Innovative Digitalisierung im Fokus: ATR Software stellt die ATR.SmartFactory.Plattform auf der all about automation Heilbronn vor

In einem Zeitalter, in dem Digitalisierung und Automatisierung die treibenden Kräfte in der Industrie sind, müssen Unternehmen stets am Puls der Zeit bleiben. Auf der all about automation in Heilbronn konnte das Messepublikum alle Themenbereiche rund um die digitale Fabrik erkunden und sich mit führenden Anbietern sowie Experten über den Weg zu einer smarten Produktion austauschen. ATR Software nutze die Messe, um die Vorteile der ATR.SmartFactory.Plattform zu präsentieren. Auf einem gemeinsamen Stand mit fischer Innomation zeigte das Neu-Ulmer Softwareunternehmen, wie seine Plattform eine nahtlose Digitalisierung der Produktionsprozesse von KMU ermöglicht und damit ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigert.

„Ein Highlight war die Präsentation der ATR.SmartFactory.Plattform in Zusammenspiel mit der neuen Messemaschine von fischer Innomation.“, sagt Alexander Treß, Geschäftsführer der ATR Software GmbH. „Die Besucher konnten mithilfe verschiedener Module der Plattform die Abläufe einer smarten Produktion direkt am Stand ausprobieren und hielten anschließend ein personalisiertes Giveaway in den Händen.“

ATR.SmartFactory.Plattform im Fokus

Die ATR.SmartFactory.Plattform ist eine umfassende Lösung für kleinere und mittlere Industrieunternehmen, die die gesamte Prozesskette zwischen einem ERP und den Maschinen optimal abdeckt. Sie setzt sich aus den Modulen MES (Manufacturing Execution System), IoT (Internet der Dinge), KI (Künstliche Intelligenz) und industrielle Bildverarbeitung zusammen. Die Plattform bietet damit die Möglichkeit, alle relevanten Informationen von der Planung bis zur Anbindung der Maschinen einfach zu verwalten und damit die Produktion effizient zu steuern.

„Unsere Gespräche mit Kunden haben gezeigt, dass KMU häufig nicht über ausreichende IT-Ressourcen verfügen, um komplexe Softwarelösungen mehrerer Anbieter zu implementieren und zu managen.“, erklärt Herr Treß. „Um diese Herausforderungen von KMUs im Bereich der Produktionssoftware zu adressieren, verfolgt ATR Software den Ansatz eine ganzheitliche Digitalisierung der Produktionsprozesse für KMU zu ermöglichen und damit die Komplexität auf Kundenseite zu minimieren.“ 

ATR Software auch in Zürich

Interessenten, die in Heilbronn nicht vor Ort sein konnten, haben im August noch einmal die Gelegenheit, sich in Zürich mit den Experten von ATR Software auszutauschen und Einblicke in die ATR.SmartFactory.Plattform zu erhalten.

Über die ATR Software GmbH

Die ATR Software GmbH deckt mit der ATR.SmartFactory.Plattform alles ab, was KMU zur Abbildung von Produktionsprozessen zwischen einem einem ERP-System und den Maschinen benötigen. Die Module der ATR.SmartFactory.Plattform setzen sich aus den Bereichen MES, IoT, Bildverarbeitung und KI zusammen. Als Softwareunternehmen bindet ATR Software mithilfe seines Forschungsnetzwerks neueste Erkenntnisse in die Weiterentwicklung seiner Softwareplattform ein. Gegründet wurde das Unternehmen 1992 von Geschäftsführer Alexander Treß. An seinem Standort in Neu Ulm werden aktuell 25 Mitarbeiter beschäftigt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ATR Software GmbH
Marlene-Dietrich-Straße 5
89231 Neu-Ulm
Telefon: +49 (731) 2620950
Telefax: +49 (731) 98099516
http://www.atr-software.de

Ansprechpartner:
Alexander Treß
Geschäftsführer
Telefon: 07312620950
E-Mail: info@atr-software.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel