So gelingt der Weg „Von der Idee zum Startup“

Für die Studierenden der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg sowie der Universität Greifswald hält das Wintersemester eine Premiere bereit: Erstmals findet ab Mittwoch, 20. Oktober 2021, eine Ringvorlesung unter dem Titel „Praktische Gründungslehre“ statt. Organisiert wird die Ringvorlesung von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur „Stapellauf NORD°OST°“. Der Titel „Von der Idee zum Startup“ […]

Master-Studierende der Hochschule Stralsund analysieren Kreuzfahrtindustrie in Krisenzeiten

Das Studium in Präsenz ist für viele Studierende aber auch für die Hochschule in Krisenzeiten ein geschätztes Gut. Den Vertretern des Master-Studiengangs Tourism Development Strategies (TDS), ist es gelungen, auch ihre internationale Exkursion in diesem Semester zu realisieren. Mit großen Erwartungen starten am Samstag, 9. Oktober 2021, 19 Studierende aus […]

Wie sicher sind wir wirklich im Netz?

Gemeinsam mit dem Sund-Xplosion e.V. veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Stralsund (HOST) vom 28. bis 30. September 2021 die 10. Stralsunder IT-Sicherheitskonferenz – in einem kostenfreien und rein digitalen Format. Das Programm umfasst über drei Tage halbstündige prägnante Fachvorträge von Experten sowie Diskussionsrunden. Auch Beiträge aus […]

Hochschule Stralsund unterstützt „HyExpert“-Region Rügen-Stralsund

Potentiale von Wasserstoff entdecken und umsetzen – das ist am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) der Hochschule Stralsund schon seit Jahren eine Maxime, die in der anwendungsorientierten Forschung beeindruckende Früchte getragen hat. Um die reale Umsetzung vor Ort – in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen – voranzubringen, unterstützt die […]

„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben“

„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben werden!“ Mit diesen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Grußbotschaft (verlesen von der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Stralsund, Eva-Maria Mertens) die Hochschule Stralsund (HOST) und ihre neuen Studierenden zu ihrer feierlichen Immatrikulation angesprochen. Vor geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und […]

Bundesministerium bedenkt ArtIFARM mit einer Millionen-Förderung

Das WIR!-Bündnis ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming wurde als eines von 23 WIR! Bündnissen im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt. ArtIFARM hat sich in einem zweistufigen Verfahren aus mehr als 130 Bewerbungen mit 22 weiteren Bündnissen aufgrund […]

Hochschule Stralsund begrüßt ihre neuen Studierenden

Am Dienstag, 14. September 2021, werden symbolisch in einem Festakt im Auditorium Maximum der Hochschule Stralsund (HOST) die neuen Studierenden des Studienjahres 2021/22 feierlich eingeführt. In einer erstmals hybriden Immatrikulationsfeier werden vor Ort geladene Gäste sowie studentische Vertreter*innen begrüßt und die gesamte Veranstaltung für alle neuen Studierenden der HOST und […]

Internationales Intensivprogramm zu Erneuerbaren Energien in Stralsund

An der Hochschule Stralsund (HOST) wird noch bis Freitag, 10. September 2021, die 28. Stralsunder „Spring School“ mit einem Fokus auf Erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien veranstaltet. Damit wird das Veranstaltungsformat der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, das im Frühling Corona bedingt verschoben werden musste, nachgeholt – in diesem Jahr in […]

IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund

Vom 28. bis 30. September veranstaltet die Hochschule Stralsund die 10. Stralsunder IT-Sicherheitskonferenz. Wie lassen sich Sicherheitsschwachstellen verlässlich aufspüren? – Darum unter anderem geht es in der IT-Sicherheitskonferenz vom 28. bis 30. September 2021. Wie geht man mit Sicherheitsschwachstellen in Computernetzwerken um? Wie ist es insgesamt um die IT-Sicherheit in […]

Live-Schaltung aus dem OP-Saal geplant

„Medizin im Wandel der Zeit – technische Weiterentwicklungen in Diagnose und Therapie“ – zu diesem Thema hat Prof. Dr. Holger Specht von der Hochschule Stralsund kürzlich auf Einladung im Bundeswehrkrankenhaus Berlin referiert – vor angehenden Ärzten, Ärzten, Wissenschaftlern und dem Kommandeur und Ärztlichen Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Berlin, Generalarzt Prof. Dr. […]