Dymax präsentiert neue und bewährte Klebstofflösungen auf der COMPAMED 2024

Dymax, einer der weltweit führenden Hersteller von lichthärtenden Materialien und Geräten, stellt auf der diesjährigen COMPAMED in Düsseldorf vom 11. bis 14. November in Halle 8B, Stand L01, seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik vor. Im Mittelpunkt steht die patentierte HLC™ (Hybrid Light-Curable)-Technologie. Die Klebstoffe dieser Serie repräsentieren eine […]

Optimieren Sie Ihre BHKW-Anlage – Seminar Praxiswissen Kühlmittel am 29.11.2024

Entdecken Sie die Geheimnisse eines effizienten BHKW-Betriebs! Am 29.11.2024 laden wir Sie herzlich zu unserem ganztägigen Seminar “Praxiswissen Kühlmittel – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb” ein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz ihrer BHKW-Anlage optimieren möchten. In vielen Fällen wird die Bedeutung des […]

Flexitast: Drucktaste mit integriertem Display

Mit dem Flexitast präsentiert das Unternehmen GEORG SCHLEGEL auf der SPS in Nürnberg eine Weltneuheit: Der Flexitast ist eine innovative Drucktaste mit integriertem Display, die für dynamische Steuerungs- und Anzeigeanforderungen entwickelt wurde. Die Lösung kombiniert eine physische Taste mit einem 72 x 72 Pixel ZBD-Display, das eine flexible Darstellung von […]

USE CASE: All-in-One Cyber-Security – Angriff & Verteidigung in einer Plattform – Next Generation Security für Unternehmen

Bereits im Januar 2024 haben die beiden Security-Spezialisten Enginsight und AERAsec eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen eine All-in-One Cyber-Security Plattform zur Verfügung zu stellen. Enginsight liefert dabei die Technologie und AERAsec fungiert in seiner Kompetenz als ein führendes IT-Security-Systemhaus und schafft die Verbindung zu KMUs und Groß-Unternehmen. Eine erfolgreiche Partnerschaft, […]

Digitalisierung verstehen: Jugendliche im Landkreis Esslingen erkunden Digital-Truck

Unser Alltag wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Initiative expedition d, der von 14. bis 22.11. für Schülerinnen und Schüler an drei Schulen in Esslingen, Kirchheim unter Teck und Nürtingen zu Gast ist. […]

Neuer Ultraschall-Luftblasendetektor 300 µm AD-102

Seit 25 Jahren berät AMSYS Kunden zum Einsatz von Sensoren für den industriellen und vermehrt auch den medizintechnischen Gebrauch. Mit dem AD-102 bietet die Mainzer Vertriebsgesellschaft nun einen hochgenauen Luftblasendetektor an. Dieser kommt zur Erkennung einer Flüssigkeitsstromunterbrechung bei Anwendungen wie Infusionspumpen, Hämodialyse, der Blutflussüberwachung aber auch beim 3D-Druck und in […]

Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik – die Microtec Academy. Mehr Chips „made in Europe“ heißt auch mehr Fachkräfte für die Chipindustrie. Die […]

Klimaneutrale Industrie – Entwicklung digitaler Werkzeuge für Produktionsbetriebe

Die Thüringer Verbundprojekte ZO.RRO II KMU & ZO.RRO 2 for Glass Industry arbeiten in der zweiten Phase mit einem Gesamtbudget von über 5 Mio. Euro an innovativen Lösungen der angewandten Energieforschung für die klimaneutrale Industrie. Digitale Tools und deren Anwendung wurden auf der ZO.RRO II Konferenz vorgestellt. Eines der Ziele […]

Sparx Systems Europe: Projekt für energiesparende Elektromotoren

Im europäischen Forschungsprojekt ECOMAI soll mit Hilfe von Enterprise Architect und maschinellem Lernen (KI) erreicht werden, dass Elektromotoren weniger Energie verbrauchen und seltener ausfallen. Dafür arbeiten neun Unternehmen und Forschungsinstitutionen aus Österreich, Deutschland und der Türkei zusammen. Die Arbeit baut auf Ergebnissen aus vorhergehenden Projekten auf und ist sehr zielorientiert […]

Biotechnologie und Medizintechnik „Made in Regensburg“

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben auch in 2024 zwei mit 1.500,- € dotierte Innovationspreise an herausragende Arbeiten aus der Forschung vergeben.  Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, Prof. Dr. Bernhard Weber von […]