
Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen.
DSGVO-Konformität bedeutet nicht nur, personenbezogene Daten zu schützen, sondern auch Risiken im Umgang mit Mitarbeitenden, Bewerbenden und Partnern verantwortungsvoll zu managen. Besonders in regulierten Branchen – etwa im Finanzsektor oder bei kritischen Infrastrukturen – sind Hintergrundprüfungen Teil der Compliance-Pflichten.
Doch auch für andere Unternehmen gilt: Wer auf strukturierte Background Checks setzt, kann Datenschutz und Sicherheit nachweisbar verankern. Damit wird die DSGVO nicht nur formal erfüllt, sondern auch praktisch gelebt.
„Background Checks sind ein entscheidender Baustein für Unternehmen, die DSGVO ernst nehmen“, sagt Reto Marti, COO von Validato. „Transparenz und Fairness im Screening-Prozess schaffen Vertrauen – und dieses Vertrauen ist das Fundament moderner Compliance.“
Damit wird deutlich: Background Checks sind nicht in jedem Sektor gesetzlich vorgeschrieben, aber sie sind ein zentraler Schlüssel, um DSGVO-konforme Prozesse nachweisbar sicherzustellen.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com
COO
Telefon: 0041445157776