Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion

Wir wurden oft gefragt, ob die thermische Vakuum-Linearverdampfungstechnologie für die Massenproduktion in der Perowskit-Photovoltaik-Beschichtungstechnologie geeignet ist. Unsere linearen Verdampfungsquellen liefern eine Antwort auf diese Frage. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das fortschrittliche Design der VON ARDENNE Linearverdampfer und beschreiben deren einzigartigen Merkmale. Eine schematische Darstellung eines Linearverdampfers ist in Abbildung […]

Skalierung von Perowskit-PV mit linearer thermischer Verdampfung für die Großserienfertigung

VON ARDENNE hat eine lange Geschichte im Bereich der Verdampfungsprozesse. Wir haben thermische und Elektronenstrahl-Verdampfungsanlagen für viele Anwendungen geliefert. Darunter waren optische, elektronische und verschleißfeste Beschichtungen sowie Beschichtungen für solarthermische Anwendungen. Vor mehr als zehn Jahren hat VON ARDENNE den Wandel von Punktquellen in Batch-Anlagen zu Linearverdampfern in kontinuierlich arbeitenden […]

Die Entwicklung des Elektronenstrahls zum Multitool

Als J.J. Thomson bei seinen Arbeiten mit Kathodenstrahlen an der University of Cambridge Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal das Elektron als Materieteilchen mit negativer Ladung identifizierte, hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass dieser Begriff einer der in den Wissenschaften am weitesten verbreiteten werden wird. Ebenso hätten sich […]

Gebündelt stark: VON ARDENNE-Gruppe präsentiert einzigartiges Technologiepaket auf der Laser World of Photonics 2025

Es gibt nur wenige Technologieanbieter, die ihren Kunden Lösungen zur hochpräzisen Oberflächenbearbeitung für die gesamte Bandbreite optischer Anforderungen bieten können. Die VON ARDENNE Gruppe ist ein solcher Anbieter, denn sie bündelt die Kompetenzen ihrer Unternehmen wie eine Linse das Licht. Sie sind Spezialisten für die wichtigen Schlüsseltechnologien und Prozesse: Ionenstrahlätzen, Elektronenstrahlverdampfen […]

Verbundprojekt für Brennstoffzellen der Zukunft: BiPro2Scale

Das Vorhaben adressiert die Entwicklung von PEM-Brennstoffzellen für einen Leistungsbereich von mindestens 1 Megawatt für Luftfahrt, maritime Anwendungen und Schienenverkehr sowie für stationäre Stromerzeugungssysteme. PEM-Brennstoffzellen, die derartige Leistungsbereiche abdecken, können nur mit hochskalierten Bipolarplatten (BPP) mit einer Fläche von mindestens 1000 cm² erreicht werden, für die eine Produkt- und Prozessentwicklung […]

Investition in sauberen Wasserstoff: GFC auf der Hannover Messe

Die effektive Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff als umweltneutralem Kraftstoff ist ein relevanter Faktor im Prozess der Dekarbonisierung. Hierbei spielen Bipolarplatten, eine der Kernkomponenten von PEM-Elektrolyseuren und -Brennstoffzellen, eine wichtige Rolle. Eine schnittstellenabgestimmte Komplettlinie zur hocheffizienten Fertigung metallischer Bipolarplatten bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE, Weil Technology und ZELTWANGER, […]

Investition in sauberen Wasserstoff: GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) präsentiert ihre Komplettlinie zur Fertigung metallischer Bipolarplatten auf der Hannover Messe

Die effektive Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff als umweltneutralem Kraftstoff ist ein relevanter Faktor im Prozess der Dekarbonisierung. Hierbei spielen Bipolarplatten, eine der Kernkomponenten von PEM-Elektrolyseuren und -Brennstoffzellen, eine wichtige Rolle. Eine schnittstellenabgestimmte Komplettlinie zur hocheffizienten Fertigung metallischer Bipolarplatten bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE, Weil Technology und ZELTWANGER, […]

Investition in sauberen Wasserstoff: GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) präsentiert ihre Komplettlinie zur Fertigung metallischer Bipolarplatten

Eine schnittstellenabgestimmte Komplettlinie zur hocheffizienten Fertigung metallischer Bipolarplatten bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE, Weil Technology und ZELTWANGER, die sich als Partner in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) zusammengeschlossen haben, an. Die Vorteile und Möglichkeiten ihrer Anlage zeigen sie auf der hy f-cell in Stuttgart, am 13. und 14. […]

Weltpremiere auf der f-cell 2022 in Stuttgart: German Fuel Cell Cooperation präsentiert hochproduktive Fertigungslinie für metallische Bipolarplatten

Die German Fuel Cell Cooperation (GFC) stellt auf der f-cell 2022 in Stuttgart vom 4. bis 5. Oktober 2022 am Stand 2D17 in der Halle 2 erstmals eine hochproduktive schnittstellenabgestimmte Komplettlinie für die Herstellung metallischer Bipolarplatten vor. Durch das Zusammenführen ihrer jeweiligen Kompetenzen bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE (Dresden), […]

PVD ist the key: VON ARDENNE präsentiert Beschichtungslösungen für Heterojunction, Topcon- und Tandemzellen auf der WCPEC-8 in Mailand

Vom 26. bis 30. September stellt VON ARDENNE auf der WCPEC-8 in Mailand seine neuesten Ergebnisse in der Entwicklung on PVD-Beschichtungen für Hocheffizienzzellen am Messestand (Mico North/A8) sowie in Präsentationen vor. Die World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC) vereint mit der European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), der […]