Schweiz im Fokus – qSkills gestaltet Zukunftsthemen auf der :SwissITminds 2025 aktiv mit

– Die qSkills GmbH & Co. KG wird im Dezember 2025 an der IT-Konferenz :SwissITminds in Zürich teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. Dezember im exklusiven The Dolder Grand statt – einem der renommiertesten City Resorts Europas mit Blick auf Zürich, den See und die Alpen. Als offizieller Partner der :SwissITminds unterstreicht qSkills damit sein wachsendes Engagement im Schweizer Markt und positioniert sich als starker Weiterbildungspartner für Unternehmen, die ihre IT- und Sicherheitsstrategien zukunftsfähig aufstellen wollen.

Fokus auf die drängendsten IT-Herausforderungen

Die :SwissITminds bringt IT-Experten, Visionäre, Entscheider und Sicherheitsverantwortliche zusammen, um die dringendsten Herausforderungen der digitalen Transformation in der Schweiz anzugehen. Die Themen reichen von Cloud Computing, Cybersecurity und Künstlicher Intelligenz über Big Data & Analytics, Blockchain bis hin zu IoT. Im Fokus stehen praxisorientierte Strategien, konkrete Lösungsansätze und Best Practices – präsentiert von führenden Expertinnen und Experten aus der gesamten DACH-Region.

Interaktion im „Open Mind Space“

Ein besonderes Highlight ist der „Open Mind Space“ (OMS) – ein interaktives Format für gezielte, persönliche Fachdialoge. Mit einem vielseitigen Publikum, Live-Votings und offenen Gesprächsplattformen ermöglicht der OMS direkte Antworten auf individuelle Fragestellungen, wie sie klassische Messen und Kongresse selten bieten. „Auch Unternehmen in der Schweiz stehen vor enormen Sicherheits- und Transformationsherausforderungen. Mit unserer Teilnahme an der :SwissITminds möchten wir zeigen, dass qSkills genau der Weiterbildungspartner ist, der Kompetenzlücken schließt, nachhaltiges Know-how vermittelt und Teams für die IT von morgen stärkt.“, so Christian Jacobs, Geschäftsführer qSkills.

Weiterbildung als Schlüsselfaktor – qSkills als starker Partner in der DACH-Region

In einer Zeit, in der IT-Strategie, Cybersecurity und technologischer Wandel über Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, ist Weiterbildung einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Seit vielen Jahren gehört qSkills zu den renommiertesten IT-Schulungszentren in der DACH-Region. Mit einem konsequent praxisnahen Ansatz, tiefgehender Wissensvermittlung und einer Lernumgebung auf höchstem technischen Niveau unterstützt qSkills Unternehmen dabei, ihre Teams optimal auf moderne IT-Herausforderungen vorzubereiten.

Die Schulungen finden in professionell ausgestatteten Trainingsräumen statt – mit modernster Hard- und Software, realistischen Laborumgebungen und hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern, die Expertenwissen aus realen Kundenprojekten einbringen. Diese hohe Ausbildungsqualität hat qSkills zu einem bevorzugten Partner für anspruchsvolle IT-Weiterbildung in den Bereichen Cyber Security, Cloud, KI, Data Analytics und Infrastruktur gemacht.

Fazit

Mit der Teilnahme an der :SwissITminds 2025 und dem Ausbau der Aktivitäten im Schweizer Markt setzt qSkills ein klares Zeichen: Unternehmen in der Schweiz sollen künftig noch stärker vom qSkills-Know-how profitieren – für sichere, moderne und zukunftsfähige IT-Strategien.

Über die qSkills GmbH & Co. KG

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.

Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk & Compliance.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Ansprechpartner:
Alexander Hainz
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: 09118010322
E-Mail: alexander.hainz@qskills.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel