. Mit gut funktionierenden Computern ist das Stresslevel nur halb so hoch wie mit langsamen und fehleranfälligen Rechnern. Bei jungen Mitarbeitern sind die Produktivitätseinbußen durch schlechte Technik besonders groß. Erfahrene Mitarbeiter können ihre Expertise nur an gut funktionierenden Geräten mit hoher Performance ausspielen. Der Umstieg auf einen neuen, besseren Computer […]
Januar2021
Neue Korbtransportmaschine PROFI CS von HOBART ist da

Kompakt und doch ganz groß: Die neue PROFI CS ist das kleinste Modell der Korbtransportmaschinen aus dem Hause HOBART – dennoch hat sie mit ihren neuen Features viel nützliche Technik an Bord. In drei Ausführungsgrößen eignet sich die platzsparende Maschine ideal für gastronomische Betriebe, denen eine Haubenspülmaschine nicht mehr ausreicht. […]
Intra2net startet neues Lizenzmodell

Der Groupware- und Security-Spezialist Intra2net (www.intra2net.com) startet mit einem neuen Lizenzmodell ins Jahr 2021. Kunden profitieren ab sofort von einer übersichtlicheren Preisgestaltung mit festen Benutzerpaketen. Für den Bereich von 5 bis 100 Benutzer stehen zehn Lizenzpakete in einer besonders kleinschrittigen Staffelung zur Verfügung. Kunden können die ESD-Lizenzen dadurch einfacher, schneller […]
Die Evolution der Sterne

Sterne sind die elementaren Bausteine des sichtbaren Universums. Für die Astrophysik sind besonders die sogenannten massereichen Sterne interessant, die als kosmische Kraftwerke in spektakulären Supernovae explodieren und einige der exotischsten Formen von Materie hinterlassen: Neutronensterne und Schwarze Löcher. Obwohl mittlerweile sogar Verschmelzungen dieser kompakten Objekte beobachtet werden können, bleiben nach […]
adaptronic goes OPC Unified Architecture (OPC UA)

adaptronic Testsysteme bieten neben sonst in der Industrie gängigen Kommunikationsprotokollen bzw. Feldbussystemen auch die Möglichkeit der OPC UA Kommunikation. Viele Unternehmen haben bereits entschieden, auf OPC UA zu setzen. Sie standardisieren und modernisieren damit Ihre Prozesse in der Entwicklung, Produktion oder der Qualitätssicherung. adaptronic Testsysteme werden mit dieser Softwareschnittstelle damit […]
Auf dem Prüfstand: Sicherheitskupplungen für Windenergieanlage im Test
NOFFZ Technologies hat als Gesamtsystem-Integrator für ein globales Projekt der Renk AG Deutschland ein anspruchsvolles Mess- und Prüfsystem für den chinesischen Standort RENK Shanghai Service & Commercial Co. Ltd entwickelt. Dort werden hochwertige Sicherheitskupplungen für gewaltige elektrische Antriebsstränge großer Windenergieanlagen gefertigt. Für das Projekt suchte Renk einen Partner, mit dem […]
5G-Familie wächst – neue High-End-Funkmodule von Quectel für das IoT der Zukunft

Viele technische Highlights und Neuheiten gab es kürzlich wieder auf der CES zu bestaunen, in 2021 erstmals als rein digitales Event. Mit dabei war auch unser Funkmodul-Partner Quectel, der mit gleich drei neuen Modellen seiner erfolgreichen 5G-Modul-Reihe überraschte. Das RM500Q-AE (in zwei Versionen verfügbar), das RM502Q-AE und das RM505Q-AE bilden […]
Z-Wave Europe wird globaler Partner von Samsungs SmartThings Plattform

Z-Wave Europe aus Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) als größter Distributor für Produkte mit Z-Wave Funktechnologie in Europa ist nun auch globaler Distributor von „Works with SmartThings“ Geräten. Dank der Kooperation mit einer Vielzahl an namenhaften Partnern kann das Unternehmen auf das größte Portfolio an Z-Wave Produkten und Marken zurückgreifen. Durch die Zusammenarbeit […]
Bluhm Systeme doppelt ISO-zertifiziert

Die Bluhm Systeme GmbH ist seit Jahresanfang erneut ISO-zertifiziert. Neben dem für weitere drei Jahre verlängerten ISO 9001:2015 Zertifikat für ein erfolgreich praktiziertes Qualitätsmanagementsystem erhielt der Kennzeichnungsanbieter jetzt erstmals auch das ISO 14001:2015 Zertifikat von der Dekra. Dieses bescheinigt dem Unternehmen, dass es nachhaltig und umweltbewusst agiert. Umweltmanagement fängt […]
Entgeltfortzahlung im Rahmen einer Durchschnittsberechnung (Webinar | Online)
edlohn bietet eine Durchschnittsberechnung zur korrekten Ermittlung des Entgelts und der Sozialversicherungsbeiträge bei bezahlten Abwesenheiten (Krankheit, Urlaub). Für die Berechnung werden verschiedene Methoden geboten: DURCHSCHNITTSBERECHNUNG – Stichwort ZUSCHLÄGE – nach Tagen – nach erhöhten oder durchschnittlichen Stundenlöhnen – Stichwort Zuschläge – nach Durchschnitts-Stunden im Zusammenhang mit „Stundenlöhnen im […]