Die FORMATION GmbH gab heute bekannt, dass sie eine neue Reihe von Online-Talkshows veranstalten wird, die sich mit dem Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Arbeitsumgebung in der Industrie befasst. Die erste Talkshow findet am 14. September von 11 Uhr bis 12 Uhr MESZ statt. Das Thema der ersten Diskussionsrunde ist: […]
August2020
Ein kleines Unternehmen ganz groß
Der französische Hersteller EOZ SECME bietet ein kleines, aber sehr kundenspezifisches Sortiment an elektromechanischen Komponenten und liegt damit genau richtig. Mit der Erfahrung von fast hundert Jahren gehört das französische Unternehmen EOZ zu den führenden Herstellern elektromechanischer Komponenten wie Hebelschaltern, Kommutatoren oder Miniaturtasten. Für seine Kunden bietet EOZ dabei zwar […]
Spezielle Materialien für Führungen / Lager

. Führungsringmaterial H-Glide Die Hunger DFE hat mit dem Glas- und PTFE-gefüllten Polymer H-Glide für Führungsringe, Gelenklager oder Lagerschaleneinsätze einen besonders leistungsfähigen, außerordentlich druck- und verschleißfesten Werkstoff im Programm. Mit minimalen dynamischen Reibungskoeffizienten und hervorragenden Trockenlaufeigenschaften erzielt dieses Material hohe Tragfähigkeiten, was ihn v.a. prädestiniert für Extremstbelastungen in Einsätzen der […]
Digitalisierungsstrategien auf der all about automation Chemnitz

Meerane, 24.08.2020. Vom 23. bis 24. September 2020 präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auf der all about automation – der Fachmesse für Industrieautomation – in Chemnitz als verlässlicher Partner für die Digitalisierung im Mittelstand. Besucher erwarten auf dem N+P-Messestand 1-526 in Halle 1 Einblicke in eine digitalisierte Popcorn-Fabrik […]
Die SCALTEL – IT-Dienstleister und Managed Service Provider

Der Fachkräftemangel in der IT stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Sobald es zu einer Störung oder einem Ausfall innerhalb der IT-Infrastruktur kommt, sind meistens auch andere Bereiche betroffen, allen voran die Produktion. Deshalb sorgt die SCALTEL, als Managed Service Provider dafür, dass die IT ihrer Kunden jederzeit hochverfügbar […]
RE vor Ort | Online: 3D-Druck versus Lagerhaltung (Konferenz | Berlin)
Kunststoffe, Metalle, Polymergips,… – die Palette der Materialien, die im 3D-Druck verarbeitet werden, wird immer größer. Und mit ihr erweitert sich auch die Vielfalt der Produkte, die in der additiven Fertigung hergestellt werden: Ersatzteile für herkömmlich produzierte Waren, Prototypen für neue Produktserien, Maßanfertigungen für den anspruchsvollen Kunden. Der 3D-Druck bietet […]
Zebra ZQ300-Serie – Mobile Belegdrucker

. PULSA verkauft nun die neuen Zebra Mobildrucker aus der ZQ300-Serie für den Innen- und Außeneinsatz. Indoor-Modell Die Mobildruckfunktionen, die Ihnen in Ihrer Filiale zur Verfügung stehen, wirken sich direkt auf die Qualität des Kundendienstes sowie auf die Produktivität der Mitarbeiter aus. Dank der Belegdruckfunktion können Mitarbeiter Zahlungen überall in […]
Alles für die Sicherheit Ihrer Daten

In der Industrie ist nichts so wichtig, wie die Sicherheit der Daten. Eine wesentliche Komponente ist dabei der Speicher und speziell seine Fähigkeiten, auch bei widrigen Umständen die Daten sicher zu speichern. Deshalb ist bei der Zusammenstellung eines Industriecomputers essentiell, auf die Industrietauglichkeit der einzelnen Komponenten zu achten. Die neuen […]
BIDs-Wege aus der Krise (Webinar | Online)
Die Corona-Krise hat Händler, Gastgewerbe, Handwerker, Dienstleister, Kulturtreibende und Produzenten besonders stark betroffen. Sie beleben die Innenstädte und Ortszentren zu normalen Zeiten. Wegen ausbleibender Kunden und angeordneter Schließungen erlebten viele von ihnen während des Lock- Downs nun flächendeckend einen historisch einmaligen Einbruch, der selbst sehr gesunde Betriebe vor große Herausforderungen […]
Mobiler Handheld Computer M2Smart®SE mit M2UHF-RFID: Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Smart Factory!
In Zeiten von IoT und Industrie 4.0 wird die Bedeutung, Materialflüsse im Produktionsprozess permanent und lückenlos zu überwachen immer größer. Die Smart Factory erfordert hohe Datentransparenz in allen Phasen des Wertschöpfungsprozesses. Viele dieser Anforderungen werden von stationären RFID-Systemen erfüllt. Vermehrt kommen auch tragbare RFID-Reader zum Einsatz, um bei Bedarf flexibel […]