120 Jahre Unternehmertum – das ist ein Zeitraum, der mehr als eine Geschichte bereithält. Wie viele Höhen und Tiefen ein Unternehmen über einen so langen Zeitraum erlebt hat, zeigt der Blick in den historischen Kalender. Wenn der Betrieb innerhalb der Familie weitergegeben werden kann, ist das für alle Beteiligten ein […]
Juli2020
Einladung zum gemeinsamen Pressegespräch der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GMBH und der IHK (Pressetermin | Heilbronn)
Am 15. Juni 2020 hat die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken im Rahmen der Gigabit-Region Heilbronn-Franken ein Markt- und Kooperationserkundungsverfahren zum Glasfaserausbau in der Region Heilbronn-Franken in die Wege geleitet. Dies ist ein erster wichtiger Schritt, um die Region Heilbronn-Franken in Sachen Digitalisierung fit für die Zukunft zu machen. Deshalb laden wir Sie […]
Smart-Blackbody IRS Calilux: Automation Technology entwickelt Präzisions-Wunder

Smarter Referenzstrahler ermöglicht Infrarotkameras eine Messgenauigkeit von +/- 0,3 Grad Kontinuierliche Überprüfung von IR-Kamerasystemen direkt im Betrieb Entscheidende Komponente für Fail-Safe IR-Systeme Integrierte IoT Kommunikation über Ethernet und WLAN mit zahlreichen Industrie-Protokollen Version mit integrierter Kühlfunktion für die Überprüfung der Kalibrierung von IR-Kameras erhältlich Bildgebende Temperaturmesstechnik benutzerfreundlich, hochpräzise, flexibel und […]
10. Smart Grids Tagung der Transferstelle Bingen
Da die aktuelle Situation und die Pandemie-Regelungen es jetzt noch nicht in vollem Unfang wieder zulassen, haben wir uns entschieden, die 10. Smart Grids Tagung am 04. September 2020 als Präsenzveranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl sowie paralleler Onlinetagung anzubieten. So möchten wir trotz begrenzter Teilnehmerzahl möglichst vielen Teilnehmern die Gelegenheit geben, […]
(Alt-) Batterieankauf und Akkurecycling in Duisburg

(Alt-) Batterieankauf und Akkurecycling in Duisburg Batterien sind die Speicher unserer Gegenwartsgesellschaft. Ohne Batterien geht heute gar nichts mehr. Allerdings hat sich die Stromspeichertechnologie in den letzten 20 Jahren vollständig geändert. Aus den alten Einwegbatterien sind hochmoderne Akkus geworden, die viele hundertmal wieder aufgeladen werden können und sich inzwischen in […]
An die Spitze mit Unternehmensgründungen in der Life Sciences-Region Rhein-Neckar
Regionale Initiative will wirtschaftliche Umsetzung von wis-senschaftlichen Spitzenleistungen im Bereich Life Sciences verbessern Rhein-Neckar mit Institutionen von Weltruf bietet hervorra-gende Voraussetzungen Konkrete Maßnahmen der Forschungseinrichtungen, Wirt-schaft und Städte werden entwickelt Die aktuelle Pandemie macht deutlich, wie wichtig es für alle Menschen ist, aus Spitzenleistungen der Forschung innovative Produkte und An-wendungen […]
Disruption ist für uns nichts Neues

Als Quereinsteiger und Querdenker wirbelt Dirk Seiler mit Sedotec seit über 15 Jahren die Branche und den Markt durcheinander. Mit frischen Ideen und cleveren technischen Lösungen hat sich das Unternehmen aus Ladenburg mit Kunden in aller Welt einen festen Platz unter den Top-Anbietern erobert. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer und […]
20. Fachkongress Holzenergie vom 22.-30.09.2020 – Holzenergie geht digital!
. Programmankündigung zum ersten digitalen Fachkongress für Holzenergie 20 Jahre Holzenergiekongress. 20 Jahre gelebter Klimaschutz. 20 Jahre Wertschöpfung und Technologieentwicklung. Aber auch 20 Jahre lang gelebte Nachhaltigkeit. Wir können stolz auf uns und unsere Branche blicken. Wir waren erfolgreich und haben nicht nur Deutschland ein gutes Stück näher an die […]
Prozessfeuchte-Analysator mit hervorragender Messleistung

Ein unabhängiger Testbericht der DBI Gas- und Umwelttechnik in Leipzig hat gezeigt, dass der OptiPEAK TDL600 Prozessfeuchte-Analysator von Michell Instruments stabile, genaue und wiederholbare Messungen von Feuchtigkeit in Erdgas bietet. Dabei lässt er sich nicht von Änderungen in der Zusammensetzung der Hintergrundgase beeinflussen. Insgesamt führten die Tester 16 verschiedene Experimente durch, […]
Räumlich getrennt und doch Seite an Seite am Fräszentrum

Die auf werkstoffspezifische Werkzeuge und Prozessoptimierung spezialisierte Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH nutzt in der Corona-Krise neue Wege der Kommunikation mit Kunden in aller Welt. Der Einsatz von Microsoft Teams und der Mixed-Reality-Brille HoloLens ermöglichen es, Kunden im technischen Consulting virtuell in das Engineering und Testcenter bei Hufschmied einzuladen. Hier können dann […]
