Auf der Hannover Messe präsentieren sich vom 24. bis 28. April 46 Unternehmen aus der Region. Auch die IHK Heilbronn-Franken ist mit zwölf Mitausstellern und einem neuen Gemeinschaftsstand vertreten. „Integrated Industry – Creating Value“ lautet das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe. Unter diesem Motto können Unternehmen erkennen, welche Vorteile sie […]
Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Drei herausragende Forschungsprojekte ausgezeichnet
Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Zürn Harvesting GmbH & Co. KG, Schöntal und an das Institut für Naturstofftechnik der Technischen Universität Dresden. Ausgezeichnet wurde das Kooperationsprojekt Zürn i-flow. IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft […]
Erstes IHK-Meetup Corporate – Start-ups
Am 29. März trafen sich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) erstmals Gründer junger Start-ups mit einem etablierten Unternehmer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Bei diesem ersten Treffen stand das Thema „Digitalisierung und Wachstumsstrategien“ auf dem Programm. Dr. Helmut Kessler, Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken: „Wenn sich etablierte Unternehmer und Existenzgründer zu […]
City Dinner Tour Künzelsau
Nach zwei erfolgreich durchgeführten Touren wird die Tour nun erneut nach Künzelsau kommen. Attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie ein ausgewogener Mix an Dienstleistungsangeboten – all dies darf in einer modernen und vitalen Stadt heute und auch in Zukunft nicht fehlen. Hier hat die Künzelsauer Innenstadt viel zu bieten. […]
Die KEFF Heilbronn-Franken ist eröffnet
Der Startschuss ist gefallen: Am 20. März feierte die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken auf dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN) ihre Eröffnung mit gut 100 Teilnehmern. Zu Gast waren Umweltminister Franz Untersteller, IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, UTBW-Geschäftsführer Dr.-Ing. Hannes Spieth und zahlreiche Akteure der […]
Digitalisierung bestimmendes Thema
Am 15. März traf sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Gastvortrag von Professor Dr. Dr. h. c. mult. August-Wilhelm Scheer zum Thema „Wie knackt man die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung?“ sowie die Sachstandsberichte zum Digitalisierungsgipfel und dem Pavillon […]
Wie mache ich mich selbständig?
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Diplom-Betriebswirt Martin Neuberger und Volljuristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, öffentliche Förderprogramme, Gewerberecht, Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Serviceangebot der […]
City Dinner Tour Crailsheim
Nach drei erfolgreich durchgeführten City Dinner Touren kommt die Tour nun erneut nach Crailsheim. Attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie ein ausgewogener Mix an Dienstleistungsangeboten – all dies darf in einer modernen und vitalen Stadt heute und auch in Zukunft nicht fehlen. Hier hat die Crailsheimer Innenstadt viel zu […]
IHK-Vollversammlung tagt am 15. März 2017
Am 15. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Gastvortrag von Professor Dr. Dr. h. c. August-Wilhelm Scheer zum Thema „Wie knackt man die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung?“ sowie Sachstandsberichte zum geplanten Digitalisierungsgipfel und aus dem Energie- […]
Grosses Seminar- und Lehrgangsangebot
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbeglei-tenden Weiterbildung vor und informiert über die finanzielle Förderung durch das Meister-BAföG. Termin Dienstag, 14.03.2017, 18:00 – 19:30 Uhr Ort IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Solpark Stauffenbergstraße 35 – 37, 74523 Schwäbisch Hall Über Industrie- und […]