Produktionsstillstände vermeiden – Mit digitaler Materialverbrauchsanalyse von COSYS Engpässe frühzeitig erkennen

Produktionsstillstände gehören zu den größten Kostentreibern in der industriellen Fertigung. Wenn Materialien, Halbfabrikate oder Bauteile fehlen, geraten ganze Fertigungslinien ins Stocken, Liefertermine können nicht eingehalten werden und zusätzliche Kosten entstehen durch Expressbeschaffungen oder Mehrschichten. Gerade die Industrie in der Region Hannover ist für ihre Fertigungskompetenz bekannt, von Maschinenbau über Automatisierung bis zu Hightech-Komponenten. Auch hier zeigt sich, dass fehlende Transparenz über Materialflüsse und Verbrauchsdaten die Produktion empfindlich stören kann. Die Ursachen für Stillstände liegen häufig in ungenauen Beständen, verspäteten Nachbestellungen oder fehlender Übersicht über den Materialstatus in Lager und Fertigung.

Transparenz durch digitale Materialflussdaten

COSYS bietet Unternehmen in der Region Hannover eine modulare Plattform, mit der sämtliche Materialbewegungen digital erfasst und in Echtzeit überwacht werden können. Vom Wareneingang über die Einlagerung bis zur Entnahme für die Fertigung werden alle Materialien eindeutig identifiziert und verbucht. Produktions- und Logistikleiter erhalten dadurch eine lückenlose Transparenz über die Bestände, den aktuellen Verbrauch und die Materialflüsse zwischen Lager, Fertigung und Montage. Diese Echtzeitdaten ermöglichen eine präzise Planung und verhindern, dass Engpässe unbemerkt entstehen.

Materialverbrauch analysieren und Engpässe prognostizieren

Die kontinuierliche Erfassung von Verbrauchsdaten bildet die Grundlage für die Analyse und Prognose zukünftiger Bedarfe. COSYS wertet Verbrauchsmuster aus, erkennt Trends und warnt frühzeitig vor drohenden Materialengpässen. Sobald ein Artikel unter einen definierten Mindestbestand fällt oder die aktuelle Verbrauchsrate eine baldige Erschöpfung erwarten lässt, generiert das System automatisch Nachbestellvorschläge oder übermittelt Bestellungen direkt an das ERP-System. Damit werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Produktion proaktiv zu versorgen, bevor es zu Stillständen kommt.

Verbindung von Lager und Fertigung

Ein entscheidender Vorteil der COSYS Lösung liegt in der durchgängigen Integration von Lagerverwaltung und Fertigung. Jede Materialentnahme wird in Echtzeit verbucht, der Bestand aktualisiert und bei Bedarf ein Nachschubauftrag ausgelöst. Mobile Endgeräte wie MDE-Terminals oder Smartphones ermöglichen die Erfassung direkt am Ort des Geschehens, sodass Medienbrüche und Verzögerungen entfallen. Auf diese Weise wird die Fertigung kontinuierlich versorgt, und Engpässe werden erkannt, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.

Wirtschaftlichkeit durch vorausschauende Planung

Die Verbindung von Echtzeitdaten, Materialverbrauchsanalyse und automatisierter Nachschubsteuerung macht Produktionsprozesse wesentlich effizienter. Unternehmen in Hannover können Stillstände vermeiden, Notfallbestellungen reduzieren und Bestände schlanker halten, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden. COSYS verwandelt die bisher reaktive Materialverwaltung in eine vorausschauende Intralogistik, die Planungssicherheit schafft, Kosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel