
Für beide Seiten bedeutet die Kombination aus globaler Produkt- und Technikkompetenz und regionaler Vertriebsstärke deutliche Entwicklungspotenziale. „Durch die Partnerschaft stärken wir erneut unsere regionale Präsenz gezielt. Mit Meerkötter gewinnen wir einen erfahrenen, lokal stark vernetzten Vertriebspartner, der ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und einen individuellen Service mitbringt. Die Partnerschaft basiert auf gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, nachhaltig zu wachsen“, erklärt Karol Czudnochowski, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC.
Auch Meerkötter sieht großes Potenzial: „Mit SMC gewinnen wir einen starken Partner, der unser Produktportfolio im Bereich Automatisierung und Pneumatik um innovative Lösungen erweitert. Als regional verwurzelter Fachhändler freuen wir uns, unseren Kunden den Zugang zu innovativen Lösungen eines weltweit führenden Herstellers bieten zu können – verbunden mit unserem gewohnt persönlichen Service und technischer Beratung auf Augenhöhe“, betonen Uli Meerkötter (Inhaber Meerkötter GmbH) und Tobias Lüttgens (Innendienst Werkstattbedarf, Meerkötter GmbH).
Die Verbindung aus globaler Produkt- und Technikkompetenz von SMC und der regionalen Marktnähe von Meerkötter schafft spürbare Synergien: ein direkter Zugang zu mittelständischen Industrieanwendungen und Maschinenbauern, eine lokale Lagerlogistik, die persönliche Betreuung, eine gestärkte Marktposition durch kombiniertes Know-how und eine breitere Marktabdeckung. Neben Effizienzvorteilen steht auch der intensive Informationsaustausch im Fokus. Meerkötter bringt fundierte Erfahrung im technischen Vertrieb und ein tiefes Verständnis für regionale Marktanforderungen ein. SMC ergänzt dies mit technischer Expertise, Schulungen und zentraler Unterstützung. Gemeinsam entsteht eine starke Basis für nachhaltiges Wachstum und erfolgreiche Kundenprojekte.
Bild: (v.l.n.r.) Markus Radlhamer (Team Manager Indirect Sales, SMC Deutschland GmbH), Carol Czudnochowski (Distribution Account Manager Indirect Sales, SMC Deutschland GmbH), Max David (Außendienst Schweißtechnik, Meerkötter GmbH), Jens Reinders (Außendienst Werkstattbedarf, Meerkötter GmbH), Maik Lohmeyer (Team Manager Region Center, SMC Deutschland GmbH), Torsten Jüttermann (Außendienst Schweißtechnik, Meerkötter GmbH), Gisbert Henzel (Außendienst Werkstattbedarf, Meerkötter GmbH), Uli Meerkötter (Inhaber, Meerkötter GmbH) und Tobias Schmidtkamp (Außendienst Schweißtechnik, Meerkötter GmbH)
Die SMC Deutschland GmbH, seit 1978 in Deutschland tätig, ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main. Gegründet wurde sie als deutsches Tochterunternehmen der japanischen Unternehmensgruppe SMC Corporation mit Sitz in Tokio.
Mit über 820 Mitarbeitern in Deutschland betreut SMC seit Jahrzehnten erfolgreich Kunden in der Automobil-, Elektro-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie dem Werkzeugmaschinenbau. Das Produktportfolio umfasst mehr als 12.000 Basismodelle mit über 700.000 Varianten für individuelle Kundenlösungen.
Die SMC Deutschland GmbH gehört zur 1959 in Japan gegründeten SMC Corporation, die in 80 Ländern weltweit mit 32 Produktionsstätten vertreten ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der SMC-Webseite unter www.smc.de
SMC Deutschland GmbH
Boschring 13-15
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-0
Telefax: +49 (6103) 402-139
http://www.smc.de
Telefon: +49 (6103) 402-0
E-Mail: presse.de@smc.com