rku.it auf dem BDEW Kongress 2025

Die rku.it GmbH, einer der führenden IT-Dienstleister für die Energiebranche, wird auf dem BDEW Kongress 2025 (4. bis 5. Juni in Berlin) an Stand 01 zukunftsweisende Lösungen für die Energiewirtschaft präsentieren. Im Fokus stehen dabei insbe-sondere Services aus den Bereichen Cloud, KI & Daten sowie Metering & Gateway Services. Gäste dürfen sich außerdem auf neue Features der Plattform NextGen freuen – top-aktuell mit dem 24h-Lieferantenwechsel sowie dynamischen Tarifen.

„Der Energiemarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: dezentralisierte Erzeugung, steigende Anforderungen an die Flexibilität und Effizienz sowie der immer drängendere Wunsch nach Digitalisierung stellen die Branche vor immense Herausforderungen. Genau hier setzen wir mit unseren Managed Services und der IT-Plattform NextGen an. Wir bieten skalierbare Lösungen, die den Energiemarkt nicht nur heute im täglichen Doing entlasten, sondern auch die Weichen für eine zukunftsfähige Energieversorgung stellen“, erklärt Timo Dell, Member of the Management Board bei rku.it.

Unternehmen der Energiebranche sollten flexibel auf regulatorische Änderungen reagieren können, ohne dabei ihr Kerngeschäft aus den Augen zu verlieren. „Mit NextGen verfügen wir über eine Plattform, die sich auf dem Markt bereits bewährt. Anpassungen können nahtlos implementiert werden – ganz automatisch und das ohne manuelle Bearbeitung durch Personal. Lieferantenwechsel binnen 24 Stunden abzuwickeln und dynamische Tarife flexibel und automatisiert anzubieten, können durch NextGen unproblematisch umgesetzt werden und schonen außerdem noch wertvolle Ressourcen“, so Dell weiter.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die wachsende Chance für Unternehmen, ihre Prozesse durch Automatisierung effizienter zu gestalten und gleichzeitig ihre Betriebskosten zu senken. Automatisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Aufgaben schneller und präziser zu erledigen, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Qualität verbessert. „Durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung bieten wir Lösungen, die nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimieren. Unser Ziel ist es, Energieversorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse smarter und flexibler zu gestalten, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Dirk Stieler, CEO bei rku.it und ebenfalls Besucher des Kongresses.

Der BDEW Kongress bietet rku.it die Gelegenheit, diese Lösungen dem Fachpublikum aus Politik und Wirtschaft vorzustellen und mit den Besuchenden über die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu sprechen.

rku.it auf dem BDEW Kongress 2025:

Stand 1

Weitere Infos auf https://www.bdew-kongress.de/

Über die rku.it GmbH

Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.

[url=http://www.rku-it.de]www.rku-it.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de

Ansprechpartner:
Birthe Jungbluth
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel