Wie ist der Status Quo der IT-Sicherheit in Unternehmen?

Aufgrund des Coronavirus haben viele Unternehmen kurzfristig Homeoffice für ihre Mitarbeiterschaft eingerichtet. Diese neuen Geräte müssen nun auch abgesichert werden und stellen eine zusätzliche Belastung für Security-Teams und Ressourcen dar. Doch DriveLock, ein international führender Spezialist für IT- und Datensicherheit, hat in seiner Studie festgestellt, dass der Status-Quo der IT-Sicherheit […]

Der Freehander: Stolz & Seng entwickelt und produziert Aufsatz für händefreies Türöffnen

Das Kunststoffspritzguss- und Formenbau-Unternehmen Stolz & Seng aus Donaueschingen kommt am 20. April 2020 mit einem selbst entwickelten und selbst produzierten Aufsatz für Türgriffe auf den Markt. „Den Anstoß zur Produktidee gab die Übertragung von Coronaviren an Türklinken“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Christian Seng. „Doch der ‚Freehander‘ hat auch darüber […]

Technologie-News vom 24.04.2020

Technologie-News vom 24.04.2020 Schrottankauf und Schrottabholung in Duisburg Profitieren Sie von Schrottabholung in Duisburg mit toller Rendite. Wir bezahlen für Ihren Schrott, Ihree Altmetalle und Wertstoffe tagesaktuelle Höchstpreise. Neben vielen verschiedenen Abholmöglichkeiten können Sie uns auch Ihren Schrott nach Rheinberg bringen. Auf einem modern ausgestattenen Schrottplatz sind wir täglich von […]

Cybersecurity Best Practices

Buchbeitrag von Ramon Mörl, Geschäftsführer itWatch GmbH in "Cybersecurity Best Practices – Lösungen zur Erhöhung der Cyberresilienz für Unternehmen und Behörden" erschienen im Springer Verlag: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-658-21655-9_24 Über die itWatch GmbH itWatch steht für innovative IT-Sicherheitsprodukte die Ihr Unternehmen vor Datendiebstahl und Angriffen von innen und außen schützen. Die Endpoint Security […]

Daten unsicherer Herkunft sicher verarbeiten – it-sa 2019

Daten unsicherer Herkunft sicher verarbeiten – ob Personalabteilung, Marketing sowie in allen anderen Fachabteilungen in Unternehmen. Jeder bekommt Daten unsicherer Herkunft – wie geht man damit professionell um? Ramon Mörl, Geschäftsführer itWatch GmbH, gibt gute Einblicke und Lösungsvorschläge zu diesem spannenden Thema: https://www.youtube.com/watch?v=qx9sUyxM1AQ Über die itWatch GmbH itWatch steht für […]

Home-Office in Zeiten von Corona

(Dachau, 17.04.2020) Mehr Flexibilität, keine Anfahrtswege und auch vor allem durch die aktuelle Corona-Krise begünstigt: Home-Office wird immer beliebter. Doch zunächst muss daheim ein guter Arbeitsplatz, wie er im Büro vorhanden ist, geschaffen werden. Neben einem ruhigen Platz mit genug Luft und Licht ist eine ordentliche technische Ausstattung essenziell, um […]

itWatch Messeinterview auf der Hannovermesse 2019 zum Thema „Wenn die Firewall nicht mehr reicht“

In vielen Fällen sind die Cybersicherheitsmaßnahmen aber viel zu leicht für Hacker zu überwinden. Besonders die Gefahr des internen Einspeisens von schädlichen Daten wird oft unterschätzt. Mit speziellen digitalen Verschlüsselungswerkzeugen und Datenwäsche stellt itWatch sicher, dass Unternehmen auch vor internem Datenklau geschützt sind. Lassen Sie sich von folgendem spannendem Beitrag […]

itWatch Geschäftsführer Ramon Mörl zitiert von heise online

Doch Ramon Mörl, Geschäftsführer des Sicherheitsanbieters itWatch beurteilte die Lage etwas positiver als die anderen Podiumsteilnehmer. Er sah "erste Anfänge einer besseren Zusammenarbeit" der verschiedenen Akteure. Anknüpfend an die Forderung des Sicherheitsgurus Bruce Schneier, endlich sichere Software zu bauen, meinte er im Gegensatz zu seinem Vorredner Kreuzer, die Mitarbeiter sollten […]

Der Geothermiekongress findet als Digitalkongress statt

Der Bundesverband Geothermie lädt Geothermie-Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft vom 09.-13. November 2020 zum Wissensaustauschund Netzwerken ein. Die zentrale Wissensplattform der Geothermie-Branche stellt damit ein Format zur Verfügung, welches unabhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ist. Im Herbst versammelt sich die Geothermiebranche traditionell zum Geothermiekongress. Statt wie gewöhnlich vor […]

Airbus qualifiziert Highend-Beschichtungsanlage von Oerlikon Balzers für REACH-konforme Beschichtung von Komponenten mit BALINIT C

Oerlikon Balzers, führende Anbieterin von Oberflächenlösungen, hat von Airbus die Qualifikation für ihre Beschichtungsanlage RS 50 erhalten, die die neueste Technologie für Kohlenstoff-Beschichtungen verwendet. Die RS 50 beschichtet Flugzeug-Komponenten in Ferrières-en-Brie in der Nähe von Paris, einem bedeutenden, für die Luftfahrt zertifizierten Produktionszentrum von Oerlikon Balzers. Die Beschichtungsanlage wurde von Airbus qualifiziert, […]