BMWi-Förderung „go-digital“ – Qualifizierte eSignatur für Beratungsunternehmen Pflicht

Mit der Förderrichtlinie „go-digital“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung. Die neue Förderrichtlinie ist seit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Fassung und gilt bis zum 31. Dezember 2024. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe […]

Sie suchen eine alternative Signaturlösung wegen Anbieterkonkurs oder Produktabkündigung?

Gesunder Wettbewerb führt permanent zu Marktbereinigungen. Immer wieder verschwinden Anbieter vom Markt oder verkünden "End of Life" ihrer Produkte. Wenn Sie als Kunde oder Kundin davon betroffen sind und eine Alternative zu Ihrer bisherigen Signaturlösung suchen, stehen wir Ihnen als etablierter Anbieter seit 2002 mit unseren digiSeal®-Softwarelösungen rund um die […]

OZG-konformes Baugenehmigungsverfahren mit digiSeal®Signatur-Komponenten

Für den „digitalen Bauantrag“ unter Einhaltung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bündeln E-Signatur-Experte secrypt und ein führender Anbieter von Baufachverfahren ihre Expertise. Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens kann ab sofort die Signatur-Anwendungskomponente digiSeal®office / digiSeal®office pro der secrypt für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) relevanter Dokumente genutzt werden. Den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes wird […]

Gratis-Webinar: E-Signaturen und E-Siegel im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) (Webinar | Online)

Die Digitalisierung von Behördenleistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bietet die Möglichkeit, zahlreiche Prozesse mithilfe von elektronischen Unterschriften und digitalen Behördensiegeln zu optimieren. Durch qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel werden Vorgänge und Verfahren komplett ohne Medienbruch ermöglicht. Von der sicheren Antragstellung bis hin zur Ausstellung elektronischer Bescheide – digitale Prozesse […]

Gratis-Webinar: Fernsignatur / Handy-Signatur professionell nutzen (Webinar | Online)

Die Fernsignatur-Lösung der secrypt GmbH erlaubt es, innerhalb von nur etwa 30 Minuten qualifiziert elektronisch zu signieren und zeitstempeln – ohne Zusatzhardware (Signaturkarte und Kartenlesegerät). Sie kann im Büro, Homeoffice oder auch unterwegs flexibel genutzt werden. Verwalten wird sie individuell im digiSeal Konto. Im Webinar bekommen Sie einen kompakten Überblick […]

Empfehlung: Warum Sie bei der E-Signatur einen qualifizierten Zeitstempel nutzen sollten

Ob es um die fristgerechte Einreichung von Dokumenten, die Archivierung von Patientenakten, um Beleg von Angeboten für große Ausschreibungen oder um die Absicherung von Signaturen, die auf Kurzzeitzertifikaten („Ad-Hoc“) beruhen, geht – zahlreiche Anwendungsszenarien verlangen nach einem Beweis, dass bestimmte digitale Daten oder Dokumente zu einem bestimmten Zeitpunkt so und nicht anders […]

Gratis-Webinar: Elektronische Siegel als digitaler Behördenstempel (Webinar | Online)

Natürliche Personen – etwa die Mitarbeitenden einer Behörde – nutzen die elektronische Signatur, um nachzuweisen, dass ein Dokument von ihnen stammt und der Inhalt unverfälscht ist. Für juristische Personen – also die Behörde selbst –  ist in diesem Fall das elektronische Siegel vorgesehen. Das qualifizierte elektronische Siegel schließt eine Lücke […]

Gratis-Webinar: Der Unternehmensstempel mit eSiegel im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

Natürliche Personen – etwa die Mitarbeitenden eines Unternehmens – nutzen die elektronische Signatur, um nachzuweisen, dass ein Dokument von ihnen stammt und der Inhalt unverfälscht ist. Für juristische Personen – also das Unternehmen selbst – ist in diesem Fall das elektronische Siegel vorgesehen. Das qualifizierte elektronische Siegel schließt eine Lücke […]

secrypt beim eIDAS Summit des Bitkom – kostenfrei online teilnehmen

Sicher, schnell und effizient – die Digitalisierung von papierbasierten Transaktionen, Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen war noch nie so wichtig wie jetzt. Den rechtlichen Rahmen und das Vertrauen dafür schafft die europäische eIDAS-Verordnung. Auf dem eIDAS Summit 2021, veranstaltet vom Bitkom, haben Sie die Gelegenheit, mehr über das Thema zu erfahren und sich mit uns […]

Gratis-Webinar: Sicher digital signieren & Workflows optimieren (Webinar | Online)

Die eigene Unterschrift in die digitale Welt zu übertragen wird in heutigen Prozessen immer häufiger notwendig. Dokumente zu signieren und weiterzugeben sollte schnell und ohne Medienbrüche erfolgen. Dabei sollten keine zeitlichen Verlusteunternehmensintern zwischen verschiedenen Standorten sowie unternehmensextern zwischen Partnern und Kunden entstehen. In Pandemiezeiten auch noch im Spagat zwischen Büro […]