Mobile Zutrittskontrolle: Der digitale Ausweis

Die mobile Zutrittskontrolle von Primion basiert auf modernster Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards, gebündelt auf der neuen Plattform MyPrimion.

Biometrische Authentifizierung und hochentwickelte Verschlüsselungsverfahren auf den Smartphones gewährleisten, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die MyPrimion Wallet App und damit Zugang zum Gebäude haben.

Die Zutrittsrechte werden cloudbasiert in der Software prime WebAccess verwaltet. Bei der Nutzung des MyPrimion Wallets für die Zutrittskontrolle wird kein RFID-Ausweis, kein Schlüsselanhänger oder Transponder-Chip mehr benötigt. Stattdessen dient das Smartphone als Aufbewahrungsort für den digitalen Ausweis. 

Der Leser akzeptiert sowohl vorhandene Ident Medien wie z.B. Ausweise, als auch die MyPrimion Wallet auf dem Smartphone als Zugangsmedium. So bleiben Sie flexibel und können einzelnen Mitarbeiter die Wahl überlassen, oder ihnen das Zugangsmedium zuweisen.

  • Der jeweilige Mitarbeiter wird per E-Mail aufgefordert, die MyPrimion Wallet App herunterzuladen.
  • In der Cloud wird ein Mobile Credential – ein digitaler Berechtigungsausweis – erstellt und in die App auf das Smartphone übertragen. 
  • Der Zutrittskontrollleser (rechts) an der Tür erfasst per Bluetooth® Low Energy-Übertragung (BLE) oder NFC-Technologie die Mobile Credentials auf dem vorgehaltenen Smartphone. 
  • Wurde zuvor in prime WebAccess die Berechtigung für diese Tür freigegeben, erhält der Mitarbeiter Zugang und kann die Tür öffnen.

Auf einen Blick:

  • MyPrimion Wallet als Aufbewahrungsort für digitale Berechtigungsausweise (Mobile Credentials).
  • Erfassung der Mobile Credentials über BLE (Blutetooth® Low Energy) oder NFC-Technologie.
  • Sichere Übertragung der digitalen Ausweise in die App über MyPrimion. 
  • Zutrittsberechtigungen werden wie gewohnt in prime WebAccess verwaltet.
  • Leser kann physische Ausweise (MIFARE®) und Mobile Credentials (BLE/NFC) lesen. 
  • Die App zur Zutrittskontrolle kann nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden.
Über die primion Technology GmbH

Die international erfolgreiche Primion Technology gehört zu den Top 5 der europäischen Unternehmen in den Bereichen Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und integrierte Sicherheitssysteme. Zu unseren renommierten Kunden zählen so bekannte Namen wie VW, REWE, DB Schenker, NORMA, Deutsche Telekom und der Frankfurter Flughafen. Mit fast 30 Jahren Erfahrung und technologischer Kompetenz entwickelt, produziert und installiert primion innovative und maßgeschneiderte Systeme, die Arbeitsprozesse optimieren und die Sicherheit von Ressourcen gewährleisten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

primion Technology GmbH
Steinbeisstraße 2 – 5
72510 Stetten
Telefon: +49 7573 952-0
Telefax: +49 7573 92034
http://www.primion.de/de/loesungen/zutrittskontrolle/

Ansprechpartner:
Susanne Ruh
Telefon: +49 (7573) 952-546
E-Mail: susanne.ruh@primion.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel