas bringt seine Expertise aus […]

Inhalte, die ankommen – Call for Papers

Vom 5. bis 7. Mai 2026 öffnet die Messe Erfurt erneut ihre Tore für die rapid.tech 3D – die renommierte Fachveranstaltung rund um Additive Manufacturing (AM). Auch 2026 bietet das Veranstaltungsformat eine einzigartige Bühne für den Austausch zwischen industrieller Praxis und wissenschaftlicher Exzellenz. Ab sofort ist der Call for Papers […]

Cybersicherheit nur auf dem Papier? Drei von fünf Angestellten erhalten keine regelmäßigen IT-Sicherheitsschulungen

Mehr als 60 Prozent der deutschen Arbeitnehmenden bekommen keine regelmäßigen Security Awareness Trainings – trotz steigender Bedrohungslage durch Cyberangriffe. Die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins zeigt: Besonders kleine Unternehmen und kritische Branchen wie Gesundheit, Verwaltung und Öffentlicher Dienst behandeln das Thema stiefmütterlich. […]

Schüler entdecken Digitalisierung als Berufschance

Digitale Kompetenzen sind schon heute in vielen Berufen eine wichtige Grundvoraussetzung. Was das genau bedeutet, und warum es wichtig ist, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen – dabei hilft die mobile Mitmachausstellung der Bildungsinitiative expedition d, die kurz vor den Sommerferien am 24. und 25.07. […]

Deutschland wird Teil der KI-Weltmacht EU sein

KI ist DIE Schlüsseltechnologie, die das Leben der Menschen in Zukunft bestimmen wird. Mit einem „Aktionsplan für den KI-Kontinent“ steigt die EU ins Rennen mit China und den USA um die Führungsrolle ein. Hierzu wird eine mächtige Rechner­infrastruktur aus 13 KI-Fabriken und fünf Gigafabriken für die Verarbeitung immens großer Datenmengen […]

Perspektive DVT – „Das DVT im Kontakt- und Kollisionssport“

Wer sich im Bereich des Profisports bewegt, bei dem steigt die Wahrscheinlichkeit, sich schwerer zu verletzen. Disziplinen, die unter den Begriff „Kontakt“- oder „Kollisionssport“ fallen, wie zum Beispiel Fußball, Basketball, Handball, Eishockey oder American Football, sind davon häufiger betroffen. In Deutschland haben wir ca. 8,4 Millionen Kollisionssportler. Die Sporthochschule Köln […]

Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die SS69000001 Single Pair Ethernet (SPE) Buchse von Stewart Connector /Bel

Atlantik Elektronik stellt den modularen shielded SS-69000-001 Single Pair Ethernet (SPE) Steckverbinder von Stewart Connector/ Bel vor. Die Bel SS-69000-001 SPE-Buchse ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Daten und Strom mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000Base-T1 über Power-over-Data-Line (PoDL) und ist damit ideal für innovative, zukunftsfähige Gebäudeinfrastrukturen geeignet. Das einzelne […]

Fernzugriff neu gedacht – Wie die Remote Control im COSYS MDM den Arbeitsalltag vereinfacht

  Die Remote-Control-Funktion im COSYS Mobile Device Management (MDM) ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die viele mobile Geräte im Einsatz haben – ob im Lager, im Außendienst oder im Transportbereich. Statt auf telefonische Rückfragen, Screenshots oder manuelle Problembeschreibungen angewiesen zu sein, ermöglicht die Fernsteuerung den direkten Zugriff auf das […]