Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“

  Am 1. März 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern externe Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie […]

Eine neue Generation SWIR-Wärmebildkameras

Die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 von InfraTec wurden speziell für thermografische Messaufgaben entwickelt, die durch sehr hohe Temperaturen und herausfordernde Materialien gekennzeichnet sind. Beide Thermografiesysteme arbeiten im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) und erweitern das Portfolio der thermografischen Temperaturmessung von InfraTec. Sie bieten neue Möglichkeiten und erlauben beispielsweise emissionsgradoptimierte Messungen […]

Online-Event: Effiziente Materialprüfung – zerstörungsfrei und berührungslos

Die konventionelle Fertigung sowie der Einsatz additiver Verfahren – sowohl im Prototypstadium als auch in der industriellen Produktion – erfordern eine Vielzahl von Testverfahren, mit denen die Festigkeitseigenschaften des verwendeten Materials und daraus hergestellter Bauteile definiert beziehungsweise überprüft werden können. Neben den üblichen zerstörenden Prüfungen werden dabei zunehmend zerstörungsfreie Verfahren […]

Thermografie‐Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“

Am 5. Oktober 2022 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern externe Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in […]

Aktiv‐Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten

In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv‐Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerstörungsfrei zu analysieren. Als bildgebendes Verfahren ermöglicht sie die effiziente Fehlerdetektion und Qualitätssicherung – bei einer Vielzahl von Objektmaterialien. Die Aktiv‐Thermografie eignet sich für alle, die vor einer prüftechnischen Herausforderung stehen und beispielsweise einen Prototypen […]

Die neue Zoom-Wärmebildkamera von InfraTec: klein, leicht, universell

Kleiner, leichter und ohne aufwendige Objektivwechsel – so präsentiert sich die neueste Wärmebildkamera von InfraTec: die ImageIR® 6300 Z. Die kompakte Zoomkamera für exakte thermografische Temperaturmessungen eignet sich für zahlreiche Anwendungsfelder. Ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die ausgeprägte Anwenderfreundlichkeit resultieren aus dem konsequenten Einsatz innovativer Technologien bei Optik, Detektor und Elektronik. […]

High-Speed-Thermografie für die Rotationsprüfung

Steigende Anforderungen an Qualität und Lebensdauer mechanischer Bauteile sowie neue Werkstoffe und Konstruktionen in Bremssystemen erfordern detaillierte Überprüfungen an den entsprechenden Baugruppen und Komponenten. Zur Untersuchung von schnell rotierenden Teilen und deren thermischen Verhaltens bei Belastungstests hat InfraTec das thermografiegestützte Rotationsprüfsystem Thermal Rotate Check (TRC) entwickelt. Die Echtzeitdatenerfassung mit TRC […]

Onlineveranstaltung: Additive Fertigungsprozesse mit Thermografie optimieren

Nur das genaue Verständnis des Zusammenspiels von Fertigungsmaschinen und Materialien erlaubt die Serien-Produktion komplexer Teile mittels additiver Fertigung bei gleichzeitig hoher Qualität und Geschwindigkeit. Bei der Entwicklung dieser Prozesse kommt der Hochgeschwindigkeits-Thermografie eine große Bedeutung zu, erlaubt sie doch die genaue Abbildung der Wärmeflüsse in metallischen Bauteilen und ermöglicht damit […]

Effizientere Windkraftanlagen dank Thermografie

Die Errichtung erneuerbarer Energiequellen rückte in der Vergangenheit immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Dies und die zunehmende Verknappung von geeigneten Standorten für Windkraftanlagen (WKA) haben in der Vergangenheit Aktivitäten ausgelöst, die eine Verbesserung des Wirkungsgrades der Rotorblätter von WKA zum Ziel haben. Der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage beeinflusst den Energieertrag […]

Passt auf eine Hand – PIR uc 605 von InfraTec

Das radiometrische IR-Kameramodul PIR uc 605 ist für den universellen Einsatz konzipiert und ermöglicht mit der dazugehörigen Software IRBIS® 3 von InfraTec den Einstieg in die stationäre Thermografie für Forschung und Entwicklung. Als OEM-Modul ist es prädestiniert zur Integration in Maschinen, Anlagen und Geräte für Überwachungs- und Messaufgaben mit den […]