Brandschutz ist Vertrauenssache

Brandschutz-Fachplaner beraten bestehende Betriebe im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz und helfen ihnen, sowohl gesetzliche Anforderungen als auch die Anforderungen von Versicherern zu erfüllen. Ob ein Brandschutz-Fachplaner für einen Brandschutznachweis erforderlich ist, hängt vor allem von der Gebäudeklasse ab. Für Gebäude der Klasse 5 sowie für Sonderbauten ist zwingend ein Brandschutz-Fachplaner notwendig.   Der Aufgabenbereich von Brandschutz-Fachplanern ist komplex:  Beim Bauen im Bestand müssen sie neben dem brandschutztechnischen Zustand […]

Data Science: Daten allein sind nichts – Die Menschen dahinter machen den Unterschied

„Data Science ist Teamarbeit – nicht nur ein Job für Nerds mit Hoodie.“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, dreht sich alles um das Thema Data Science. Leslie und Max sprechen mit Serif Seremet, Data Scientist bei TÜV NORD Mobilität. Gemeinsam klären sie, was […]

BGM lohnt sich: Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein effektives Gesundheitsmanagement

  Wie Wertschätzung und Wachstum zusammenhängen In der heutigen Geschäftswelt reicht es nicht mehr aus, allein auf Zahlen und Gewinne zu fokussieren. Auch die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter spielt eine zentrale Rolle für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Ein proaktives betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist nicht nur eine Investition in Ihre Belegschaft, […]

Einladung zum Info-Webinar: VR Soft Skills – Technologie trifft Persönlichkeit

In der modernen Arbeitswelt sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Doch wie können diese Fähigkeiten gezielt und effektiv weiterentwickelt werden? Die Antwort liegt in der Verbindung von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI). In unserem Info-Webinar erfahren Sie, wie Sie […]

Mentale Gesundheit fördern – oder langfristig verlieren: Was BGM leisten muss

„Rückenschule war gestern – heute geht’s um mentale Stärke.“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, widmen sich Leslie und Max dem Thema Mentale Gesundheit im Betrieb. Zu Gast ist Anna Ehlers, Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beim MEDITÜV. Gemeinsam sprechen sie über moderne Herausforderungen […]

Keine Selbstbedienung mehr! – Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Chemikalienvorschriften!

In der dynamischen Welt der Chemikalien und Biozide ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorschriften zu bleiben. Die Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV und § 13 ChemBiozidDV ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Schlüssel zur Sicherheit und Effizienz in Ihrem Arbeitsumfeld. Sind Sie […]

IT- und Cybersicherheit – Sind Ihre IT-Systeme fit für die Zukunft?

Die digitale Welt birgt eine unsichtbare Bedrohung, die viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterschätzen: Cyberangriffe. Diese Angriffe sind nicht nur auf große Konzerne beschränkt, sondern richten sich zunehmend gegen KMU, die oft unzureichend geschützt sind. Die Folgen können verheerend sein – von Datenverlust über finanzielle Schäden bis hin zu […]

TÜV NORD Akademie gibt Einblicke in Security Incident Response Management

Die rasante Zunahme von Cyberangriffen stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen weltweit dar. Unabhängig von Größe oder Branche sind alle Firmen potenziellen Risiken ausgesetzt. Die TÜV NORD Akademie bietet einen fundierten Blog-Beitrag, der Unternehmen umfassend informiert und auf ihrem Weg unterstützt, effektive Schutzmaßnahmen gegen potenzielle Risiken zu implementieren. Ein strukturierter […]

Arbeitsschutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Die TÜV NORD Akademie lädt am 21. und 22. Mai 2025 zur Arbeitsschutz-Fachtagung "Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz" in Hamburg ein. Diese Veranstaltung bietet Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsleitern und Sicherheitsbeauftragten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Arbeitsschutz zu informieren und auszutauschen. Führende Experten aus […]

Podcast: KI-Kompetenz wird zur Pflicht – Werden wir jetzt alle zum KI-Experten?

Die TÜV NORD Akademie präsentiert die neueste Episode ihres Podcasts "Wissen kompakt", in der die wachsende Bedeutung von KI-Kompetenz in Unternehmen im Fokus steht. Unter dem Titel "KI nutzen reicht nicht mehr – jetzt müssen wir sie auch verstehen!" diskutieren Leslie und Max mit Dr. Ralf Kollmann, IT-Experte bei FIDES […]