„zusammenHÖREN“ unter den besten Ideen für soziale Innovationen

Menschen auch in Pflegeeinrichtungen gutes Hören zu ermöglichen und somit eine Grundlage für Teilhabe bis ins Alter schaffen: Das ist das Ziel des Projekts „zusammenHÖREN“, das der Verein Gesundheitswirtschaft Hannover zusammen mit der Hörregion Hannover entwickelt. Von mehr als 1.000 Vorschlägen wurde das Konzept nun im Bundeswettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ […]

Daten und Zahlen zu 30 Jahre Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober

Neuer Wohnsitz in den sogenannten neuen Bundesländern? 30 Jahre nach der Wiedervereinigung entscheiden sich viele Menschen aus dem Umland der Region Hannover dafür. 1368 Menschen aus den 20 Umlandkommunen in der Region Hannover zogen 2019 nach Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen. Das sind 100 Menschen mehr als in […]

Region Hannover erfolgreich in der Förderung von Robotik-Entwicklung

Die Region Hannover ist als Standort für Robotik längst kein Geheimtipp mehr – im Gegenteil. Seit Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderung der Region Hannover mit unterschiedlichen Projekten Startups und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darin, mit Robotik-Technologien Innovationen zu schaffen. Vor allem kollaborative Roboter – sogenannte Cobots – sind in aller Munde. Sie […]

Noch freie Seminarplätze im September – jetzt anmelden!

Wie gelingt der berufliche (Wieder-) Einstieg am besten? Wie kann man selbst mit Achtsamkeit darauf achten, was für einen selbst wichtig ist? Und welche Chancen bieten sich in einem möglichen Arbeitsumfeld im Gesundheitsmanagement? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet zu diesen Themenkomplexen Workshops und Seminare an. Die […]

Fund von weißem Phosphor am Surferstrand am Steinhuder Meer

Die Region Hannover hat am späten Sonntagabend, 5. Juli 2020, nach einem Phosphorfund Teilbereiche des Ufers am Steinhuder Meer vorsorglich abgesperrt. Eine 28-jährige Frau hatte am späten Sonntagnachmittag am sogenannten Surferstrand am Nordufer einen vermeintlichen Bernstein aus dem Wasser aufgelesen und in die Tasche gesteckt. Der „Stein“ – es handelt […]

Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport (Vortrag | Hannover)

T a g e s o r d n u n g: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung2. Genehmigung von Protokollen Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 11.02.2020 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.05.2020 3. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern4. Mitteilungen des Regionspräsidenten […]

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Solidarität weiterhin wichtig

Die Corona-Krise zieht sich durch alle gesellschaftlichen und sozialen Bereiche – auch die Arbeit mit Zugewanderten ist davon betroffen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert Resa Deilami, Leiter der Koordinierungsstelle für Integration der Region Hannover, an die Situation von Menschen mit Fluchterfahrung: „Auch, wenn Geflüchtete aktuell nicht im unmittelbaren Fokus […]

Region Hannover informiert – Hannover, 20.03.2020 – 12 Uhr

Die Region Hannover lädt für heute, 13 Uhr, ins Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, Raum N003, zum Pressegespräch über die Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügungen ein. Gesprächspartner sind Regionspräsident Hauke Jagau, Polizeipräsident Volker Kluwe und der städtische Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe. Die Einhaltung der Sicherheitsabstände im Raum ist gewährleistet. […]

Coronavirus: Regionsverwaltung beschließt weitere Schutzmaßnahmen

Aufgrund der steigenden Zahl an Covid-19-Erkrankungen hat die Regionsverwaltung entschieden, alle Veranstaltungen bis einschließlich Dienstag, 14. April 2020, abzusagen. Sitzungen politischer Gremien finden nicht statt. Das betrifft auch den bereits für Dienstag, 17. März, angekündigten Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen und Gesundheit. Für die betroffenen Konzerte der Reihe „Kultur im Schloss“ […]

Informationsnachmittag des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule am 11.03.2020

Das Berufliche Gymnasium Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule lädt Schüler*innen und deren Eltern am Mittwoch, 11. März 2020 in die Gustav-Bratke-Allee 1 in 30169 Hannover, zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr ist Zeit für individuelle Gespräche, Führungen und Kaffee und Kuchen. Das Berufliche Gymnasium der BBS-ME bietet die […]