iKratos GmbH erhält Top-Anerkennung von SMA

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen in der Metropolregion Nürnberg und Umgebung setzt mit ihrem Partner SMA Solar Technology AG neue Maßstäbe in Sachen Photovoltaik-Speichersysteme. Jüngst wurde die iKratos GmbH für ihre herausragende Vertriebs- und Installationsleistung bei den SMA Home Storage Systemen ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die […]

Frist läuft ab: Photovoltaik-Betreiber vor der Entscheidung

Für Tausende Betreiber von Solaranlagen, endet in Kürze die 20-jährige Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Mit dem Wegfall der festen Einspeisevergütung stehen diese Anlagenbesitzer vor der Wahl: Stilllegen, den Strom für einen Bruchteil des bisherigen Preises einspeisen oder die Anlage modernisieren. Das Dilemma der Ü20-Anlagen Anlagen, die aus der EEG-Vergütung […]

Neunkirchen am Brand setzt auf die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe

Die Bürger von Neunkirchen am Brand treiben die dezentrale Energiewende aktiv voran. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für das technologisch und wirtschaftlich überzeugende Duo aus Photovoltaik-Anlage (PV) und moderner Wärmepumpe. Diese Kombination ermöglicht es, den Großteil des Heiz- und Haushaltsstrombedarfs klimaneutral und unabhängig abzudecken. Autarkie und Klimaschutz als Antrieb Die […]

Region Gräfenberg setzt auf Eigenversorgung

Die Bürgerinnen und Bürger der Region Gräfenberg zeigen ein wachsendes Engagement für die Energiewende und treiben die Kombination aus Photovoltaikanlagen (PV) und modernen Wärmepumpen voran. Diese technologische Verbindung entwickelt sich in der südlichen Fränkischen Schweiz zunehmend zum Standard für Neubauten und energetische Sanierungen, um die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu […]

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umweltenergie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser, um Gebäude nachhaltig zu beheizen. Besonders im Zusammenspiel mit Photovoltaikanlagen lassen sich so erhebliche Einsparungen […]

Ansbach setzt auf Wärmepumpen

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskosten und ihre Umweltfreundlichkeit. Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Grundwasser gespeicherte Energie, um Gebäude zu […]

Nachhaltig heizen in Schwabach

Der Trend zur klimafreundlichen Heiztechnik ist auch in Schwabach klar erkennbar: Wärmepumpen gewinnen in Neubauprojekten und bei Modernisierungen im Gebäudebestand stark an Bedeutung. Die Technologie nutzt natürliche Umweltenergie – aus Luft, Erdreich oder Grundwasser – und ermöglicht eine hocheffiziente, CO₂-arme Wärmeversorgung. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von […]

Wärmepumpen – die flexible Lösung für Coburg

Die Wärmepumpe setzt sich in Coburg zunehmend als Standardlösung für modernes und umweltfreundliches Heizen durch. Ob im Neubau oder bei der energetischen Sanierung bestehender Gebäude – immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer in der Region entscheiden sich für diese effiziente Technologie. Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Grundwasser gespeicherte Umweltenergie, […]

Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290

Viessmann, einer der führenden Hersteller von Heiz-, Kühl- und Industriesystemen, setzt konsequent auf nachhaltige Lösungen und unterstreicht seine Vorreiterrolle mit der Einführung von Brauchwasser-Wärmepumpen, die das natürliche Kältemittel R290 (Propan) verwenden. Mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP) von nur 3 leistet R290 im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen […]

Wärmepumpen und Photovoltaik-Beratung bei Kaffee und Kuchen

  Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH lädt am Dienstag, den 21. Oktober 2025 von 13-16 Uhr, zu einem informativen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in Pinzberg ein. Die Veranstaltung bietet Hausbesitzern die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre über die zukunftsweisenden Möglichkeiten der Photovoltaik und moderner Wärmepumpen zu informieren. Erfahren […]