IT-Konsolidierung – Erfahrungen und Fallstricke

  Seit Jahren befindet sich die öffentliche Verwaltung in einem wachsenden Spannungsfeld zwischen knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Qualität und Verfügbarkeit von Verwaltungsleistungen. Gleichzeitig wird die bestehende IT-Organisationen gebunden durch historisch gewachsene heterogene Strukturen und eingeschränkt durch fehlendes Personal. Eine Antwort auf diese Herausforderung ist die Konsolidierung der IT, […]

IT-Vergabe

Die Beschaffung von IT-Leistungen stellt nach wie vor besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw. Einkaufsabteilungen und Bedarfsträger, aber auch an interessierte Unternehmen. Das Vergabeverfahren muss den hohen Anforderungen an die zu beschaffenden Produkte und/oder Dienstleistungen gerecht werden. Eine sorgfältige Vorbereitung und Führung ist daher für einen wirtschaftlichen Vergabewettbewerb unerlässlich. Die rechtlichen Vorgaben der VOL/A, der VgV und des […]

Der „WirtschaftsOskar“ geht an Stratodesk

Große Auszeichnung für den Klagenfurter IT-Hersteller Stratodesk: Das Software-Unternehmen, das auch über eine Niederlassung in San Francisco verfügt, hat den diesjährigen „WirtschaftsOskar“ in der Kategorie Startup gewonnen. Jeweils parallel zur Oscar-Verleihung der Filmbranche zeichnet das AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der Außenwirtschaft Austria mit dem USA-Biz-Award österreichische Unternehmen aus, die am US-amerikanischen […]

Breit gefächertes Fachwissen zum Umgang mit modernen Elektroantrieben!

Hofer, Klaus Drive Control – Regelung elektrischer Antriebe Innovation durch Intelligenz 2., überarb. Auflage 2017 370 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8007-2963-0 64,– € – Breit gefächertes Fachwissen zum Umgang mit modernen Elektroantrieben – Von der Regelungstechnik und Mikroprozessortechnik über die Stromrichtertechnik und Elektromechanik bis hin zur Dynamik bewegter Massen – Ziel […]

SEQIS: Vier Trendthemen bei den Expertentreffs 2017 – kostenlose Teilnahme, Wissenskick inklusive

SEQIS Software Testing GmbH, der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Software Test und IT Analyse, bietet auch 2017 wieder vier praxisnahe Fachvorträge zu IT-Trendthemen an. Die SEQIS Experten geben 10 Tipps und Tricks zur Erfolgssteigerung in Projekten an die Teilnehmer weiter und berichten über ihre Praxiserfahrung aus komplexen und […]

IoT Microcontroller &Sensoren neu im embedded Portfolio

Die Anforderungen im Zeitalter der Digitalisierung sind breit gefächert und embedded Komponenten müssen den nachgefragten Bedürfnissen entsprechen. Gerade im stark wachsenden Markt des IoT sind passende Bausteine für komplexe Lösungen ein Must-have. Die Ein-chip-Computersysteme, sog. Microcontroller mit 32-bit oder 8-bit, sowie diverse Sensor Module unseres Partners Silicon Labs erweitern dementsprechend […]

Flexible Messtechnik für die präzise Temperaturmessung im Einsatz in Gießerei-Betrieben

Die Herausforderung besteht darin, dass konstante Temperaturmessungen von Gießstrahlen mit der fortschreitenden Automatisierung von Gießanlagen immer wichtiger für einen störungsfreien Betrieb sind und aufgrund von Materialschwankungen, unterschiedlichen Betriebsparametern des Schmelzofens, Umgebungsvariablen oder unterschiedlich hohen Lufteinschlüssen in der Schmelze die Emissionsgrade der Schmelzen stark schwanken. Thermografische Standardsysteme messen hier relativ ungenau, […]

acmeo MSP Racing Days starten in die zweite Runde

Vom 7. bis 8. April 2017 heißt es wieder: Startschuss für die acmeo MSP Racing Days. Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr ermöglicht acmeo in Kooperation mit SolarWinds MSP und HarmonyPSA erneut 18 rennsportbegeisterten Systemhauschefs eine Renntaxifahrt über die Nordschleife, Eifel. Zu Beginn der acmeo MSP Racing Days erwartet […]

bluechip verzeichnet Umsatzplus und erweitert das Produktportfolio um Gaming-Systeme

Der Konzernumsatz der bluechip Computer AG steigerte sich zum Vorjahr, im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres um 5 Prozent auf 82,2 Millionen Euro. Ein weiteres Umsatzwachstum wird für das zweite Halbjahr erwartet. Zudem erweitert der mitteldeutsche IT-Hersteller sein Eigenmarkenportfoilo um Gaming-Systeme. Damit bedient bluechip eine attraktive Produktkategorie, welche die Fachhandelspartner in […]

Brennstoffzellen als Dauerläufer im Auto: Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT ist Degradationsprozessen auf der Spur

Brennstoffzellen gelten als saubere Stromerzeuger der Zukunft und stehen bei aktuellen Konzepten von Elektrofahrzeugen mit hoher Reichweite im Fokus der Entwicklung. Dabei sollen die Brennstoffzellen mindestens 6000 Betriebsstunden halten. Häufig führen jedoch Degradationen an den Elektroden schon viel früher zu einem Versagen der Brennstoffzellen und somit zum Ausfall des gesamten […]