Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus

Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Doch viele Frauen stellen sich die Frage, wie sie in […]

Rechtliche Betreuer*innen gesucht

Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, […]

„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 25. November

  Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 25. November, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt frei Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln? Am Sonnabend, 25. November, […]

Ausstellung „Landsberge“ zeigt märchenhafte Bildwelten

„Landsberge“ ist ein fiktiver Ort und Erzählstrang im druckgrafischen Werk von Alexander Mick, in dem er die Technik der Radierung mit fotografischen Elementen kombiniert. Der Ausgangspunkt seiner märchenhaften Bildwelten ist die Geschichte der Wolgadeutschen, die auch seine eigene ist. Fragen nach Herkunft und Heimat tun sich in seinem bildnerischen Kosmos auf. […]

Wer weiß es? Tablequiz am 19. November im Regionshaus

Was bedeutet „Dinosaurier“ auf Deutsch? In welchem Jahr kam das erste iPhone auf den Markt? Und was ist eine Turdus merula? Wer am Sonntag, 19. November 2023, nichts Besseres vorhat, als den Kleiderschrank zu sortieren, das Fahrrad zu putzen oder den Keller zu entrümpeln, sollte mit ein paar findigen Leuten ein […]

Vier Informationsveranstaltungen zur Windenergie-Neuplanung

Der nächste Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Region Hannover 2035: Die zuständigen Fachausschüsse haben sich in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, das öffentliche Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) auf den Weg zu bringen. Wenn auch der Regionsausschuss am 7. November grünes Licht gibt, können alle […]

Kultur im Schloss: Dreiklang mit dem trio.s am 12. November

Auf den ersten Blick ist die Besetzung ungewöhnlich: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen – Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) – verschmelzen mit den Tönen aus dem Akkordeon von Goran Stevanovic. Als trio.s kombinieren sie Kunst- und Volkslied, Oper und instrumentale Solowerke. Das 2015 gegründete Trio gewann einen ersten Preis beim International Open […]

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover. Die Schule für Berufe am Bau lädt für Mittwoch, 8. November, von 12 bis 17 Uhr zum Informationstag ein und präsentiert die Bildungs- und Weiterbildungsangebote der Schule […]

Delegation der Region Hannover auf der EXPO REAL in München

Regionspräsident Steffen Krach, Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung der Region Hannover verbringen vom 4. bis 6. Oktober drei Tage auf der Leitmesse EXPO REAL in München. Bereits im Vorfeld der Messe, am Dienstag, traf sich die Delegation zum Austausch mit dem Landkreis München und […]

12. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben

Zum zwölften Mal wurde heute, 2. Oktober, der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, in diesem Jahr erstmals gemeinsam von Stadt und Region Hannover. Insgesamt standen Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Bewerben konnten sich Unternehmen aus der gesamten Region. Die Preisträger*innen sind in diesem Jahr die […]