Akku-Box bietet Schutz bei sicherheitskritisch defekten Geräte-Akkus in Notebooks & Co.

Explodierende Akkus von Firmen-Laptops und -Smartphones sind ein Albtraum vieler Nutzer:innen in Büro und Homeoffice gleichermaßen – für Unternehmen stellt sich die Frage nach Versicherung und Haftung umso stärker, wenn Mitarbeitende das Arbeitswerkzeug selbst transportieren und auch zuhause nutzen. Herausforderung für Arbeits- und Datensicherheit Neben der Sicherheit von Mensch und […]

AfB macht mit wiederaufbereiteter IT Special Olympics National Games nachhaltiger

Gebrauchte IT und Mobilgeräte von Unternehmen aufbereiten und wiedervermarkten, um damit Menschen mit Behinderung eine berufliche Perspektive zu bieten: Mit diesem ganzheitlichen Ansatz ist AfB social & green IT ein Partner der Special Olympics World Games Berlin 2023, sowie der Special Olympics National Games Berlin 2022 vom 19. – 24. Juni 2022. AfB stellt für […]

Generationenwechsel bei AfB social & green IT

 Innerhalb der Geschäftsführung von AfB social & green IT verantwortet Daniel Büchle bereits seit 2013 das Partnermanagement sowie den Bereich Nachhaltigkeit. Ab sofort übernimmt der 39 Jahre alte Diplom-Betriebswirt zudem den Bereich Produktion mit über 200 Mitarbeitenden vom 64-jährigen Firmengründer Paul Cvilak, der weiterhin der Geschäftsführung angehört. Ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung von Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen, das sich auf […]

Win-Win für AfB und Microsoft: Zehn Jahre Partnerschaft und erste refurbished Geräte mit Windows 11

Bereits seit 2012 ist AfB social & green IT als Microsoft Authorized Refurbisher (MAR) lizensiert – und zugleich der größte von insgesamt fünf zertifizierten Anbietern in ganz Deutschland. Im März hat Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen zudem die 500.000ste Lizenz verkauft. Zeitgleich liefert die gemeinnützige gGmbH jetzt auch schon die ersten Geräte mit Windows 11 aus. Ab Mai sollen flächendeckend […]

AfB social & green IT zieht ökologisch und sozial erfolgreiche Bilanz: Analyse bestätigt positive Wirkung von IT-Refurbishing

IT-Refurbishing hat im vergangenen Jahr 242 Mio. Liter Wasser, 130.300 MWh Energie und wertvolle Rohstoffe eingespart  IT-Partnerschaften fördern Inklusion: Von 600 Mitarbeitenden bei AfB hat nahezu die Hälfte eine Behinderung AfB social & green IT zieht Bilanz für 2021 und hat heute die aktuellen Zahlen der Auswirkungen von IT-Refurbishing auf Menschen und Umwelt veröffentlicht. Denn […]

Bestnoten für Inklusion – Das Konzept von AfB social & green IT

Ob in der IT-Branche oder im Einzelhandel – kompetente Mitarbeitende sind knapp. AfB social & green IT setzt dagegen auf Inklusion – statt Fachkräftemangel. Insgesamt sind hier derzeit rund 600 Menschen beschäftigt, davon fast die Hälfte mit Schwerbehinderung. Dieses soziale Engagement wird auch von den Kundinnen und Kunden gewürdigt, die aufbereitete IT-Geräte in einem der sieben […]

Chipmangel als Chance für Unternehmen und Umwelt

Im ITK-Bereich ist die Chipkrise derzeit allgegenwärtig – ein Ende ist nicht in Sicht. Ihre Auswirkungen spüren Verbraucher und Unternehmen: Neugeräte sind teuer, Lieferprobleme sorgen für Unsicherheit. Damit steigt bei Konsumenten auch die Attraktivität von gut erhaltenen generalüberholten Gebrauchtgeräten – zumal sie beim Kauf Geld sparen und bei gewerblichen Anbietern eine Garantie erhalten. Daniel Büchle, Geschäftsführer von […]

IT-Hardware für KMU – runderneuert und sofort verfügbar

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB social & green IT hat derzeit mehr als 10.000 generalüberholte Notebooks vorrätig sowie refurbished PCs, Tablets, Smartphones, Monitore und IT-Zubehör Auch größere Mengen gleicher Modelle sind sofort lieferbar Gerade bei Lieferengpässen gewinnen junge Gebrauchtgeräte an Attraktivität: Aktuell sind im AfB-Webshop und in den sieben deutschen Ladengeschäften […]

Studie belegt: IT-Refurbishing schont Menschen, Umwelt und Ressourcen

  Mit ISO-zertifiziertem Remarketing verlängert das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB social & green IT die Nutzungsdauer von Computer-Hardware Ökobilanz weist Schutz von Gesundheit und Klima aus Werden Laptop, Handy und Co. länger als die durchschnittlichen 1,5 bis zwei Jahre genutzt, lässt sich viel Elektroschrott vermeiden. Diese Verlängerung der Lebenszeit kann durch […]

IT-Remarketing spart 300 Mio. Liter Wasser ein

Wie viele Ressourcen können eingespart werden, wenn man IT-Geräte wie Notebooks, Smartphones, PCs usw. durch professionelles Refurbishment länger nutzbar macht? Die neue Ökobilanzstudie (2021) der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate ermöglicht dem IT-Refurbisher AfB social & green IT eine noch detailliertere Auswertung der sozialen und ökologischen Wirkung durch sein IT-Remarketing-Modell. Bereits seit […]