Collax Virtualisierung – Made in Germany

Die Wahl der richtigen Virtualisierungsplattform ist für Unternehmen jeder Größe entscheidend. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) kann diese Entscheidung erhebliche Auswirkungen auf die Kosten, Flexibilität und Sicherheit der IT-Infrastruktur haben. Der Fall VMware/Broadcom zeigt, warum es riskant sein kann, auf proprietäre Software zu setzen und warum Collax Virtualisierung erhebliche Vorteile bietet.

  1. Kosteneffizienz und Budgetkontrolle
    Einer der größten Vorteile der Collax Virtualisierung ist ihre Kosteneffizienz. Im Vergleich zu VMware, das oft hohe Lizenzgebühren und versteckte Kosten mit sich bringt, bietet Collax eine transparente und budgetfreundliche Preisstruktur. Dies ist besonders wichtig für KMUs, die ihre IT-Budgets effizient verwalten müssen. Durch geringere Anschaffungskosten und faire Lizenzgebühren können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen, ohne auf Leistung zu verzichten.
  2. Offene Standards und Unabhängigkeit
    Der Fall VMware/Broadcom zeigt, wie riskant es sein kann, sich auf proprietäre Softwarelösungen zu verlassen. Fusionen und Übernahmen können zu Unsicherheiten, Preisänderungen und eingeschränktem Support führen. Collax Virtualisierung setzt hingegen auf offene Standards und bietet Unternehmen eine größere Unabhängigkeit. Durch den Einsatz von Open-Source-Technologien können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur flexibel gestalten und sind weniger anfällig für externe Einflüsse.
  3. Einfache Migration und Verwaltung
    Collax Virtualisierung ist bekannt für ihre einfache Bedienung und Verwaltung. Der Wechsel von VMware zu Collax Virtualisierung / Collax V-Server ist reibungslos und erfordert keine tiefgehenden technischen Kenntnisse. Intuitive Verwaltungswerkzeuge und eine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichen IT-Administratoren, virtuelle Maschinen effizient und schnell zu konfigurieren und zu verwalten. Dies reduziert den Schulungsaufwand und ermöglicht eine schnelle Implementierung.
  4. Hohe Leistung und Zuverlässigkeit
    Mit dem Bare Metal Hypervisor V-Cube bietet Collax eine leistungsstarke und stabile Virtualisierungsplattform. Der direkte Zugriff auf die Hardware führt zu einer verbesserten Leistung und höherer Zuverlässigkeit. Die Hochverfügbarkeitslösung V-Bien sorgt zudem dafür, dass Ihre Systeme auch bei Hardwareausfällen stets betriebsbereit bleiben. Diese Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit ist für KMUs von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
  5. Flexibilität und Skalierbarkeit
    Collax Virtualisierung bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, die den Anforderungen von KMUs gerecht wird. Ob kleine IT-Infrastrukturen oder größere, wachsende Netzwerke – die Collax Virtualisierungslösungen passen sich problemlos an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an. Diese Skalierbarkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen effizient zu nutzen und bei Bedarf schnell zu erweitern.
  6. Deutschsprachiger Support und persönlicher Ansprechpartner
    Trotz der Verwendung von Open-Source-Technologien bietet Collax professionelle Support- und Wartungsleistungen an. Sie werden nicht allein gelassen, sondern können sich auf den deutschsprachigen Support und persönliche Ansprechpartner verlassen, die Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.

Fazit

Die Risiken und Unsicherheiten, die durch den Fall VMware/Broadcom deutlich werden, zeigen, warum KMUs auf proprietäre Software verzichten sollten. Collax Virtualisierung bietet eine kosteneffiziente, flexible und zuverlässige Alternative zu VMware. Durch den Einsatz offener Standards, eine einfache Verwaltung und hohe Leistung können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher gestalten und sich gegen externe Einflüsse absichern. Collax V-Server sind die ideale Lösung für KMUs, die eine sichere und effiziente Virtualisierungsplattform suchen.

Über die Collax GmbH

Virtualisierung und Hochverfügbarkeit – Open Source – Made in Germany.

Unsere Virtualisierungslösungen bieten Ihnen eine leistungsstarke und sichere Umgebung, in der Sie Ihre IT-Ressourcen optimal nutzen können. Von der Konsolidierung von Servern bis zur Bereitstellung von Hochverfügbarkeitsclustern – unsere Lösungen sind auf Vielseitigkeit und Effizienz ausgelegt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Collax GmbH
Rieselfeldallee 29
79111 Freiburg i. Br.
Telefon: +49761557210-0
https://www.collax.com

Ansprechpartner:
Stefan Kaysersberg
Leiter Support & Vertrieb
Telefon: +49 (761) 557210-65
E-Mail: stefan.kaysersberg@collax.com
Petra Kistner
Marketing Manager
Telefon: +49 (761) 557210-36
E-Mail: petra.kistner@collax.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel