Begegnung der vierten Art

Sensor-Technik Wiedemann (STW) präsentiert zur Agritechnica 2017 in Hannover den ersten Vertreter seiner vierten Generation von Steuerungen für mobile Anwendungen. Die ESX-4CS-GW besticht als frei programmierbares Kommunikationsgateway durch eine neue Prozessorarchitektur und wird durch die innovative STW-Entwicklungsumgebung openSYDE unterstützt. Gleichzeitig führt STW ein neues Gehäusekonzept ein. Die ESX-4CS-GW ist das […]

Neues MEDION Tablet wird jetzt zur Heimsicherheitslösung

Smartfrog, ein führendes europäisches Technologieunternehmen im Bereich Internet of Things (IoT), und MEDION, ein führender Anbieter moderner Unterhaltungselektronik, kooperieren. Die Tablets MEDION LIFETAB X10605 und X10607 ermöglichen mit der vorinstallierten, kostenlosen Smartfrog App jetzt den Einstieg in die Heimsicherheit und sind ab sofort im MEDION Shop erhältlich. Die neuen MEDION […]

Der Engineering Newcomer 2017 „kam zur rechten Zeit“

Zum vierten Mal konnten sich Schüler und Studenten aus Technikerschulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen untereinander messen und ihre Konstruktionsideen einreichen. Unter anderem ganze Schulklassen aus Deutschland, Österreich und dem europäischen sowie internationalen Ausland beteiligten sich beim diesjährigen Engineering Newcomer. Der Konstruktionswettbewerb blieb bis zur letzten Sekunde spannend 31 Teams und […]

Zuwachs für die ESX-Familie mobiler Zentralsteuerungen: die neue Kleinsteuerung ESX-3CS

Sensor-Technik Wiedemann (STW) präsentiert zur Agritechnica 2017 in Hannover ein neues Mitglied seiner ESX-Familie mobiler Zentralsteuerungen. Frei programmierbar, kompatibel hinsichtlich Ein- und Ausgangstypen zu anderen Mitgliedern der ESX-Familie und durch  die umfangreiche STW-Toolchain unterstützt, rundet die ESX-3CS die dritte Generation der erfolgreichen ESX-Steuerungen nach unten ab. Mit Einführung der ESX-3CS […]

Sesotec schärfte auf der drinktec 2017 Profil als Komplettanbieter

Vom 11. bis zum 15. September fand auf dem Münchner Messegelände die drinktec 2017 statt. Auf der internationalen Leitmesse für Getränketechnologie informierten sich mehr als 76.000 Besucher. Unter anderem waren auch die neuesten Entwicklungen im PET-Recycling ein Thema. Die Sesotec GmbH aus Schönberg präsentierte sich nicht nur mit einem Messestand, […]

Modular aufgebaute Drucktransmitter in Bremssystemen

Der Technologieführer bei Schleppern – die AGCO GmbH mit ihrer Premiummarke Fendt – setzt jetzt auch in den pneumatischen und hydraulischen Bremsanlagen seiner Großtraktoren Drucksensoren aus dem M01-Baukasten der Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) ein. Die technischen Anforderungen sind hoch. Besonders in Bremssystemen ist ein Verlust der Genauigkeit, ein Funktionsausfall der […]

3D-Druckservice des Rapid Prototyping Experten Speedpart GmbH aus Hasloch

Wer sich auf schnellstem Wege ein Modell oder Prototypen in 3D drucken lassen möchte ist bei der Speedpart GmbH aus Hasloch am Main genau richtig. Für Dipl.-Ing. Gerhard Müller und sein Team gehört Schnelligkeit genauso zur Unternehmensphilosophie, wie Detailgenauigkeit, Qualität und Kundenservice. Speedpart steht seit 1994 für die Herstellung von […]

Das ausgediente Handy einfach umfunktionieren

Viele Smartphone-Nutzer tauschen ihr Gerät nach wenigen Jahren gegen ein neues Modell. Natürlich kann dann das alte Handy verkauft oder verschenkt werden. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de kennt aber noch einen anderen Weg: "Smartphones sind auch nach Jahren noch in der Lage, hilfreiche Dienste zu leisten. Sie können einfach umfunktioniert […]

formnext 2017: Artec 3D bietet neuartige Scan-Erfahrung mit KI-basiertem Handscanner Artec Leo

(formnext, Halle 3.1, Stand C10) – Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, zeigt auf der formnext 2017 in Frankfurt vom 14. bis 17. November seinen kürzlich erschienenen, KI-basierten Scanner Artec Leo. Mit einer Rekonstruktionsrate von bis zu 80 Einzelbildern pro Sekunde (FPS) ist Leo […]

Metallveredeler Maffei senkt Kosten und entlastet die Umwelt

Mithilfe eines neuen Spülkonzepts gewinnt der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei aus Iserlohn heute Chromsäure zurück und spart so Rohstoffe und Wasser ein. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei fertigt und veredelt Kleinserien, Einzelstücke und […]