SCALTEL TechUpdate 2025: Impulse für die digitale Zukunft des Mittelstands

Mit dem TechUpdate 2025 hat die SCALTEL Gruppe erneut ein starkes Ausrufezeichen in der IT-Branche gesetzt. Über 300 Fachbesucher, Partner und Entscheider diskutierten in Waltenhofen unter dem Motto „KI trifft Cybersecurity – Chancen. Risiken. Lösungen.“ die zentralen Fragen der digitalen Transformation. Keynotes von Politik und Wirtschaft Die Eröffnungs-Keynote hielt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian […]

Sophos Advisory Services: Sophos startet Beratungsdienste zur Stärkung der proaktiven Cybersecurity-Resilienz

 Sophos stellt heute die neuen Sophos Advisory Services vor. Der Beratungsdienst besteht aus einer Suite von Security-Testservices, die zur Identifikation potenzieller Lücken in der Sicherheitsarchitektur von Organisationen entwickelt wurde. Das Angebot besteht aus externen und internen Penetrationstests, WLAN-Penetrationstests sowie Sicherheitsbewertungen für Webanwendungen. Es hilft Organisationen ihre Abwehrkräfte gegen Cyberangriffe zu stärken und die bestehenden Sicherheitsinvestitionen […]

aconitas auf der IT-SA 2025

Die aconitas GmbH, spezialisiert auf IT-Sicherheitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), präsentiert auf der it-sa Expo & Congress 2025 in Nürnberg (7. bis 9. Oktober) praxiserprobte Ansätze zur Stärkung der Cyber-Resilienz. Im Fokus stehen Lösungen für automatisiertes Client-Patchmanagement, Managed Security Services und moderne Zugangssicherheit. Die aktuellen Herausforderungen für den […]

Neue Outdoor-Webpanels der Produktfamilie WP 6000

Das neue Webpanel der Produktfamilie WP 6000 von Phoenix Contact wurde speziell für die Nutzung unter extremen Bedingungen im Außenbereich konzipiert. Parallel zum Standardmodell WP 6000 verfügen die ausschnittkompatiblen WP 6000 rugged HMIs über zahlreiche Konfigurationsoptionen und Hardware-Features, die für die Anwendung im Außenbereich ausgelegt sind. Die zunehmende Automatisierung in Bereichen […]

Wie sieht ein System zur Angriffserkennung (SzA) in der OT nach IT-SiG 2.0 aus?

In Kundengesprächen herrscht häufig Unklarheit darüber, was genau ein System zur Angriffserkennung in der OT ist. Eine Firewall? Ein SIEM? Ein Netzwerkmonitoring? Was genau muss es können? In zwei Blogposts gleichen wir die gesetzlichen Anforderungen mit möglichen Lösungen ab. Vorweg: Ein System zur Angriffserkennung beschreibt kein konkretes Produkt, sondern eine […]

Virtual PLCnext Control

Mit Virtual PLCnext Control stellt Phoenix Contact eine softwarebasierte Steuerungslösung vor, die Automatisierungsfunktionen flexibel in virtualisierten IT-Umgebungen ermöglicht. Die Lösung integriert sich vollständig in das Ecosystem PLCnext Technology und eröffnet neue Möglichkeiten für moderne, skalierbare und ressourcenschonende Automatisierungskonzepte ohne physische Steuerungshardware. Virtual PLCnext Control ist hardwareunabhängig und basiert auf der offenen Container-Initiative (OCI). […]

Phoenix Contact auf der SPS 2025

Phoenix Contact präsentiert auf der diesjährigen SPS – Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November in Nürnberg zukunftsweisende Technologien für die industrielle Automatisierung. In Halle 9 Stand 310 erleben Besucherinnen und Besucher, wie Technologien von Phoenix Contact die digitale Transformation und die All Electric Society aktiv vorantreiben. Den Mittelpunkt […]

Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Trogvibrator-Lösung optimiert

Plastifizierschnecken zum Aufschmelzen des Kunststoffgranulats sind das Herzstück jeder Spritzgießanlage. Um höchste Qualität und Präzision ihrer Anlagen in diesem wettbewerbsintensiven Markt sicherzustellen, produziert die global agierende Engel Austria GmbH die Schnecken ausschließlich am österreichischen Standort St. Valentin. Dabei sorgt die Investition in zwei vollautomatisierte Gleitschliffanlagen von Rösler für eine effizientere […]

senswork setzt auf item für maßgeschneiderte 3D-Messsysteme

Flexibilität und Präzision für die Industrieautomation – die senswork GmbH entwickelt maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messsysteme. Mit ihren hochmodernen Maschinenkabinen und Prüfsystemen bietet das Unternehmen flexible und wirtschaftliche Lösungen für anspruchsvolle Produktionsumgebungen. Für ein innovatives 3D-Messsystem zur Inline-Vermessung von Bauteilen nutzt senswork die bewährte Profiltechnik […]

WORTMANN AG: TERRA CLOUD erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert

Die WORTMANN AG gibt mit Stolz bekannt, dass die TERRA CLOUD erfolgreich nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert wurde. Die Zertifizierung umfasst den Geltungsbereich Entwicklung, Bereitstellung, Betrieb und Support von Rechenzentrumsdienstleistungen sowie den Betrieb der TERRA CLOUD Rechenzentren. Diese Zertifizierung unterstreicht das konsequente Engagement der WORTMANN AG für Informationssicherheit, […]