
Eines der in Warschau gezeigten Produkte ist die kompakte programmierbare Steuerung SPC210: Sie vereint die Funktionalität einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mit den Vorzügen eines HMI-Touchscreen-Panels. Anwender benötigen durch den Einsatz der SPC210 weniger Hardware und profitieren von einer leichten Installation sowie intuitiven Bedienung. Die Kompaktsteuerung vereinfacht die Architektur von Automatisierungssystemen und spart Zeit und Kosten.
Kompakte SPS für die Hutschiene-Montage
Das Kompaktsteuergerät PR205 wird ebenfalls erstmals auf der Warsaw Industry Week vorgestellt. Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) verfügt über ein integriertes 2,4“-Farbgrafikdisplay (IPS, 320 × 240 Pixel, 65.535 Farben) und eignet sich für die Hutschienenmontage. Das PR205 bietet Ethernet- und RS-485-Schnittstellen sowie diskrete und analoge E/A und kann kostenlos in der ALP-Software von akYtec programmiert werden. Durch sein kompaktes Design eignet sich das Gerät für Steuerungsaufgaben in der Gebäudetechnik, beispielsweise für HLK-Anwendungen.
Flexibel erweiterbar: Das programmierbare Relais PR225
Ideal zur Steuerung von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen eignet sich das programmierbare Relais PR225. Das PR225 ist in einem kompakten Panelgehäuse verbaut und mit einem 3,5-Zoll-Grafikdisplay ausgestattet. Es kombiniert diskrete und analoge E/A und wird in der kostenlosen ALP-Umgebung von akYtec konfiguriert und programmiert (Funktionsblockdiagramm und strukturierter Text gemäß IEC 61131-3). Mit Ethernet- und RS-485-Konnektivität unterstützt das PR225 die Erweiterung mit externen Modulen, die Integration in übergeordnete Systeme und den Datenaustausch mit der akYtec Cloud.
Auf einen Blick erkennbar: Dreifarbige Anzeigegeräte
Ganz neu auf dem Markt sind das ITP17 Universal-Anzeigegerät und das ITP15-M Balkenanzeigegerät. Die kompakten digitalen Prozessanzeigen passen in Standardaussparungen und eignen sich für zahlreiche industrielle Anwendungen wie z. B. die Prozesssteuerung und Signalstärkenüberwachung. Das ITP15-M visualisiert analoge Eingangssignale (0–100 %) als 10-Segment-Balkendiagramm. Über das dreifarbige Display (grün, gelb, rot) können Schwellenwerte konfiguriert werden. Das Design des Geräts passt in eine Standardbohrung mit Ø 22,5 mm und vereinfacht so die Installation in Schalttafeln.
Das Universal-Anzeigegerät ITP17 kann direkt an eine Vielzahl von Sensoren angeschlossen werden (Temperatur, Füllstand, Druck, Feuchtigkeit usw.). Die Messwerte werden auf einem dreifarbigen Display angezeigt. Benutzer können die Schaltgrenzwerte zwischen den Bereichen Grün, Gelb und Rot frei definieren.
Effiziente Fernüberwachung mit der akYtec Cloud
Die Besucher der Warsaw Indusrtry Week können sich auch über die akYtec Cloud informieren. Der kostenlose Online-Dienst für die industrielle Überwachung und Steuerung unterstützt die Fernvisualisierung (Web SCADA) ebenso wie die sichere Datenerfassung, Analysen und eine virtuelle SPS-Funktion. Geräte wie PR205, PR225 und SPC210 können direkt mit dem Dienst verbunden werden, um Fernzugriff und Systemüberwachung zu ermöglichen.
Besuchen Sie akYtec auf der Warsaw Industry Week vom 4. bis 6. November 2025 in Warschau in der PTAK Warsaw Expo an Stand F5.47b.
akYtec wurde 2010 von erfahrenen und hochqualifizierten Spezialisten aus den Bereichen Elektronikentwicklung und Automatisierungstechnik gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von industrieller Automatisierungs-technik, wie programmierbare Relais, Prozessanzeigen, I/O-Module und andere Geräte. Durch die Einbindung externer Technologie- und Fertigungspartner kann akYtec jederzeit flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
akYtec Gmbh
Vahrenwalder Str. 269 A
30179 Hannover
Telefon: +49 (511) 1659672-0
Telefax: +49 (511) 1659672-9
http://www.akytec.de
Public Relations
E-Mail: cf@koehler-partner.de