DACH-Unternehmen nutzen Nearshoring in CEE – Validato.com sorgt für sichere und transparente Personalprozesse

Unternehmen aus der gesamten DACH-Region setzen verstärkt auf Nearshoring in Südosteuropa, um Fachkräfteengpässe zu lösen, Prozesse zu beschleunigen und wirtschaftliche Vorteile zu realisieren. Besonders häufig werden Bereiche wie Buchhaltung, Backoffice, IT-Entwicklung, Callcenter sowie produktive Industriefunktionen ausgelagert oder als Nearshore-Standorte aufgebaut. CEE-Staaten bieten dafür qualifizierte Teams, stabile Rahmenbedingungen und kulturelle sowie geografische Nähe.

Damit Nearshoring nachhaltig funktioniert, brauchen Firmen jedoch ein hohes Maß an Sicherheit bei der Auswahl und Prüfung internationaler Mitarbeitender. Validato.com verbindet Schweizer/DACH-Standards für Sicherheit, Datenschutz und Compliance mit einer operativen Screening-Basis direkt in den CEE-Staaten. Diese Kombination ermöglicht es DACH-Unternehmen, Personalprozesse transparent, verlässlich und standortübergreifend zu gestalten.

Validato prüft sowohl bestehende Nearshore-Teams als auch neue Mitarbeitende. Die Prüfungen umfassen Identität, berufliche Nachweise, Registerinformationen, wirtschaftliche Abklärungen sowie umfassende OSINT-Analysen. Alle Ergebnisse werden durch erfahrene Analysten vor Ort manuell verifiziert und zu klaren Reportings aufbereitet. So erhalten HR-, Compliance- und Geschäftsleitungsfunktionen aller drei Länder vollständige Transparenz über ihre Nearshore-Ressourcen.

„DACH-Unternehmen brauchen einen Screening-Partner, der Sicherheit auf ihrem Niveau bietet und gleichzeitig tief in den CEE-Märkten verankert ist“, erklärt Reto Marti. „Genau das macht Validato für Nearshoring-Strukturen so wertvoll – für Startups, Mittelstand und Konzerne gleichermaßen.“

Mit Validato können Unternehmen Nearshore-Prozesse schneller aufbauen, Risiken reduzieren und interne Compliance-Anforderungen erfüllen – unabhängig davon, ob ein einzelnes Team in CEE aufgebaut wird oder mehrere hundert Mitarbeitende an internationalen Standorten tätig sind. 

Über die Validato AG

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com

Ansprechpartner:
Reto Marti
COO
Telefon: +41 (44) 5157776
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel